Edelstahlschalldämpfer nachlöten???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ueber30
    Mr. Protos
    • 22.09.2006
    • 2690
    • uwe
    • 37247 GroÃ?almerode

    #1

    Edelstahlschalldämpfer nachlöten???

    nabend...
    wollte mal fragen mit welchem silberlot ich einen zimmi nachlöten kann bei dem sich das endröhrchen langsam verabschiedet.
    mein nachbar sagte mir das das echt bescheiden geht,und sogar sein meister wollte es nicht schweißen / löten da es ihm zu dünn war...
    also was muß ich nehmen*

    gruß uwe
    Protos 500
    Protos 700...noch V1
    DX9
  • Chris Lange
    Senior Member
    • 13.05.2005
    • 5330
    • Christian

    #2
    Re: Edelstahlschalldämpfer nachlöten???

    Zitat:

    Silberlot-Stäbe von DEGUSSA oder ßGUSSA zu verwenden.
    Moin

    Kommentar

    • ueber30
      Mr. Protos
      • 22.09.2006
      • 2690
      • uwe
      • 37247 GroÃ?almerode

      #3
      Re: Edelstahlschalldämpfer nachlöten???

      hi chris...
      hätt dich als edelstahler ja auch gleich direkt anschreiben können
      aber das zeugs krieg ich doch bestimmt nicht im baumarkt
      ich glaub ich schick dir mal nen päckchen
      gruß uwe
      Protos 500
      Protos 700...noch V1
      DX9

      Kommentar

      • Chris Lange
        Senior Member
        • 13.05.2005
        • 5330
        • Christian

        #4
        Re: Edelstahlschalldämpfer nachlöten???

        Stell lieber mal ein Bild on. Dann kann ich dir vielmehr zu deinem Vorhaben sagen
        Moin

        Kommentar

        • Max1
          Max1

          #5
          Re: Edelstahlschalldämpfer nachlöten???

          Hallo Uwe,

          Ich habe E-Schweißer gelernt.Das Teil kannst Du nur WIG schweißen mit einem Bleistiftbrenner in einer Schweißer Firma die haben so was.Habe selber 0,5 mm Edelstahl so geschweißt.

          Gruß Fritz

          Kommentar

          • MichaelH
            Member
            • 13.02.2006
            • 406
            • Michael
            • in den Weinbergen an der Mosel

            #6
            Re: Edelstahlschalldämpfer nachlöten???

            Silberlot mit passendem Flussmittel kein Problem.Löte damit schwarzes,verzinktes mit Kupfer oder messing oder va zusammen .funzt prima
            gruß

            Kommentar

            • rosenkoenig
              rosenkoenig

              #7
              Re: Edelstahlschalldämpfer nachlöten???

              Hallo,

              Krumscheid hat das passende Lot. Geht super einfach.



              Gruß Bernd

              Kommentar

              Lädt...
              X