Oracover Selbstklebefolien-Klestoff: wie entfernen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12085
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #16
    Re: Oracover Selbstklebefolien-Klestoff: wie entfernen?

    Kurt, ging es nicht mit dem Etikettenentferner?
    Leider - Null und Nix.

    Autopolitur und Aceton: danke für die Tipps, kommt in die Warteschlange, falls der "Industriereiniger" nicht zieht.

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • AlexBonfire
      Senior Member
      • 07.01.2005
      • 4593
      • Alexander
      • Schallodenbach

      #17
      Re: Oracover Selbstklebefolien-Klestoff: wie entfernen?

      Aceton sollte auf jeden Fall gehen.
      Mit Heißluftfön würde ich keine größeren Experimente machen, da kannst du die Blätter mit killen.
      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12085
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #18
        Re: Oracover Selbstklebefolien-Klestoff: wie entfernen?

        Ich hab die Blätter dem Modellbaukollegen mit dem Industriereiniger mitgegeben.
        Der hat vorher noch einen Versuch mit Wundbenzin gemacht und gemeitn, das ginge ur-problemlos runter.
        Sein Wundbenzin wäre maximal ein halbes Jahr alt.

        Meiner ist älter: kann Wundbenzin tatsächlich altern?

        Naj, egal, das hat jedenfalls gewirkt.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        Lädt...
        X