also ich hab jetzt nen Koax heli und möchte weiter "aufsteigen"! (damit mein ich auf normale helis umsteigen!)
Was empfehlt ihr mir als nächsten Heli? Anfängertauglich aber kein schrott(spielzeug) , robust, ev. komplett flugfertig ausm kasten! trau mich noch nich so recht an die Technik ran aber das kommt noch,
Wenn Du wenig an der Technik basteln willst, gibt's als ARF "fast" flugfertig aus der Schachtel den Eco7 Sport oder JetRanger.
Allerdings sollte man alles nochmal kontrollieren, wie bei jedem zusammengebauten Heli. Alternativ kannst Du auch einen guten gebrauchten kaufen, dann solltest Du aber jemanden draufgucken lassen, der Ahnung davon hat. Dann musst Du auch nichts bauen. Aber spätestens beim ersten Crash kommst Du sowieso nicht drumherum, Hand anzulegen und zu reparieren.
Da ist der Eco7 wieder im Vorteil, weil der modular und einfach aufgebaut ist.
das ich irgendwann basteln muss is klar!
nur muss nich sofort sein!
vom eco weis ich nich was ich davon halten soll! mein Modellbauladen mann hat mir gesagt das die nich so toll wären! aber ich hör mir gerne mehr meinungen an! Im Test in der RC-heiliactinon war ja nichmal so schlecht!
Lass die Finger von Ikarus.
Ich hab schon Videos gesehen wo es den Eco7 beim Landen zerrupft hat ohne jeglichen Grund...
Wabbeliges Chassie usw,usw. Meiner Meinung nach ist Ikarus in Sachen Heli weit hinterher.
Das kann ich nicht so bestätigen. Ich habe auch was günstiges zum Einstieg zu den "richtigen" Helis gesucht und den ECO 7 Sport für gut empfunden. Er ist nicht besonders teuer und zum ßben, ßben, ßben, was am Anfang sicherlich ansteht ist er sehr gut ... und gutmüdig zu fliegen. Deshalb....
Da ich nach erfolgreicher Flugschule auf einen Verbrenner-Heli umsteige, möchte ich meinen ECO 7 Sport verkaufen. Er ist eingeflogen und komplett von Hermann Irle (www.modellhelischule.de) eingestellt worden. Er zeigt die üblichen Gebrauchsspuren auf. Die Haube ist von mir lackiert und beklebt worden. Geschmackssache...
Ich bin vor ein paar Monaten "umgestiegen" und muss sagen das ich überhaupt keine Probleme hatte den Mini Titan aufzubauen und zumind. fliegbar ein zu stellen.
Also ich kann damit gut fliegen obs wirklich gut eingestellt ist weiß ich net bin ja kein pro
Was empfehlt ihr mir als nächsten Heli? Anfängertauglich aber kein schrott(spielzeug) , robust, ev. komplett flugfertig ausm kasten
Edit: ich will bei elektro bleiben!
Bei deinen Wünschen das Logo 10 Set von Graupner RTF.
Sogar schon Servos drin und eingeflogen !!!
... ist meiner auch - ich meine eingeflogen und mit servos - und sogar mit akkus und ner menge ersatzteilen...
eigentlich kann man ihn hinstellen und direkt loslegen - trainingsgestell ist ja auch dabei...
irgendwie gibts gar keine antworten! mhhhh
bitte auch die wahl dann begründen! irgend wie zum beispiel den mini titan (übrigens mein Favorit) :sehr gutmütig zu fliegen.... usw.!
Ach ja ich brauch alles! also auch sender usw.! was würdet ihr da empfehlen? Erfahrungen Erfahrungen berichte her damit!
Und ein Logo ist über jeden Zweifel erhaben in der Elektro Scene.
Bis auf das hohe Gewicht der damit verbundenen kurzen Flugzeit.
Ach ja ich brauch alles! also auch sender usw.! was würdet ihr da empfehlen? Erfahrungen Erfahrungen berichte her damit!
Investier in einen guten Sender der gehobenen Preisklasse, dann hast Du sehr lange etwas davon. ßberleg Dir zuerst, ob Pult oder Handsender ( nimm mal beides in die Hand, bzw. hängs Dir um den Hals ) - das macht beim Fliegen schon einen Unterschied ob du nur mit den Daumen oder beiden Fingern steuerst. Beides liegt nicht jedem. Dann musst du drauf achten, daß der Sender alle notwendigen Heli Mischprogramme hat und ggfs um Schalter und Schieber erweitert werden kann.
Ich habe mal mit einer MC15-II von Graupner angefangen, das war eher das untere Ende bzgl. der Helifliegerei. Mit der MC24 bin ich vollständig zufrieden. Mittlerweile gibt's ja auch Sender dazwischen die einiges leisten. Und Robbe/Futaba baut ja auch gute Geräte. Such Dir am besten einen Sender aus, der von Profis in Deiner Nähe auch geflogen wird, dann hast Du Ansprechpartner bei der teilweise doch recht anspruchsvollen Programmierung. Und lies das Senderhandbuch !
abend,
was nach nem koax ? das buch vom dieter schlüter ,hubschrauber ferngesteuert. einen guten simulator z.b. aerofly prof delux oder denn reflex und nen t-rex450se v2 mit ner gescheiten ausstattung . so habs ich gemacht und kanns nur wärmstens empfehlen .
mfg timo
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar