Warum vibriert mein Anlasser?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • körv
    körv

    #1

    Warum vibriert mein Anlasser?

    Hallo!

    Wenn ich den Anlasser drehen lasse fängt er nach sehr kurzer Zeit
    an zu vibrieren! (Also die Stange mit dem Sechskant drauf)
    Kann man dagegen was machen?
    Ps: Der Anlasser "steckt" im Modell und dreht nicht frei.

    Mfg Felix
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12085
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #2
    Re: Warum vibriert mein Anlasser?

    Gerade und fester halten.
    Und sonst einfach ignorieren.

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • ahahn
      Junior Member
      • 12.09.2007
      • 4
      • Alois
      • Wien

      #3
      Re: Warum vibriert mein Anlasser?

      Ich kenne das Problem auch. Bei mir trat es nur dann auf wenn ich den Anlasser direkt am Startmotor montiert hatte.
      Heute verwende ich einfach den Original Starter Konus (mit dem Gummiteil) . Der Sechskantanlasser passt dort direkt hinein. Obwohl das Teil nicht fest verbunden ist sind die Vibrationen weg.

      Ich vermute daß die fixe Montage nie ganz perfekt zentrisch ist und daher zum "eiern" tendiert. Wenn der Gummiteil dazwischen ist sorgt dieser für Dämpfung.

      Die Sache hat noch einen weiteren Vorteil, ich hab seither auch keine kapputen Freiläufe im Sechskantanlasser. Der Gummi dämpft vermutlich auch die Rückstöße des Motors.

      Einziger Nachtail: beim Abziehen der Starters muß man abwarten bis dieser steht, ansonsten flliegt er leicht weg..

      Ich hoffe das ist nicht zu kompliziert geschrieben

      lg
      Alois
      Acrobat SE, S9650, AC-3X, S9256
      Kokam 4S1P 4000mAh

      Kommentar

      • Logo11
        Logo11

        #4
        Re: Warum vibriert mein Anlasser?

        Hallo Felix,

        Denke, da ist der Sechskant leich verbogen,dan fängt er an zu eiern.

        mfg, Ernst

        Kommentar

        • siXtreme
          Senior Member
          • 05.06.2001
          • 3919
          • Robert

          #5
          Re: Warum vibriert mein Anlasser?

          Hallo,

          man kann auch in den Sechkantadapter einen Freilauf einbauen. Damit ist es möglich mit dem kleinen Finger den Anlasser abbremsen, ohne daß dieser etwas beschädigt.
          Manche Hersteller bieten sowas schon Serienmäßig an...

          Gruß Robert
          Luftakrobat.

          Kommentar

          • körv
            körv

            #6
            Re: Warum vibriert mein Anlasser?

            Ich habe zwei Freiläufe:
            Den im Rappen und den anderen im Anlasser!

            Wen ich mich richtig erinnere war das am Anfang nicht so :/

            einfach ignorieren.
            Würd ich ja!
            Aber das wird so schlimm das der mir gegen die Haube schlägt!
            Wenn ich das durchziehen würde zerschlägt der mir noch meinen Hubi

            Also lange drehen lassen ist da nicht!
            Immer nur "stoßweise"

            Mfg Felix

            Kommentar

            • Tobias19222
              Tobias19222

              #7
              Re: Warum vibriert mein Anlasser?

              vibriert er auch wenn du ihn frei drehen läßt* also ohne Hubi

              mfg Tobi

              Kommentar

              • DerMitDenZweiLinkenHänden
                RC-Heli TEAM
                • 09.12.2004
                • 12085
                • Kurt
                • Hinterbrühl/Wien

                #8
                Re: Warum vibriert mein Anlasser?

                Ich glaube, dass es einfach falsche Haltung ist. Zu fest, zu lose, zu schief...

                ich weiß, das hilft jetzt nicht viel,aber das hatte ich früher auch. Ich weiß allerdings nicht, warum es sich mit der Zeit gegeben hat  

                Kurt
                Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                Kommentar

                • körv
                  körv

                  #9
                  Re: Warum vibriert mein Anlasser?

                  vibriert er auch wenn du ihn frei drehen läßt* also ohne Hubi
                  Ja! Aber nicht so viel wie mit Hubi!

                  Ich glaube, dass es einfach falsche Haltung ist.
                  Ich habe heute das ganze mal mit der Haltung ausprobiert:
                  Hat sich nichts gebessert!

                  Mfg Felix

                  Kommentar

                  • lateralus
                    lateralus

                    #10
                    Re: Warum vibriert mein Anlasser?

                    Hi,

                    Denke, da ist der Sechskant leich verbogen,dan fängt er an zu eiern.

                    mfg, Ernst
                    Es hört sich für mich auch danach an.

                    Du müsstest den Sechskantschaft mit 2 Fingern leicht umfassen und abdrücken,
                    dann weißt Du recht schnell, ob dieser rund läuft und die Schwingung danach im Starter
                    (evtl Lager) entsteht, oder ob er sofort losvibriert.

                    Um den Schaft wieder gerade zu bekommen, die Schaftspitze in einem flachen Winkel von etwa 15- 20° auf eine
                    (unedle) Tischplatte legen und den eigentlichen Starter mit beiden Händen festhalten. Dann den Starter in dieser Haltung
                    so "Kippen", dass etwa 1kg Gewicht über das Starterschftende (die "Kugel") auf den Tisch gebracht wird.

                    Die Kraftausübung dabei ist so, als ob man den Schaft zwischen Auflagepunkt und den Händen nach unten verbiegen will,
                    die Position des Starters und der Winkel werden bestmöglich nicht verändert.

                    Jetzt abdrücken und den Druck erhöhen, gern etwas Power geben, bis die ganze Fuhre ruhiger wird.
                    Auf diese Weise kann man auch einen leichten Schlag aus PZ- Bohrern (sind nicht so spröde wie HSS oder VHM) entfernen.

                    Mit einem leichten Schlag bei langem Schaft und passender Drehzahl kann man
                    unglücklich die Eigenresonanz treffen.
                    Für die Modellseitigen Starterwellenlager ist das alles natürlich nicht so dolle,
                    vielleicht ist da auch schon eins hin.

                    Kommentar

                    • körv
                      körv

                      #11
                      Re: Warum vibriert mein Anlasser?

                      Danke für den Tipp!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X