Neuling braucht Hilfe.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mehris
    Member
    • 25.11.2007
    • 32
    • Martin
    • ZH Oberland / Schweiz

    #1

    Neuling braucht Hilfe.

    Hallo zusammen,

    Ich möchte mir eine E-Heli zulegen. Habe schon viel in diesem Forum gelesen. Mich würde darum interessieren welchen Heli ihr empfehlen würdet. Ich hab an den T-Rex 600 oder T-Rex 450 gedacht mit der Futaba FF-7. Reicht die Funke aus zum Helifliegen?

    Gruss

    Martin
    Gruss aus der Schweiz
    Martin
  • Balsapilot
    Balsapilot

    #2
    Re: Neuling braucht Hilfe.

    Hi Martin,

    mit der Funke kannst Du locker Heli fliegen.

    Wenn es beim Heli nicht auf´s Geld ankommt, dann den 600er. Der größere Heli liegt ruhiger in der Luft, was am Anfang kein Nachteil ist...

    Gruß Markus

    Kommentar

    • HelisamV2
      Gast
      • 10.04.2005
      • 2114
      • Sam
      • Heilbronn

      #3
      Re: Neuling braucht Hilfe.

      Also es ist schon ein bedeutender Unterschied zwischen T-Rex 450 und dem 600er.
      Erstmal die Grösse des Hubis und dann braucht der T-Rex 600 natürlich auch grössere Lipos was auch mehr Geld bedeutet.
      Allerdings bedeutet der 600er Rex auch mehr Flugstabilität.

      Wenns Geld vorhanden ist dann nehme den 600er Rex.
      Zur Funke kann ich dir leider nichts sagen ob die FF-7 ausreicht.

      Ach ja und herzlich Willkommen bei den Helisüchtigen. und Herzlich willkommen hier in unserem Forum.

      Nachtrag: Da war doch wieder einer schneller als ich

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        Re: Neuling braucht Hilfe.

        und zur FF7 hab selbe eine und finde net so recht das Argument mir endlcih nen besssren Sender zu kaufen

        Kommentar

        • mehris
          Member
          • 25.11.2007
          • 32
          • Martin
          • ZH Oberland / Schweiz

          #5
          Re: Neuling braucht Hilfe.

          Hallo zusammen,

          Vielen Dank für eure antworten. Hab mal nachgeschaut was die Akkus kosten sollten für den 600er , da hat es mich fast umgehauen. Ich werde den 450er nehmen.

          Gruss

          Martin
          Gruss aus der Schweiz
          Martin

          Kommentar

          • Ninjamic
            Ninjamic

            #6
            Re: Neuling braucht Hilfe.

            Hallo Liebe RC-Heli-Gemeinde,

            ich bin neu hier und ich sags gleich zu beginn, ein absoluter (wirklicher ) Anfänger. Das heist ich hatte noch nie einen Heli in den Fingern.
            Letze Woche habe ich einen Picco Z oder wie man das Teil auch immer schreibt geschenkt bekommen, das Teil kann man zwar nicht als Heli beschreiben aber für das Zimmer ist es ganz witzig.

            Da mich die Heli-Fliegerei eigentlich schon immer fasziniert hat wollte ich einfach mal bei euch nachfragen wie man in dieses Hobby am besten einsteigt und weil ich mir dachte, machste nicht wieder so ein dummes Anfänger-Thema auf, drücke ich mich jetz mal hier dazu.

            Vorab muss ich sagen das es mir durchaus bewusst ist das man für 100 oder 200 € in dieses Hobby nicht einsteigen kann. Nun hab ich aber auch keine Ahnung wie man da am besten anfängt da das Helifliegen ja bekannterweise die Königsdisziplin im RC-Sport ist.

            Mein Modellbauladen um die Ecke verkauft an Anfänger immer diese Graupner-Indor-Hubschraubrer, ich galub für 250 € oder was das Teil kostet und sagt erstmal üben üben üben mit dem Teil, dann wieder zu ihm gehen, einen größeren Heli kaufen und den alten in Zahlung geben, dann wieder üben üben üben usw..........

            Ich selbst komme aus der RC-Rennboot-Szene, dadurch ist schonmal etwas Material vorhanden in sachen RC-Anlagen. Da werde ich zwar nur einen Bruchteil verwendne können aber es ist ja schon mal ein Anfang.

            Bisher habe ich eine Graupner MC12 40 MHZ und eine Graupner MC10 mit 35 MHZ, sind beides Computeranlagen mit, soweit ich das im Kopf habe 8 Kanälen. Dann besitze ich ein Lipo-Fähiges Ldegerät (Graupner Ulra Duo Plus 30)

            Ich denke mal mit meinen NiMh Zellen werd ich wohl nicht all zu viel anfangen können.

