Flächenflieger braucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hajowe
    hajowe

    #1

    Flächenflieger braucht Hilfe

    Hallo
    Ich habe mir einen gebrauchten Haeven Up zugelegt und bin jetzt dabei die RC Anlage einzubauen.
    Die Taumelscheibe hat eine 120° Anlenkung.
    Wie muss sich jetzt die Taumelscheibe bei Roll links bzw. rechts neigen.Wenn ich Roll rechts gebe, dann neigt sie sich um 45° verspätet also nach rechts hinten,
    genauso ist es bei der Nickfunktion, Nick nach vorne ergibt eine TS Bewegung nach rechts vorne.

    Ist das richtig oder mache ich da was falsch?

    Danke für die Hilfe
  • Roland Fiedler
    Roland Fiedler

    #2
    Flächenflieger braucht Hilfe

    Hallo Hans,

    die Taumelscheibe darf sich nicht versetzt bewegen. Also wenn du Rechts gibst, darf sie nur nach rechts abfallen. Genau so bei Nick nach vorne, fällt die TS nur nach vorn ab.

    Wichtig ist, dass Du das richtige TS Programm wählst und die Servos richtig zuordnest.

    Was hast Du für einen Sender?

    Kommentar

    • hajowe
      hajowe

      #3
      Flächenflieger braucht Hilfe

      Hallo Roland
      Ich habe eine MC24 und habe das Programm
      2 Roll 1 Nick Servo gewählt.
      Angesteckt habe ich 1 und 2 jeweils Roll und 3 Nick.

      Kommentar

      • Roland Fiedler
        Roland Fiedler

        #4
        Flächenflieger braucht Hilfe

        Hallo Hans,

        jetzt müssen die MC Leute helfen. Ich bin von der "anderen Seite".

        Viel Erfolg und

        Kommentar

        • wig
          wig

          #5
          Flächenflieger braucht Hilfe

          Hallo Hans, ich habe die MC 22 und die Daten dürften ähnlich sein. Bei mir ist die 120 Grad Ansteuerung Taumelscheibentyp
          3 Servos(2Roll) und die Belegung im Empfänger genauso wie Du sie schon hast. Müßte eigentlich funktionieren. Aber vieleicht muß doch ein MC 24 Mann ran! Grüße Christian

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Flächenflieger braucht Hilfe

            Bist Du sicher, dass Du die Servos richtig angeschlossen und nicht vertauscht hast?

            Kommentar

            • x-cell
              x-cell

              #7
              Flächenflieger braucht Hilfe

              Servus "Hajowe",
              das gleiche Problem hatte ich mit meinem X-Cell
              und meiner MC-22 auch.
              Das Problem war nur die Laufrichtung eines Servos.
              Nachdem ich die Laurichtung dieses falsch ausschlagenden
              Servos in der Fernsteuerung um 180° gedreht habe (ist nur eine kleine Einstellung im Sender) , hat alles gestimmt!
              Versuch das mal.

              Gruß,
              Frank

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Flächenflieger braucht Hilfe

                Wie sind die Servos zur Taumelsscheibe postiert?
                Normal ist bei der 120° Ansteuerung das Nickservo "hinten" und die Rollservos seitlich "vorne".

                Kontrollier doch mal folgendes:
                "Nick vorwärts": Nickservo geht nach oben, beide Rollservos gleichmäßig nach unten.
                "Roll-Rechts": rechtes Rollservos nach unten, linkes nach oben, Pitch bleibt ruhig.
                Bei Pitch alle drei gleichmäßig in gleicher Richtung.

                Stimmt das nicht oder sind die Servos anders angeordnet (zb. Pitch vorne) müssen entweder die Richtungen der Servos oder der Helimischer gedreht/angepasst werden.

                Die 45° können aber auch durch eine programmierte TS-Verdrehung zustande gekommen sein ... Rigid-Kopf drauf?

                Servus.
                Peter

                Kommentar

                • Klaus G.
                  Klaus G.

                  #9
                  Flächenflieger braucht Hilfe

                  Hallo Hans,
                  Also Empfängereingang 1 und 2 Roll und 3 Nick. Wenn du Positiv Pitch gibst müssen alle 3 Servos in die gleiche Richtung laufen das heißt in Richtung Positiv Pitch deines Rotorkopfes. Läuft eines falsch herum dann in Code 23 Servo Revers machen jetzt müßten die Mischungen stimmen
                  Oder noch einfacher nimm das Handbuch und stelle alles Punkt für Punkt nach Annleitung ein im Handbuch ist jeder Rotorkopf Typ beschrieben.

                  Gruß Klaus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X