Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen 2.0
    Steffen 2.0

    #1

    Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

    nachdem das einstellen von meinem letzten neu hubi schon so weit zurück liegt, weiss ich nicht mehr so recht wie ich den Heli in der Luft sauber trimmen soll
    Im sim bin ich einfach immer einen meter abgehoben und hab dann entsprechenden getrimmt, ging allerdings nur, weil der FMS keinen bodeneffekt kennt (Anscheinend).
    Wenn ich jetzt in der Luft schwebe, und mal loslasse dann geht der Heli oft in verschiede Richtungen, ich denke je nachdem wie er vorher gestanden ist, also rotorkopf rechts geneigt nach rechts, rotorkopf links nach links.... so ganz gerade bekomm in irgendwie nicht und wenn ich trimme dann is mal zu weit hinten mal zu weit vorne... War zwar heute ein bischen Wind, aber so stark kann sich das ja wohl nicht auswirken oder?
    Auch bei ner Pirorette geht der Heli nach dem ich gedreht hab, stark in richtung. Wie genau fliegt ihr die eigentlich? im Sim is immer einfach nick und roll mitte und dann das heck rum. in echt würd er nach spätestens 2 umdrehungen am boden liegen -.- Schwerpunkt passt eigentlich, genau mittig. (heckrohr wagrecht)

    Ich hab den SJM 400 V2 mit den HS55 auf TS. (Sind nicht die stärksten aber sollte doch eigentlich gehen oder?) Der rotorkopf ist nicht der allerleichtgänigste, immer noch leichtgängiger als der vom T-rex, ich könnte mal versuchen die Kugel mit Waffenöl zu ölen, dann gehts aus erfahrung leichter. Soll ich mal veruschen, obwohl man das eigentlich nicht soll?

    viele Grüße Steffen
  • Kapfinator
    Kapfinator

    #2
    Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

    Hi!

    Nick trimmst du über den Schwerpunkt! Roll über den Sender! (Der Heli sollte vor dem Fliegen schon penibel eingestellt worden sein)

    Und ein 'bisschen' Wind kann bei der Größe schon zu manchen Fehlinterpretationen führen.


    Gruß

    Michael

    Kommentar

    • Steffen 2.0
      Steffen 2.0

      #3
      Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

      Nick nur über den Schwerpunkt Dann is er glaub ich doch ein bischen schwanzlastig... Werd ich gleich mal versuchen

      Kommentar

      • Ainag
        Member
        • 15.02.2007
        • 554
        • Bjoern
        • Wuppertal

        #4
        Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

        Hallo,

        Bei den HS55 hat ich aufm Rex auch das Problem das sie nicht immer gut genug zurueckgestellt haben und dadurch
        der Heli nach dem Neutralisieren immer in eine andere Richtung ausgebrochen ist, meist nach hinten da das
        Nickservo erst einen Kurzen Impuls nach Vorn brauchte um wieder in seine Neutralposition zu kommen. Hab aber
        lang gebraucht um das zu bemerken...
        Nach dem Wechsel auf bessere Servos (HS65HB) war das Problem verschwunden.
        Trimmen brauchte ich bissher noch nie was am Heli. Da zahlt sich eine Ordentlich Einstellung der TS am Boden woll
        voll aus. Die TS wird stelle ich uebrigens mit Hilfe von 2 Legosteinen gerade ein.

        Gruss Andre

        Rex450V2,LTG2100,2221-8,Jazz,HS65HB+S9257
        Rex550V2,Beast(noFBL),600M,Bl100G,DS610+1290MG

        Kommentar

        • Steffen 2.0
          Steffen 2.0

          #5

          Kommentar

          • Pitchkompensator
            Pitchkompensator

            #6
            Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

            Hi,

            Pfannen ausreiben würde ich bleiben lassen, die werden von allein früher oder später ausgeleiert ^^

            Ein Trick ist, mit ner Spitzzange die Kugelköpfe im aufgeklipsten Zustand rundherum und mit Gefühl an zudrücken. (rund zu machen)

            Die sind fertigungsbedingt nach dem aufklipsen nie genau rund auf der Kugel, so gings bei mir seither super alles perfekt leichtgängig zu bekommen!

            Die Servos sind was die Trimmung bzw Nullstellung betrifft, wie Andre schon sagte nicht gerade toll also nur durch andere Servos zu beseitigen.
            Ich empfehle am kleinen Rex (zwar etwas teurer aber langlebig!) die HS65MG auf die TS, da haste dann ruhe.

            Ein Heli wird aber nie wie am SIM still stehe bleiben sondern immer anfangen zu driften, selbst ein 90er steht nicht dauerhaft ruhig.
            Was die Position nach ne Pirouette angeht, ist der kleine Rex etwas empf. durch den Heckrotor, hilft also nur aussteuern!

            Hoffe ich konnte helfen...