            Vielleicht kann mir hier ja jemand bei den ersten Schritten helfen und mir das Laufne lernen =)

            Viele Grüße und Vielen Dank im Vorraus

            Michael

            Kommentar

            • UbootPit
              UbootPit

              #7
              Re: Neuling braucht Hilfe.

              Hi Michale,

              ich denke DAS Rezept gibt es nicht, jeder beinnt anders.

              In meinem Fall war es zu Beginn folgende Reihenfolge

              Koax Lama V3 von E-sky, Simulator Reflex XTR, T-Rex 450, Helischule bei Hermann besucht http://www.modellhelischule.de/jmla/index.php (sehr zu empfehlen), Piloten in der Nähe gesucht.......

              Simulator, persönlicher Kontak zu anderen Piloten und Helischule waren für mich persönlich eine sehr große Hilfe.

              Welcher Heli zu Beginn der Richtige ist, da gehen die Meinungen auseinander.

              Ich würde an Deiner Stelle auch mal in die Pilotenkarte schauen, ob Jemand aus Deiner Nähe dort eingetragen ist, evtl. selbst eintragen.

              Viel Spaß mit dem tollen Hobby

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • Ninjamic
                Ninjamic

                #8
                Re: Neuling braucht Hilfe.

                Ok, danke schonmal für die Tipps, ich hab mich mal ein bisschen im www umgeschaut und bin hier auf die sogenannten Micro 47G Indoor Serie von Graupner gestroßen und hab hier mal was rausgesucht:





                Alles rund um den Modellbau, ob RC-Car, Modellschiffe, Modellflugzeuge, Zubehör, bei uns werden sie fündig.


                Kann man sowas überhaupt als Heli bezeichnen oder ist davon gänzlich abzuraten?

                Vielleicht ist sowas ja gerade für mich interessant um überhaupt mal das Gefühlt für einen Heli zu bekommen und ein paar Efahrungen zu sammeln. Wenn es dann mal zu langweilig wird ist das Teil ja schnell wieder verkauft wenn es dann noch heil ist =)

                viele Grüße

                Michael

                Kommentar

                • Fantus
                  Senior Member
                  • 25.05.2005
                  • 8357
                  • Torsten

                  #9
                  Re: Neuling braucht Hilfe.

                  jain, es fliegt sich schon um einiges anderes als ein "richtiger". Mir hat sowas damals aber schon geholfen, erstmal sich an die Steuerfunktionen zu gewöhnen und überhaupt etwas vor sich in der Luft zu haben

                  Kommentar

                  • VTSler
                    VTSler

                    #10
                    Re: Neuling braucht Hilfe.

                    Hallo - ich möchte auch mal meinen "Senf" dazugeben.
                    Also ich kann halt nur aus meiner Erfahrung sprechen und bin bis jetzt sehr gut damit gefahren.
                    Den einzigen Fehler, den ich gemacht habe ist, mir ohne viele Informationen einen semi-prof. Heli (ECO 7) zu holen.

                    Ich habe vor Jahren die Flächenfliegerei betrieben und bin dieses Jahr durch einen Kollegen mit dem Heli-Virus angesteckt worden.
                    Habe mir dann den ECO 7 gekauft. Für blutige Anfänger ok, übersichtlich, einfach, Ersatzteile teuer. Bin dann aber - bevor ich richtig mit dem Eco angefangen habe bei Hermann Irle in der Flugschule gelandet (http://www.modellhelischule.de) und kann nur sagen, dass das das Beste war, was mir passieren konnte. Habe es jetzt in 8 Sessions bis zum sicheren Rundflug geschafft, mir noch ein Theorieseminar mit genommen. Nach 2 Stunden sagte Hermann zu mir: "Du machst so schnelle Fortschritte, dass der Eco bald nicht mehr genügt. So war es auch. Ich nahm ihn zum Schwebeflug trainieren... mehr nicht. Der Wunsch nach einem "richtigen" Heli wurde stärker und stärker. Eco verkauft. Wenn man dieses Hobby richtig betreiben will, sollte man erst eine Flugschule besuchen. So sieht man wo man steht und was für einen am Besten ist und man hat nicht schon unnütz Geld ausgegeben. Dann kann man schauen, was man nimmt. Ich empfehle einen Heli der 50er Klasse. Bei mir ist es mittlerweile eine Mille 3Pro von Robbe und ich bin seeehr begeistert.

