Gefühl sagt:,, ich komme nicht mit dem Typ Heli zurecht,,

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drachentöter
    Member
    • 07.05.2006
    • 782
    • Thomas
    • UnterschleiÃ?heim

    #1

    Gefühl sagt:,, ich komme nicht mit dem Typ Heli zurecht,,

    Hallo miteinander,


    ist das euch auch schon passiert, vieleicht habt ihr ein Tipp für mich



    Habe diese Jahr im Winter mit einem Rex 450 SE richtig mit dem Heli fliegen angefangen. Habe jetzt mit dem Teil ca. 100 Flüge drauf, schweben in fast allen Lagen geht sehr gut und fange schon langsam mit dem Rundflug an. Keine Abstürze, Verschleiß mit dem Teil. Bei viel Wind ist es am Anfang recht schwer den kleinen zu beherrschen aber er fliegt sehr eigenstabil und hat ein ausgewogens Flugverhalten.


    Bin z.Z. auch auf dem Scheideweg, mit mein Arcrobat SE der fast nagelneu ist. Er fliegt nicht so wie ich es mir vorstelle und ein ruhiges Flugverhalten wie der Rex vom Setup bekomme ich nicht hin. Das Unterbewusstsein sagt mir, dass er ungut in der Luft liegt , obwohl alles sauber eingestellt ist. Ein Vereinskollege ist mit Ihm geflogen und sagt er geht super.
    Ich will damit sagen, dass fast egal ist, was es für ein Helihersteller, persönliches Gefühl spiel auch eine wichtige Rolle. Siehe Wolfgang Mayer und ich verstehe Ihn jetzt auch.
    Bin also auf der Suche nach einem neuen Heli.

    1. Idee Logo 500 mit 5 S Setup, das dann als 10 S im LOGO 600 für die windigen Tage
    2. Idee Logo 500 mit 6 S Setup, und Rex 600 für die windigen Tage
    3. Idee Rex 600 E vs. Rex 600 N Sport

    Für die 600 habe ich noch jede Menge neue Blätter und Ladetechnik bis 12 S. Fliege immer nach der Arbeit, 2-3 Stunden ( 120 Flüge bis heute), da bei uns am Wochenende immer sehr viele los ist und wir Beschränkungen mit dem V Fliegen haben, aber unter der Woche kein Problem. Bin keiner der den ganzen Tag auf dem Flugplatz ist und kann dann aus Wetter- beruflichen oder privaten Gründe 1-2 Wochen nicht fliegen.

    Meine Frage ist lohnt sich da auch ein Verbrenner, das e-fliegen ist halt eine saubere Sache und unproblematig. Mir kommt es auf die Flugzeit an so 9 min pro Akku ist ok. Schaffe ich ich das mit den 600 Klasse oder wäre es ein V besser, wegen der Flugzeit.


    Danke für Eure Antworten.

    ThomasD
  • Andy2211
    Andy2211

    #2
    Re: Gefühl sagt:,, ich komme nicht mit dem Typ Heli zurecht,,

    Hallo,
    die sache ist garnicht so kompliziert wie du denkst. Du solltest aber wissen, dass du für einen Heli der 600er Klasse Elektro in der Anschaffung und vielleicht auch hinterher (weiß nicht genau) mehr Geld ausgeben musst. Für einen 600er Heli ist es mit einem Akku für 60-100€ nicht mehr getan.

    Ob sich ein Verbrenner lohnt ist geschmackssache, aber in der größe ab 600 aufwärts ist der Verbrenner meiner Meinung nach auf jeden Fall günstiger -> Siehe Akkupack für 500€ Stk.  

    Letztenendes kommts nur auf deinen Geldbeutel an und auf das was du lieber machst... Beim Verbrenner darfst du halt hinterher den Putzlappen schwingen  
    Die El. Helis mit 10S 4700 Zellen und diesen Geschichten stellen dir in der Regel auch mehr Leistung zur Verfügung.

    Was für dich aber interessant sein könnte ist, dass du beim E-Heli halt mal eher auf den Platz fahren kannst und eine Runde fliegen und wieder heim. Beim V-Heli muss getankt werden, der Starter etc muss ausgepackt und alles wieder eingepackt werden.

    Wenn du am Tag viel fliegst find ich ein Verbrenner angenehmer weil du den Tank nur wieder vollaufen lassen musst wie du grade Lust hast und nicht auf Akkus warten musst.

    Wenn du einen großen Akku kaufst sollte eine Flugzeit von 9min locker drin sein wenn du human fliegst.

    Gruß Andy

    Kommentar

    • Drachentöter
      Member
      • 07.05.2006
      • 782
      • Thomas
      • UnterschleiÃ?heim

      #3
      Re: Gefühl sagt:,, ich komme nicht mit dem Typ Heli zurecht,,

      Hallo Andy,

      vielen Dank für deine Auführung. Das Thema E vs. V wurde schon genügend durchgekaut. Bin in den 90 zigern V RC- Car Wettbewerb gefahren und bin da auch schon ein bischen vorbelastet. Hilfe hätte ich im Verein, aber die Handhabung und die vielen Fehlerqullen die ein V hat schecken mich halt ab. Die Bequemlichkeit hat natürlich seinen Preis ( AKKUS ).

      Mein Acrobat Se hatte ich schon hier zum Verkauf angeboten, aber zu teuer. Dann wird die Mechanik einzeln verkauf und die Elektronik vielleicht in einem Logo 500 unterkommen.

      Der REx 600 E ist zwar auch interessant aber, als 6 s Ausführung werden auch bei dem Ottonormalfliegen die Akkus vergewaltigt- 10 S ist dann nicht mehr rentabel für einen Heli.

      Vieleicht hat noch einer ein paar Tips für mich.

      ThomasD

      Kommentar

      • Sycorax
        Sycorax

        #4
        Re: Gefühl sagt:,, ich komme nicht mit dem Typ Heli zurecht,,

        Mich hält von den E-Helis ab 5S aufwärts die notwendige Ladetechnik und Ladezeit etwas ab. LiPo's sollte man nach wie vor nicht unbeaufsichtigt laden, auch nicht mit Balancer. Wenn man das konsequent betreibt, ist der Zeitaufwand für E-Helis zwar auf dem Platz geringer, zu Hause beim Akkuladen aber deutlich höher. Man sollte halt nicht die Akkus anstöpseln und dann auswärts essen gehen oder ähnliches.

        Kommentar

        • Drachentöter
          Member
          • 07.05.2006
          • 782
          • Thomas
          • UnterschleiÃ?heim

          #5
          Re: Gefühl sagt:,, ich komme nicht mit dem Typ Heli zurecht,,

          Das die Akkus nicht ungefährlich sind das weis ich und lege da größte Sorgfalt an den Tag, aber ein mulmiges Gefühl habe ich auch. Mir sind aus meiner Umgebung kein Fall bekannt, wo es Problem gegeben hat. Das meiste passiert, durch nicht sachgemäßen Umgang.

          Habe den Hyperion 1210 Lader und einen 5 S Lader und bin sehr zufrieden.

          Ich habe ja noch Zeit über den Winter mir es genau zu überlegen, Pro und Contra abzuwägen und vieleicht kommt es auch ganz anders.

          Mein kleine Hummel (Rex 450 SE) bleibt aber für die Halle im Winter.

          Gruß ThomasD

          Kommentar

          • Helifly
            Helifly

            #6
            Re: Gefühl sagt:,, ich komme nicht mit dem Typ Heli zurecht,,

            @ Thomas:


            Ja das Kenn ich das der Heli unruhig in der Luft liegt.Kein wunder bei den miserabel gefertigten Original-Blättern.
            Als ich HT`s draufgemacht habe war er nicht mehr wiederzuerkennen.Zusammen mit dem Jazz ergibt das einen sehr angenehmes
            ruhiges Fluverhalten.

            Achja deine Frage zielte ja auf den Acrobat :
            Dann probiers doch dort ebenfalls mal mit HTs und nem Jazz wenn noch nicht vorhanden...



            Grüße Chris

            Kommentar

            Lädt...
            X