Taumelscheibenanfängerfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J.Bieber
    J.Bieber

    #1

    Taumelscheibenanfängerfrage

    Hallo
    Jetzt weiss ich vor lauter Einstellversuchen garnichts mehr.
    Mein Heli - ein 45oer T-Rex - ist gerade im Bau . So kann mir jemand bestätigen , das die Flugrichtungen immer dahin gehen, wo die Taumelscheibe sich hinbewegt/hinzeigt? Einer der drei Steuerservos macht immer eine gegenteilige Bewegung. ßnder ich eine Drehrichtung, scheint das ganze Mischerprogramm durcheinander zu sein. Und ist es richtig , das alle Servos bei Nullstellung und Gashebel nach unten, ihre Arme im 90 ° Winkel zum Gestänge haben müssen? Ich war mir nicht mehr sicher , wie der "Gashebel" dafür stehen muss.
    Und kann mir jemand Steuerkurvenprozente sagen, die optimal für einen Schwebeflug sind.Die könnte ich ja dann an meinem Sender mit der Dual Rate Funktion speichern. So hätte ich dann über einen Schalter die optimalen Werte zum Schweben zur verfügung.
    Profis werden bestimmt schon von solchen Anfängerfragen genervt sein, aber ich glaube dazu ist so ein Forum unteranderem da.
    Mit Dank im voraus

    Achso: Sender Futaba 6EX 2,4GHz .
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #2
    Re: Taumelscheibenanfängerfrage

    Hallo,
    zu deiner Frage mit den Servos: Wenn es die beiden Rollservos sind, einfach mal die beiden Stecker am Empfänger der beiden Servos miteinander vertauschen. Dann sollte es gehen mit den Laufrichtungen.
    Wenn alle Steuerknüppel ( Pitch, Poll, Nick und Heck) auf Neutralpossition sind, also Mittig, dann sollten die Hebel im 90°Winkel zu den Gestägnen stehen.
    Ich hoffe das hilft dir erst mal weiter.
    Gruß
    Uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

    Kommentar

    • randyandy
      Senior Member
      • 02.07.2007
      • 1038
      • Andreas
      • Steinau/Hessen

      #3
      Re: Taumelscheibenanfängerfrage

      Zitat von J.Bieber
      So kann mir jemand bestätigen , das die Flugrichtungen immer dahin gehen, wo die Taumelscheibe sich hinbewegt/hinzeigt?
      Ja...
      Wenn Du von hinten auf den Heli/Taumelscheibe schaust und dann nach rechts steuerst, muss sich die Taumelscheibe auch nach rechts bewegen.
      Für die Servos heißt das dann:
      Linker Rollservo bewegt sich nach oben
      Rechter Rollservo bewegt sich nach unten
      Hinterer Nickservo sollte sich nicht bewegen

      Gruß
      Andy

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #4
        Re: Taumelscheibenanfängerfrage

        Hallo Jörg,

        das die Flugrichtungen immer dahin gehen, wo die Taumelscheibe sich hinbewegt/hinzeigt?
        Ja, das ist korrekt.

        In der Neutralposition vom Pitch/Gas sollte außerdem 0° Pitch anliegen.

        Was Du da auf DR legen willst, verstehe ich leider nicht- mit DR verkürzt Du die Servowege und kannst da
        keine Werte fürs Schweben hinterlegen. Dies kannst Du nur durch die Programmierung von Flugphasen
        (unterschiedliche Pitch/Gaskurven) erreichen.

        Wenn die TS richtig eingestellt ist, kannst Du Dir die Postion des Knüppels merken, bei dem etwa 4-5° Pitch
        anliegt und so schwebst Du dann.

        Gruß
        Ingolf


        Edit: natürlich brauchst Du dazu eine Pitchlehre

        Kommentar

        • J.Bieber
          J.Bieber

          #5
          Re: Taumelscheibenanfängerfrage

          Was Du da auf DR legen willst, verstehe ich leider nicht- mit DR verkürzt Du die Servowege und kannst da
          keine Werte fürs Schweben hinterlegen.
          mein Grundgedanke war,das ich durch eine eventuell kleinere Gesamtservobewegung, bei vollem Steuerhebelausschlag (Sender) eine feinere Steuerbewegung habe, was beim Schweben ja nicht verkehrt sein kann.

          Und danke für die Antworten.Jetzt weiss ich das ich was falsch gemacht hatte, und zwar die 90° Klamotte beim einstellen der Servos (Gashebel auf Mitte , und nicht nach unten), ; Daran sieht man, das Neutral Mitte ist, und nicht unten(aus)

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            Re: Taumelscheibenanfängerfrage

            Hallo Jörg,

            und nicht unten(aus)
            Du meinst den Pitchknüppel, oder? Da ist unten sowieso nicht aus, sondern max. negativer Pitch.
            Auch in der Mittelstellung ist nicht "Aus", sondern 0° Pitch (bei richtiger Einstellung).

            "Aus" = kein Gas ist normalerweise auf einem Schieber und unabhängig vom Pitch, da
            die Drehzahl vom Regler konstant gehalten wird (abgesehen von verschiedenen Flugphasen-
            Einstellungen).

            DR vergiß bitte für Deine Zwecke- was Du meinst ist Expo, damit stellst Du sozusagen die
            Steuerempfindlichkeit ein (pos. o. neg.).

            Gruß
            Ingolf


            Edit: aber fliege erstmal, bevor Du Expo einstellst- dann siehst Du auch, ob und in welchem Maße diese Funktion überhaupt nötig ist.

            Kommentar

            • J.Bieber
              J.Bieber

              #7
              Re: Taumelscheibenanfängerfrage

              JOh-Alles Klar

              Die Servos laufen jetzt auch richtig. Ich musste zusätzlich zu dem "Kanaltausch" (1und 6) noch bei beiden die Servoumkehr vornehmen.

              Kommentar

              Lädt...
              X