Wie ist das jetzt genau mit den Anlenkungen?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frischi
    frischi

    #1

    Wie ist das jetzt genau mit den Anlenkungen?!

    Hi Jungs,

    manche von Euch haben doch sicher auch Push-Pull Anlenkungen am Heli. Es sollte doch so sein, das der Abstand von Kugel zu Kugel gemessen, bei Servoscheibe und Anlenkung gleich ist, oder? z.b. 27mm

    Spielt es wirklich eine Rolle oder kommt es bei der Wegstrecke, welche ein Servo macht, nicht drauf an?

    Ich bin da etwas ins stocken geraten, könnt ihr mich anschubsen?  

    Gruss Frischi
  • Sycorax
    Sycorax

    #2
    Re: Wie ist das jetzt genau mit den Anlenkungen?!

    Die Schubstangen müssen jeweils gleich weit vom Drehpunkt montiert sein. Also nicht eine im 3. Loch, die andere im 2. an der gleichen Scheibe. Das Verhältnis des Abstands der Kugeln voneinander ist ein ßbersetzungsverhältnis ( Hebelgesetze ).
    Ist die Servoscheibe größer als die Anlenkung, bewegt sich die Anlenkung um einen größeren Winkel als die Servoscheibe. Ist die Servoscheibe kleiner als die Anlenkung, bewegt sich die Anlenkung um einen kleineren Winkel als die Servoscheibe.
    Zur Not mal's dir einfach mal auf.

    Kommentar

    • frischi
      frischi

      #3
      Re: Wie ist das jetzt genau mit den Anlenkungen?!

      Hallo

      Ich hab gerade im autocad eine Skizze gemacht und als Simulation zum Leben erweckt. Tatsächlich, es macht schon bei einem Kugelabstand von 10mm etwas aus.
      Die geometrische Bezeichnung ist ja "Parallelogramm".

      Danke fürs anschubsen, mein Hirn läuft wieder...

      Gruss Frischi

      Kommentar

      Lädt...
      X