Pro und Contra

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J.Bieber
    J.Bieber

    #1

    Pro und Contra

    Joh
    Jetzt bin ich es Leid, mich weiterhin mit dem Walkera rumzuärgern. Der nächste Heli sollte Robbe oder Graupner Qualität haben.
    Ausgeben möchte ich so um die 600.
    Beim durchsehen meiner Lektüren und Internetseiten stellen sich mir jetzt zwei Fragen:
    1. Wellen oder Riemenantrieb für den Heckrotor ?
    2. 35 oder 40 Mhz ?

    Möchte halt keine Fehlkauf mehr machen. Der Heli den ich suche sollte von der Grösse her Indoorfähig sein, und Ersatz und Zubehörmässig was bieten.Was meint Ihr.?
  • DarkSoul666
    DarkSoul666

    #2
    Re: Pro und Contra

    Auf alle Fälle 35Mhz, da dieses Band nur für Flieger zugelassen ist. Auf 40Mhz gurken noch andere Sachen rum (Autos, boote ect).
    Zu der Heckantriebsfrage gibt es 1000 Meinungen.
    Ich persönlich bevorzuge Riemenantrieb, da bei einem eventuellen Crash die Ersatzteile einfach günstiger sind.

    Mfg
    Sebastian

    Kommentar

    • Uli_ESA
      Senior Member
      • 20.12.2005
      • 4827
      • Ulrich
      • 99817 Eisenach

      #3
      Re: Pro und Contra

      Hallo,
      35 MHz auf jeden Fall. Das Problem sehe ich eher das der nächste Heli Indoorfähig sein sollte. Wie Groß ist denn die Halle wo du Fliegen kannst?
      Denn eigentlich gibt da nich viele alternativen: Minititan oder T-Rex 450.
      die sind zwar in einer größeren Halle Indoofähig aber nicht im Wohnzimmer oder so. Das wäre dann der Piccolo von Ikarus aber den kann man nur bei absoluter Windstille Outdoor fliegen und das Gelbe vom Ei ist der auch nicht wegen dem Heckantrieb mit den E-Motor.
      Also zum Anfang würde ich mich an deiner Stelle mal lieber nach was größerem Unschauen so ab 1m Rotordurchmesser aufwärts. Das ist dann aber alles nur noch Outdoor oder du hast halt eine Relativ große Halle zur Verfügung.
      Gruß
      Uli
      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #4
        Re: Pro und Contra

        Moin,

        Auf alle Fälle 35Mhz, da dieses Band nur für Flieger zugelassen ist
        Soweit ich weiß, sind Bereiche im 40Mhz- Band ebenfalls ausschließlich für Flugobjekte zugelassen-
        auf den Frequenzen treibt sich dann auch nichts anderes rum-macht also nicht den Unterschied!

        Wenn Du mit anderen fliegst, wirst Du wohl im 40 Mhz Bereich weniger ßberschneidungen finden.
        Denke mal, daß es eigentlich ziemlich egal ist ..

        Hertzige Grüße
        Ingolf

        Kommentar

        • Nickmick
          Senior Member
          • 22.11.2006
          • 1528
          • Thomas
          • München und Pocking

          #5
          Re: Pro und Contra

          @Ingolf
          "Soweit ich weiß, sind Bereiche im 40Mhz- Band ebenfalls ausschließlich für Flugobjekte zugelassen-"

          Bist Du Dir da sicher? ich bin da anders informiert !

          @Bieber

          Würde Dir auch den T-Rex 450 empfehlen, sehr gute Qualität zum günstigen Preis, guter Ersatzteilservice mit unschlagbaren Ersatzteilpreisen .

          Gruß

          Nickmick




          Kommentar

          • Uli_ESA
            Senior Member
            • 20.12.2005
            • 4827
            • Ulrich
            • 99817 Eisenach

            #6
            Re: Pro und Contra

            Zitat von Juk-Heli
            Soweit ich weiß, sind Bereiche im 40Mhz- Band ebenfalls ausschließlich für Flugobjekte zugelassen-
            auf den Frequenzen treibt sich dann auch nichts anderes rum-macht also nicht den Unterschied!
            Hallo,
            das ist definitiv falsch: Kanal 50, 51, 52, und 53 im 40 Mhz Band sind für Flugmodelle, Schiff und Autos zugelassnen und alle anderen Kanäle im 40 Mhz Band sind nur für Autos und Schiffe zugelassen. Dort gibt es keinen Bereich der nur für Flugmodelle zugelassen ist. Zumindest in Deutschland. ich habe gerade in die Frequenztabelle geschaut.
            Bitte vorher nachschauen bevor Ihr so etwas schreibt.
            Gruß
            Uli

            Edit: Wenn ihr mir eure Email Adresse per PN sendet lasse ich euch gerne die Europa Frequenztabelle per Mail zukommen.
            Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #7
              Re: Pro und Contra

              Hi,

              das ist definitiv falsch
              das ist definitiv richtig! Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil- keine Ahnung wie ich auf das schmale Brett
              gekommen bin - sorry.

              @juk-heli: B

              So wie Uli es schreibt, ist es absolut korrekt!!

              Kleinlaute Grüße
              Ingolf



              Kommentar

              • Uli_ESA
                Senior Member
                • 20.12.2005
                • 4827
                • Ulrich
                • 99817 Eisenach

                #8
                Re: Pro und Contra

                Hallo Ingolf,
                und da hast schon wieder was dazu gelernt
                sorry das ich ab und zu mal besser informiert bin
                Gruß
                Uli
                Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                Kommentar

                • Juky
                  RC-Heli TEAM
                  • 15.03.2007
                  • 20987
                  • Ingolf
                  • Dortmund

                  #9
                  Re: Pro und Contra

                  @Uli:
                  sorry das ich ab und zu mal besser informiert bin
                  ..aber ich arbeite dran und wenn ich groß bin, werd' ich es Dir schon zeigen

                  Großlaute Grüße
                  Ingolf

                  Kommentar

                  • Hawk
                    Hawk

                    #10
                    Re: Pro und Contra

                    Definitiv 35MHz!

                    Hubschraubertechnisch würde ich den Dragonus II mit in betracht ziehen. Super Schwebeflug verhalten und auch im Kunstflug und 3-D Macht er eine gute Figur!

                    Größentechnisch ist er Indoorfähig und wir sind auch bei Starkem Wind immer wieder ßberrascht wie gut er damit Klarkommt.

                    Preislich ist er noch etwas unter dem T-Rex 450 angesiedelt.

                    Kommentar

                    • Moepple
                      Moepple

                      #11
                      Re: Pro und Contra

                      Hi,

                      obwohl noch Neuling habe ich doch so einige Erfahrungen inzwischen gemacht. Eine davon ist: Stelle nie die Heli-Frage.

                      Letztlich gibt es so viele Meinungen wie Helis und es hilft einem nicht wirklich weiter. Ich wuerde z.B. Mini Titan kaufen, aber du findest auch viele die den Rex nehmen wuerden.

                      Die einzige Erfahrung die mir noch fehlt, da hast du mir was voraus, ist die zu wissen wieso die schlechten Helis schlecht sind Vielleicht greife ich doch noch den Vorschlag von JMalberg auf

                      Aber wenn Du wirklich eine Entscheidungshilfe willst, dann gehe auf einen Flugplatz und schau dir an was die Leute dort fliegen und ob dir das gefaellt. Erst wenn du den Kram wirklich fliegen siehst, und in die Hand nehmen kannst, weisst du eigentlich ob du den selber mal fliegen magst.

                      Ach ja, und dann kann es dir natuerlich noch so gehen wie mir am Sonntag. da war meine Frage auch: "Titan oder Rex?" und die Antwort war "Logo 10 oder 500, jedenfalls nix unter 1m"....

                      Und was soll ich sagen, der Logo macht mich schon lange an, aber der is soooo teuer!

                      Moepple

                      Kommentar

                      • silas
                        silas

                        #12
                        Re: Pro und Contra

                        Zitat von Uli_ESA
                        Denn eigentlich gibt da nich viele alternativen: Minititan oder T-Rex 450.
                        Naja, wenn man jeden einzelnen Rex-Klon als ne Alternative sieht hast du ungefähr vierhundertachtundsechzigtausenfünfhundertdreiunds echzigkommasiebensieben Alternativen
                        ich hab z.B. den Tomahawk(von cncdeluxe auf www.cnchelicopter.com) und bin zufrieden.

                        Zitat von Moepple
                        1.Stelle nie die Heli-Frage.

                        2.Aber wenn Du wirklich eine Entscheidungshilfe willst, dann gehe auf einen Flugplatz und schau dir an was die Leute dort fliegen und ob dir das gefaellt. Erst wenn du den Kram wirklich fliegen siehst, und in die Hand nehmen kannst, weisst du eigentlich ob du den selber mal fliegen magst.
                        zu 1. :
                        zu 2. :
                        definitiv!
                        mfg

                        Kommentar

                        • J.Bieber
                          J.Bieber

                          #13
                          Re: Pro und Contra

                          Okay
                          Ich danke euch
                          Werde wohl in Richtung T-Rex ,35Mhz undRiemenantrieb gehen

                          Kommentar

                          • Nickmick
                            Senior Member
                            • 22.11.2006
                            • 1528
                            • Thomas
                            • München und Pocking

                            #14
                            Re: Pro und Contra

                            Da machst auf alle Fälle nix verkehrt, über die 468563,77 Alternativen kannst Du Dir immer noch den Kopf zerbrechen ...

                            @silas

                            Was ist eigentlich die 0,77 te Alternative für`n Heli ...? Bin doch glatt neugierig geworden, kenn ich da etwa einen noch nicht ?!?


                            Gruß

                            Nickmick

                            Kommentar

                            • DonAlfredo_HH
                              DonAlfredo_HH

                              #15
                              Re: Pro und Contra

                              Der LMH ist die 0,77 te Alternative

                              Crsahresistent und In- sowie Outdoor geeignet. Ist zwar teurer als nen Rex in der Anschaffung aber
                              wenn der runterkommt stellst den wieder hin klappst die Rotorblätter auf und fliegst weiter. Bei Rex und Co
                              musste dann erst wieder bauen und mit Fliegen ist nix, DAS ist der geniale Vorteil vom LMH.
                              Und das Steuerverhalten und die Reflexe lernst du mit dem FP genauso wie mit einem CP.

                              Gruß Alfred

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X