Ich möchte ein Zwei-Wege-Schnelltankventil bei einem Trainermodell zwischen Vergaser und Tank einsetzen, welches die Zuleitung zum Vergaser beim Betanken unterbricht. Also kein Ein-Weg-Ventil.
Natürlich ist das eine zusätzliche Schwachstelle, weil z.B. der Schlauch vom Ventil abrutschen könnte oder weil das Ventil undicht werden könnte und somit plötzlich Luft ziehen würde, was ja unterwegs nicht so toll wäre. Auch habe ich gelesen, daß die Dinger bei dem einen oder anderen öfters mal kaputt gegangen sind.
Nun gibt es ja diverse Anbieter dieser (Zwei-Wege-)Ventile. Da wären z.B.:
Robbe-Neuheiten N115 (? €)
Conrad Elektronik 239291-04 (25,51€)
Vario 37-13/25 (~20€)
Graupner 1657 (~14€)
Modelltechnik Lorenz (11,80€)
Jamara 177648 (~11€)
Die Preisunterschiede betragen maximal ~15€. Das con Conrad ist am teuersten.
Meine Fragen:
(1) Welches Ventil ist wohl am besten und zuverlässigsten? Wie sind Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Ventilen?
(2) Wie sollte man es am besten bei einem Trainermodell am Chassis befestigen?
Durch die Verschraubung mit dem Chassis könnten ja Vibrationen auf das Teil übertragen werden. Und ich denke, daß dies die größte Gefahrenquelle bei den Dingern ist. Durch die Vibrationen könnten die Schläuche abrutschen oder das Ventil könnte durch die Vibrationen undicht werden, weil es mit dem Chassis verbunden ist. Vielleicht gibt es ja auch keine Unterschiede bei den verschiedenen Anbietern und die Probleme treten nur wegen einem fehlerhaften Einbau in ein Modell auf.
ßber einige Tips würde ich mich freuen. Aber bitte nicht: Am besten keins einbauen. Habe mich ja schon dazu entschieden.

Danke !!!
Gruß, Kai
Kommentar