Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drumbo
    Drumbo

    #1

    Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

    So.. guten Abend.

    Heute habe ich meinen Eco 7 abgeholt. Danke für die Einführung @ VTSler

    Zu Hause angekommen, Spitz wie nachbars lumpi hab ich mich natürlich jetzt auf die Suche begeben, nach einem 40mhz Sender, da mein 35mhz modul heute nicht in der Post war..

    Nungut, ich hab noch einen alten 4 Kanal sender gefunden den ich vor knappen 10 jahren für Flächenmodelle benutzt hab..

    Natürlich habe ich nicht bedacht, dass das empfänger quarz und das sender quarz übereinstimmen müssen ( ich hab das dann wohl immer falsch verstanden und dachte das würde die Gigatronik alles machen )

    nungut, ich hab versucht wie ein könig hier den neuen Sender einzupflegen..

    Also Akku ran Sender eingeschaltet mit geeckten Hebeln das funktioniert.. ich dachte .. wow ich bin ja richtig gut

    Danach ging aber nichts.. bis auf einmal mein geschätzter Eco 7 begann ums heck zu tanzen und ehe ich mich versah schlug der heckrotor in meinen rumstehenden Schuh ein und... Zack =) Aus der traum vom Heckrotor

    ERGO... Wenn man sich nicht 100% sicher ist in dem was man tut, einfach mal die finger von lassen

    P.s.: die Heckrotorwelle ist auch leicht verbogen, konnte man aber richten... hab mir trotzdem ne neue bestellt.

    Und wenn ich ganz viel pech hab, wovon ich ausgehe schafft es ikarus nicht bis samstag den heckrotor samt welle zu liefern und ich sitz am wochenende zwar mit einem 35mhz sender und flugfertigen eco hier aber halt ohne Heckrotor

    Nunja lehrgeld bezahlt man bis ins hohe Alter

    Nur mal ne kurze Frage zum schluss dass ich wenn die Teile da sind nicht wieder einen fehler mache..

    1) Ich bauche in meine Grauppner funke das Grauppner 35.050 TX Quarz ein und in die Gigatronik 35mhz modul das 35.050 RX Quarz.

    2) rotorkopf und heckrotor bleibt erstaml abgebaut während der Progammierung

    3) danach mach ich alle Trimmhebel in 0 position und die invertierungssachen der Fernsteuerung ( mischer hat die vom Grauppner 47G nicht )

    Und danach versuche ich wieder ganz normal meinen Süßen völlig geil aussehenden Eco Sport zum laufen zu bekommen..

    Anschliessend montiere ich natürlich den heckrotor, und Hauptrotorkopf und ziehe sowohl beide Schrauben fest als auch die Imbusgeschichte mit der Mutter. Und montiere das lande gestellt..

    Hab ich was ELEMENTARES vergessen ,dass mich wieder ein paar Fluglose tage kosten könnte ?
  • Steffen 2.0
    Steffen 2.0

    #2
    Re: Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

    bei 2. währe anzumerken dass man den motor nicht ohne last laufen lassen soll, also nicht mit abmontierten rotorkopf und blättern voll stoff geben!

    Kommentar

    • key2
      key2

      #3
      Re: Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

      Bevor Du die Sachen abmontierst könntest Du auch einfach die Motorkabel abziehen...

      Kommentar

      • Kraeuterbutter
        Kraeuterbutter

        #4
        Re: Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

        @Steffen 2.0:

        wieso nicht ?
        ich halte es für eine gute Idee die Einstellungen ohne Rotorblätter zu machen..
        mach ich auch immer so

        Kommentar

        • gandhara05
          Senior Member
          • 20.04.2007
          • 3225
          • Dennis

          #5
          Re: Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

          Zumal es sowieso ein Bürstenmotor ist....da ist es noch egaler

          Gruß
          Dennis
          Mikado Logo 600 3D V-bar

          Kommentar

          • CamelBo
            Member
            • 09.04.2007
            • 209
            • Tobias

            #6
            Re: Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

            Kanns sein das du den Eco7 auf der messe am Bodensee gekauft hast?
            ROCK THE PROTOS!

            Kommentar

            • Drumbo
              Drumbo

              #7
              Re: Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

              ne habs von jemand ausm Forum, und direkt in Siegen abgeholt.

              ( da flog er noch =)))) )

              Gruß
              Simon

              Kommentar

              • Steffen 2.0
                Steffen 2.0

                #8
                Re: Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

                Zitat von Kraeuterbutter
                @Steffen 2.0:

                wieso nicht ?
                ich halte es für eine gute Idee die Einstellungen ohne Rotorblätter zu machen..
                mach ich auch immer so
                also Blätter wird denke ich noch ok sein aber ganz ohne last kann der motor zu hoch drehen und der regler nicht mehr mitkommen... Hab das auch schon gemacht und es nix passiert, allerdings steht in den meisten regler anleitungen drinnen das nicht zu machen und bevor er jetzt gleich seinen Regler schrottet wollt ich noch waren

                Kommentar

                • Drumbo
                  Drumbo

                  #9
                  Re: Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

                  also ich würd halt alles konfigurieren und dann mal den pitch/gas hebel ein wenig hochziehen.. natürlich nicht auf volllast, aber halt funktionscheck ob er auf alles reagiert.

                  Kommentar

                  • gandhara05
                    Senior Member
                    • 20.04.2007
                    • 3225
                    • Dennis

                    #10
                    Re: Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

                    Es ist ein Bßrstenmotor, den kannst du so laufen lassen bis du (oder der) schwarz wirst!

                    Gruß
                    Dennis
                    Mikado Logo 600 3D V-bar

                    Kommentar

                    • Steffen 2.0
                      Steffen 2.0

                      #11
                      Re: Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

                      ok bei bürstenmotor kannste das vergessen

                      Kommentar

                      • Fantus
                        Senior Member
                        • 25.05.2005
                        • 8357
                        • Torsten

                        #12
                        Re: Lehrgeld Kapitel 1: Man lernt nie aus !

                        Zitat von gandhara05
                        Es ist ein Bßrstenmotor, den kannst du so laufen lassen bis du (oder der) schwarz wirst!

                        Gruß
                        Dennis
                        dauert ja eh nicht lange

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X