Heute habe ich meinen Eco 7 abgeholt. Danke für die Einführung @ VTSler
Zu Hause angekommen, Spitz wie nachbars lumpi hab ich mich natürlich jetzt auf die Suche begeben, nach einem 40mhz Sender, da mein 35mhz modul heute nicht in der Post war..
Nungut, ich hab noch einen alten 4 Kanal sender gefunden den ich vor knappen 10 jahren für Flächenmodelle benutzt hab..
Natürlich habe ich nicht bedacht, dass das empfänger quarz und das sender quarz übereinstimmen müssen ( ich hab das dann wohl immer falsch verstanden und dachte das würde die Gigatronik alles machen )
nungut, ich hab versucht wie ein könig hier den neuen Sender einzupflegen..
Also Akku ran Sender eingeschaltet mit geeckten Hebeln das funktioniert.. ich dachte .. wow ich bin ja richtig gut
Danach ging aber nichts.. bis auf einmal mein geschätzter Eco 7 begann ums heck zu tanzen und ehe ich mich versah schlug der heckrotor in meinen rumstehenden Schuh ein und... Zack =) Aus der traum vom Heckrotor
ERGO... Wenn man sich nicht 100% sicher ist in dem was man tut, einfach mal die finger von lassen
P.s.: die Heckrotorwelle ist auch leicht verbogen, konnte man aber richten... hab mir trotzdem ne neue bestellt.
Und wenn ich ganz viel pech hab, wovon ich ausgehe schafft es ikarus nicht bis samstag den heckrotor samt welle zu liefern und ich sitz am wochenende zwar mit einem 35mhz sender und flugfertigen eco hier aber halt ohne Heckrotor
Nunja lehrgeld bezahlt man bis ins hohe Alter
Nur mal ne kurze Frage zum schluss dass ich wenn die Teile da sind nicht wieder einen fehler mache..
1) Ich bauche in meine Grauppner funke das Grauppner 35.050 TX Quarz ein und in die Gigatronik 35mhz modul das 35.050 RX Quarz.
2) rotorkopf und heckrotor bleibt erstaml abgebaut während der Progammierung
3) danach mach ich alle Trimmhebel in 0 position und die invertierungssachen der Fernsteuerung ( mischer hat die vom Grauppner 47G nicht )
Und danach versuche ich wieder ganz normal meinen Süßen völlig geil aussehenden Eco Sport zum laufen zu bekommen..
Anschliessend montiere ich natürlich den heckrotor, und Hauptrotorkopf und ziehe sowohl beide Schrauben fest als auch die Imbusgeschichte mit der Mutter. Und montiere das lande gestellt..
Hab ich was ELEMENTARES vergessen ,dass mich wieder ein paar Fluglose tage kosten könnte ?
Kommentar