da dies mein erstes Posting ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Kristian, bin 16, wohne in Meerbusch (nähe Düsseldorf), gehe noch in die Schule und bin Modellbauer seit mind. 10 Jahren. Los gings mit einem Feuerwehrboot, dann kam ein Fighter Buggy... irgendwann begannen die Flieger. Bis vor kurzem hatte ich auch einen 1:6er Offroader...
Aktueller Status: Ein Hotliner (Summit von HKM) und eine Leki Extra 300 von Graupner.
Mitlerweile hat mich der Helivirus so richtig gepackt! Los ging es, als ich mir dieses Jahr auf der Intermodellbau einen Koax erstand; da war mein Werdegang ja schon so ziehmlich festgelegt



Seit einiger Zeit verfolge ich nun das Heligeschehen... alle Threads die die Suche mir ausgespuckt hat, wo es um "T-Rex oder MT" geht habe ich mehr als einmal gelesen... =>> Preislich nehmen sich beide nichts, und Ausstattung muss in Beide auch mehr oder weniger das gleiche rein.
Einbauen will ich folgendes:
Motor/Regler aus Set
Gyro: GY-401
Heckservo: S9254
Taumelscheinenservos: HS-65 HB
Akku: Kokam 3s1p 2100 30C
Egal welcher Heli es nun wird, passen diese Komponenten? Klar, das Heckservo ist überdimensioniert...
Aber welcher ist denn nun "besser"?
Welcher fliegt besser, stabiler?
Welcher ist Crashstabiler?
Welcher ist Wartungsfreundlicher?
Welcher ist Anfängerfreundlicher?
Wessen Anleitung ist besser (ist ja für einen Anfänger auch wichtig

Wessen Regler/Motor-Kombi ist besser/effizienter?
Welcher ......
Lohnt sich für einen Anfänger die SE-Version des T-Rex? ICH denke eher nein...
Nun mal zu meinem Equiptment...
MC-19 ist vorhanden, ausreichend Lipo Erfahrung sowie Balancer und Lader ebenfalls, Flugsim Ikarus Aeroflight Pro (ich übe schon fleißig

Puh.. was habe ich jetzt vergessen? Ich hoffe ihr nehmts mir nicht übel, das ich für so eine (für viele von euch) triviale Frage einen Thread eröffne...
Edit Nr. 1: In meinem Flugverein gibt es ein paar Helipiloten, die mir ein bischen helfen werden...
LG Kristian
Kommentar