            -Markus-

            Kommentar

            • Steffen 2.0
              Steffen 2.0

              #7
              Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

              also ist es gar nicht so unnromal das er während der Piro. ein bischen abhaut? Dann bin ich ja beruhigt

              Heut nach der "Arbeit" werd ich mal noch nen Testflug mit jetzt exact ausgerichten Paddeln und Taumelscheibe machen und berichten.

              Kommentar

              • Steffen 2.0
                Steffen 2.0

                #8
                Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

                So heute nachdem mir das Rad gestohlen worden ist, musste ich einach noch den heli ausprobieren, und was soll ich sagen? Die 4 Stunden die ich den Rotorkopf komplett auseinander genommen hab und alles neuprogrammiert habe etc. haben sich echt gelohnt!

                Endlich fliegt er so ziemlich wie im simulator, und plötzlich klappt auch rundflug auf 15x5m ohne vollpitch, bzw. funzt auch endlich vollpitch ohne das es den "Quirl" gibt

                Allerdings glaub ich das die servos immer noch zu schwach sind, die müssen ja die ganze paddelstange hochheben, und das ist selbst mit hand, find ich merkt man schon das gewicht na ja mal schauen, vieleicht bleibt er lang genug heil damit ich geld für neue Servos hab.

                Ach ja, bei Pirotte geht er immer noch ein bischen nach vorne links, aber ist schon deutlich besser! Auch merkt man ganz extrem den unterschied zwischen Conrad und S3114 servo

                Kommentar

                • cruecke
                  cruecke

                  #9
                  Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

                  Hallo,

                  @ Andre : Seitdem ich deinen Post gelesen habe, daß Du die Taumelscheibe mit Hilfe
                  von zwei Legosteinen einstellst, frage ich mich wie das geht

                  Habe auch schon die Suchfunktion bemüht, aber nichts gefunden.

                  Bitte lass mich nicht dumm sterben !


                  Grüße, Andreas

                  Kommentar

                  • FrankBolte
                    Senior Member
                    • 10.06.2007
                    • 2963
                    • Frank
                    • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

                    #10
                    Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

                    .... also, dass mit den Legosteinen würde mich auch interessieren!

                    Gruß Frank.
                    JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
                    MC-20 HoTT

                    Kommentar

                    • Roger
                      Roger

                      #11
                      Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

                      Hallo Frank,
                      ich weiss zwar nicht was Steffen 2.0 für einen Heli fliegt aber...

                      Bei deinem Fox gibt es von Vario ein Alu U-Teil das du zwichen Domplatte und Taumelscheibe klemmst und schon steht deine Taummelschebe in alle Richtungen "Null Grad" und ich glaube, Schwebepitch.
                      Alle anderen Einstellungen und Gestängelängen basieren darauf.
                      Bei allen Helis...

                      Bei dem Zossen den Steffen 2.0 fliegt passen wohl zwei Legos unter die TS...

                      Nachtrag:
                      O.K. ich hab nachgelesen, ein 400er da passt das ja mit dem Plastespielzeug ganz gut...

                      Kommentar

                      • Raptor50Titanium
                        Raptor50Titanium

                        #12
                        Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

                        Ein verbrauchtes Tesaband geht auch einfach die Kunstoffrolle aufschneiden und auf die Hauprotorwelle schieben.
                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar

                        • FrankBolte
                          Senior Member
                          • 10.06.2007
                          • 2963
                          • Frank
                          • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

                          #13
                          Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

                          Hallo Roger,

                          Jetzt ist mir alles klar.
                          Wir reden über den Nennabstand zwischen Taumelscheibe und Domlagerplatte. ok!
                          ...und der Abstand ist rein zufällig die Höhe vom Legobaustein.


                          ok....wünsche schon jetzt ein shönes WOE.

                          Frank
                          JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
                          MC-20 HoTT

                          Kommentar

                          • Franz aus Wien
                            Member
                            • 28.06.2004
                            • 999
                            • Franz
                            • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

                            #14
                            Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

                            Hi,

                            ich habe meine Rotorköpfe auch immer mit dem U auf der Domplatte eingestellt. Es geht aber wesentlich genauer und billiger, wenn du dich an die Rotorkopfjustierung von Jörg-Michael Muß hältst. Findest du im Netz, ist eine .pdf Datei. Wenn du mir deine E-Mailadresse mitteilst, kann ich dir die Anleitung mailen. Ist absolut empfehlenswert. Eine korrekte Einstellung dauert aber schon ein paar Stunden.

                            Grüße,
                            Franz

                            Kommentar

                            • stein
                              stein-elektronik.de
                              Onlineshop
                              • 18.07.2005
                              • 2452
                              • Hans-Willi

                              #15
                              Re: Wie Heli in der Luft richtig trimmen?

                              Hi Steffen!

                              Pack mal in den SJM die Hitec HS-56, dann geht er präzise.

                              Gruss
                              Hans-Willi
                              Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X