Belegung Fernsteuerung (EVO/ 6-Kanal) für Simulator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • radtech
    Member
    • 09.11.2007
    • 23
    • Dierk
    • Bergisch Gladbach

    #1

    Belegung Fernsteuerung (EVO/ 6-Kanal) für Simulator

    Hallo liebe Leute,

    ich bin neu hier im Forum, eigentlich nicht nur hier sondern auch in der Welt der Heli-Interessierten.
    Angestochen wurde ich durch ein kleines Spass-Geschenk zum Geburtstag, den PicooZ. Ich kann meine
    Finger zwischenzeitlich nicht mehr von diesem Ding lassen. Also habe ich im Internet gestöbert und dies
    und das mal recherchiert. Habe mir jetzt in einem Heli-Shop eine Fernsteuerung für den FMS bzw. ClearView
    gekauft. So weit so gut, ...........vielleicht ist jemand so nett mit ein paar kurzen Worten meine Fragen zu
    beantworten. Im letzten Forum hat es irgendwie nicht so gut geklappt! Vielleicht bin ich ja auch zu ungeduldig......
    ..........oder die Fragen sind zu doof..........keine Ahnung...........

    Nach einem eher kurzen Hängen und Würgen hat nach
    der Installation von SmartProPlus auch alles einigermassen geklappt. Habe mich
    auch schon forenmäßig durchgelesen- und gegoggelt und etwas über die 4 Modi zur
    Steuerknüppelbewegung gefunden. Mode 4 und 2 hören sich da für mich am
    "natürlichsten" an. Ich weiss aber, gut ist was gefällt...............!!!

    Allerdings habe ich doch noch eine Frage. Wo kann ich was über die mystischen
    Metallhebel (5CH Gyro/ Mix OFF ON) und den Drehregler Gear/Pit erfahren
    bzw. nachlesen, sofern diese relevant für den Hubschrauberflug sind?

    Gibt es irgendwo im Imternet eine Stelle wo so allgemeine Techniken und Strategien der Steuerung für einen Anfänger beschrieben sind?

    Achja, gibt es in Köln einen Heli-Club (oder mehrere)? Wenn ja, wäre ich über eine kurze Info sehr erfreut.

    Vielen Dank für Eure super Arbeit hier im Forum!!!

    Gruss aus Köln,

    radtech
  • Pascal
    Pascal

    #2
    Re: Belegung Fernsteuerung (EVO/ 6-Kanal) für Simulator

    Erstmal willkommen!
    Also die meisten hier fliegen wohl im Mode 2. (Gas/Pitch Links, Heck Links, Nick Rechts, Roll Rechts).
    Also in der Helifliegerei brauchst du THEORETISCH 4 Kanäle um einen einfachen Heli zu fliegen (bei einem einfachen drehzahlgesteuertem Heli wie Koax etc.).
    Kanal 5 wäre für den Sim nicht so wichtig. Der steuert die Intensivität des Kreisels (Gyro). Da hängt normalerweise ein Schieber oder Drehregler dran um stufenlos zu regeln. Ich versuche mal die Kanäle zusammen zu fassen (bei einer H2 Taumelscheibe):

    1. Roll1
    2. Nick
    3. Gas
    4 Heck
    5. Gyro Empfindlichkeit
    6. Roll2

    Das ist jetzt nur ein beispiel und hängt von de jeweiligem Heli, dem Sender und dem jenigen ab, der es bedient. Die Auflistung von mir ist von eoner Futaba FX-18.
    Ja und dann kommen noch so schöne Schalter wie Motordrossel, Mixregler für die verschiedenen Flugustände (Autorotation, 3D, Schwebeflug etc.). Die kannst du dann allerdings auch wieder im SIM verwenden.

    Aber deine Frage ist auch nicht so dolle gestellt, und ich weiß auch nicht, ob ich dir das jetzt nach deiner Zufriedenheit beantwortet habe. Eventuell nochmal anders stellen.

    Salvatorische Klausel:
    Sollte ich etwas vergessen haben, oder falsch dargestellt haben, dann soll es von jemand anderes durch etwas richtiges oder zur vollständigkeit ergänz werden :-)

    Kommentar

    Lädt...
    X