Starrantrieb vs. Riemenantrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roby_de
    Roby_de

    #46
    Re: Starrantrieb vs. Riemenantrieb

    Hallo,
    ich würde jetzt mal sagen das sich der Starrantrieb leichter in einen Rumpf einbauen läßt,
    man kann die Welle fast beliebig verlängern oder verkürzen zum Anpassen, den passenden Riemen zu finden
    ist da schon etwas schwieriger...

    Das an,-und abnehmen des Heckteils, vor allem beim Transport von größeren Helis, ist mit Welle auch ein
    Kinderspiel.

    Gruss Robert

    Kommentar

    • Steffen 2.0
      Steffen 2.0

      #47
      Re: Starrantrieb vs. Riemenantrieb

      nachspannen ist denk ich auch nicht so einfach bei riemen...

      trozdem denk ich das sich bei abgeknicktem heck ein riemen nicht schlecht ist, man braucht ja nur nen zweiten riemen und eine achse als übergang... Bei starrantrieb ein gelenk, oder kelgelzahnräder, wobei ich nicht weiss obs da handelsübliche gibt....

      aber trozdem nochmal, gibts überhaupt für die t-rex 450 klasse starantriebe? (DF22 hat einen, aber auch was gescheites?)


      Kommentar

      • gandhara05
        Senior Member
        • 20.04.2007
        • 3225
        • Dennis

        #48
        Re: Starrantrieb vs. Riemenantrieb

        Irgendeine Version der Hornet hatte mal einen. Oder hat immernoch...weiß ich nicht genau.
        LMH weiß ich grad nicht....
        Mikado Logo 600 3D V-bar

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #49
          Re: Starrantrieb vs. Riemenantrieb

          meine Hornet II hatte sogar einen aus Titan mit Messingkegelrad. Konnte man nicht vernichten das Teil. Sogar mein erster Heli hatte schon einen Starrantrieb. War ein Robbe Moskito Sport II. Deshalb war ich auch leicht skeptisch als ich den Riemen im Rapi erblickte..... was is das .... ? evtl zum aufhängen ? nach einem Crash...

          Kommentar

          • gandhara05
            Senior Member
            • 20.04.2007
            • 3225
            • Dennis

            #50
            Re: Starrantrieb vs. Riemenantrieb

            Wie geil....
            Die Mikado Riemen haben bisher immer überlebt....kauft man direkt bei Bando bekommt man sogar Megenrabatt und generell noch billiger.
            Man muss dann aber genau wissen was das für einer ist....
            Mikado Logo 600 3D V-bar

            Kommentar

            • somt1033
              somt1033

              #51
              Re: Starrantrieb vs. Riemenantrieb

              Starantrieb: + Höherer Wirkunksgrad
              + Steifer (wenn richtig ausgelegt) -> kein Drehzahl einbruch bei Momentengradient
              - Mehr Gewicht
              - Höhere Komplexität
              Riemenantrieb: + Leichter
              + Einfacher
              - Elastischer
              - ineffizienter

              Fazit: Es kommt immer auf die Aulegung an!!! Wenn beides perfekt ausgelegt ist sind die unteschiede im Flug sicherlich kaum zu bermerken und die 2 % weniger Wirkungsgrad (->2% weniger Flugzeit) beim
              Riemen sind dann glaub ich auch egal.
              Es ist wohl wirklich eher eine Frage der persöhnlich vorliebe.

              Kommentar

              Lädt...
              X