                    Also meine Empfehlung: Flugschule - checken wie/was geht (denn ohne ist es langwierig und auch teuer), dann Modell anschaffen und alleine weitermachen. Durch den Erfolg kommt der Riesenspass von selbst... und sich dann weiter mit Flugkollegen treffen. Am besten im Verein.

                    Gruss Michael

                    Kommentar

                    • Ninjamic
                      Ninjamic

                      #11
                      Re: Neuling braucht Hilfe.

                      Ok, das ist echt auch ein guter Tipp, ich denke bei mir in der Nähe ist sogar eine Heli-Flug-Schule.

                      Ich werde mal beides Checken, also diese Zwei-Rotor-Helis ohne Heck-Rotor und die Flugschule.

                      Ich für mich selbst würde auch sagen das es vielleicht mal ein Anfang wäre. Wenn ich eins gelernt habe in meiner Modellbauzeit ist, klein einzusteigen, auch wenn es noch so hart ist am Anfang die billigen und schrottigen Sachen in der Hand zu halten.

                      Ich hab ja die Möglichkeit, mir das Teil beim Modellbauladen um die Ecke zu kaufen, und wenn ich dann was größeres, besseres, teureres, schöneres und schwierigeres haben will, mich quasi steigere nimmt er den alten Heli, falls er bei ihm gekauft wurde in Zahlung und verkauft mir den anderen.

                      Hab mich mit dem schonmal unterhalten und er meinte so fangen viele an.

                      Vielleicht ist das ja was für mich.

                      Wenn jemand eine Einwände hat, bitte schreiben  

                      Kommentar

                      • Juky
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2007
                        • 20987
                        • Ingolf
                        • Dortmund

                        #12
                        Re: Neuling braucht Hilfe.

                        Keine Einwände Such mal im Forum - da wurden vor gar nicht so langer Zeit mal die verschiedenen Koax verglichen-
                        (Fantus hat den Link bestimmt sofort parat ).

                        Hast Deinen Wohnort gar nicht eingetragen- wo kommst Du denn her? Vielleicht auch einen persönlichen Kontakt zu einem
                        Forummitglied oder Verein in Deiner Nähe suchen für die ersten, wichtigsten Fragen (s. Board Kontakte).

                        Simulator ist immer ratsam - Reflex oder Realflight ..

                        Ach so: Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim Einstieg!

                        Einwandfreie Grüße
                        Ingolf

                        Kommentar

                        • VTSler
                          VTSler

                          #13
                          Re: Neuling braucht Hilfe.

                          ... die Frage ist halt wo man hin will. Ich finde das Geld für einen Koax kann man besser investieren, da dieser später nicht mehr genügt.
                          Es sei denn du willst nicht richtig einsteigen und mal hier und da ein bisschen zu Hause rumfliegen. Richtig Helifliegen lernt man so nur schwer.
                          Ich würde das Geld in die Flugschule stecken und erstmal schauen ob das überhaupt was ist.... wenn ja kann man in Ruhe überlegen welchen guten Heli man sich anschafft (Elektro/Verbrenner)... ein Simulator wäre dann auch nicht schlecht...

                          Kommentar

                          • Fantus
                            Senior Member
                            • 25.05.2005
                            • 8357
                            • Torsten

                            #14
                            Re: Neuling braucht Hilfe.

                            Zitat von Juk-Heli
                            Keine Einwände Such mal im Forum - da wurden vor gar nicht so langer Zeit mal die verschiedenen Koax verglichen-
                            (Fantus hat den Link bestimmt sofort parat ).
                            auch ich bin nicht allwissend

                            naja was heist "genügen"
                            es macht trotzdem an kalten Wintertagen Spaß,mit der kleinen Mücke auf dem Wohnzimmertisch zu landen, egal was da hier noch so auf dem Regal steht

                            Edit by Supermod: lern mal richtig Quoten

                            Kommentar

                            • Juky
                              RC-Heli TEAM
                              • 15.03.2007
                              • 20987
                              • Ingolf
                              • Dortmund

                              #15
                              Re: Neuling braucht Hilfe.

                              Richtig Helifliegen lernt man so nur schwer
                              Genau- und so ein relativ leicht zu fliegender Koax kann ungemein motivieren
                              und einem vielleicht zeigen, ob das Hobby grundsätzlich etwas für einen ist.

                              Und die Kosten fürn Koax- darauf kommt es dann auch nicht mehr an, oder?

                              Aber Flugstunden sind sicherlich empfehlenswert!

                              Gruß
                              Ingolf




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X