Riemen im Winter nachspannen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pitcher
    pitcher

    #1

    Riemen im Winter nachspannen?

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, ob und wieviel ihr eure Riemen bei niedrigen Temperaturen nachspannen müsst.
    Könnt ja kurz dazuschreiben, welcher Heli und wie stark sich Temperaturunterschiede bemerkbar machen.
    0
    Ja, bei niedrigen Temperaturen muss nachgespannt werden
    0%
    0
    Nein, ändert sich nix bei Temperaturänderungen
    0%
    0
  • Gerbel
    Senior Member
    • 21.05.2007
    • 1139
    • Gerret

    #2
    Re: Riemen im Winter nachspannen?

    Also ich hätte jetzt genau das Gegenteil gedacht.
    Im Sommer geben die Kunststoffe nach bzw. werden weicher und dadurch müsste man evtl. nachspannen.

    Oder?


    "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

    Kommentar

    • gandhara05
      Senior Member
      • 20.04.2007
      • 3225
      • Dennis

      #3
      Re: Riemen im Winter nachspannen?

      Du musst im Winter allerdings draussen nachspannen....
      Kommt aber auch drauf an wie fest er vorher war....wenn er schon locker war musst du auf jeden Fall nochmal ran

      Gruß
      Dennis
      Mikado Logo 600 3D V-bar

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        Re: Riemen im Winter nachspannen?

        das Alurohr ändert sich viel stärker als der Riemen, daher im WInter nachspannen

        Kommentar

        • pitcher
          pitcher

          #5
          Re: Riemen im Winter nachspannen?

          Du musst im Winter allerdings draussen nachspannen....
          Ja, das ist schon klar, in der Werkstatt ist der Temperaturunterschied nicht so groß...
          Es ging ja um den Temperaturunterschied von z.B. >20° im Sommer oder auch in der Werkstatt zu den deutlich tieferen Außentemperaturen im Winter.
          Mich interessieren vor allem eure selbst gemachten ERFAHRUNGEN, weniger der technische Zusammenhang. Der ist mir schon klar.

          Kommentar

          • gandhara05
            Senior Member
            • 20.04.2007
            • 3225
            • Dennis

            #6
            Re: Riemen im Winter nachspannen?

            Wie gesagt....muss man...zumindest wenn man Leistung am Heck braucht...ich habs nicht nachgespannt...zumindest nicht von den 18° im Keller auf dir 5° draussen....aber von Sommer 30° auf -5° gibt Probleme....ausserdem merkt man doch ob man nachspannen muss. Wenn dir der Hintergrund egal ist, dann spann doch einfach dann wenn er zu locker ist , egal warum....kannst du ihn dann allerdings nach wenigen Flügen wieder nachspannen ohne dass das Rohr wieder reingerutscht ist, ist der Riemen hin

            Gruß
            Dennis
            Mikado Logo 600 3D V-bar

            Kommentar

            • pitcher
              pitcher

              #7
              Re: Riemen im Winter nachspannen?

              ausserdem merkt man doch ob man nachspannen muss. Wenn dir der Hintergrund egal ist, dann spann doch einfach dann wenn er zu locker ist , egal warum
              Lassen wir das, ich glaube, du hast mich irgendwie falsch verstanden...

              Kommentar

              • Acer99
                Acer99

                #8
                Re: Riemen im Winter nachspannen?

                tjooo

                Wenns ein cfk Rohr ist, wird man eher lockern müssen  

                OL

                Kommentar

                • gandhara05
                  Senior Member
                  • 20.04.2007
                  • 3225
                  • Dennis

                  #9
                  Re: Riemen im Winter nachspannen?

                  Dann erklär mir doch wie ich dich richtig verstehe...
                  Mikado Logo 600 3D V-bar

                  Kommentar

                  • pitcher
                    pitcher

                    #10
                    Re: Riemen im Winter nachspannen?

                    habe ich oben schon:
                    Mich interessieren vor allem eure selbst gemachten ERFAHRUNGEN, weniger der technische Zusammenhang. Der ist mir schon klar.

                    Kommentar

                    • gandhara05
                      Senior Member
                      • 20.04.2007
                      • 3225
                      • Dennis

                      #11
                      Re: Riemen im Winter nachspannen?

                      Du hast meinen Post aber auch gelesen ja??
                      Da steht drin wann ich nachspannen musste... :/
                      ist das dann keine Erfahrung? :/
                      Mikado Logo 600 3D V-bar

                      Kommentar

                      • pitcher
                        pitcher

                        #12
                        Re: Riemen im Winter nachspannen?

                        Himmel, bist du kompliziert... Das Falschverstehen bezog sich auf den oben zitierten Satz.

                        Kommentar

                        • HelisamV2
                          Gast
                          • 10.04.2005
                          • 2114
                          • Sam
                          • Heilbronn

                          #13
                          Re: Riemen im Winter nachspannen?

                          Spaß an:
                          Also mein Riemen spanne ich einmal und das hält bis zum nächsten Crash
                          Spaß aus:

                          Aber generell ists doch wurscht was für ein Wetter. Riemen locker =nachspannen.
                          Musste im letzen Winter den Riemen auch nicht mehr nachspannen wie sonst.
                          Finde die Umfrage etwas seltsam weil die kurze zeit die man draussen ist zum fliegen, wirkt sich nicht so arg auf den Riemen aus..Was ist wenn der Heli dann wieder in der warmen Bude steht? Riemen wieder lockern? So ein Quatsch.
                          Deswegen würde ich mir keinen Kopf machen..Flieg einfach und gut ist , und wenn der Riemen zu locker ist Spanne ihn nach.
                          Er lockert sich so oder so mit der Zeit.

                          Kommentar

                          • pressluftsiggi
                            pressluftsiggi

                            #14
                            Re: Riemen im Winter nachspannen?

                            Musste bei meinem Rappi den Riemen letztens nachspannen, da er zu locker war, (24 Grad zu Hause 5 Grad draussen). Hatte den Heli morgens ins Auto gepackt und bin mittags nach der Arbeit zum fliegen. Da er den ganzen Morgen im Auto stand, war er mittags übelst locker. Hab ihn dann kurz vorm fliegen nachgespannt, mich würde aber vielmehr interessieren wie ihr das macht wenn ihr den Heli wieder zu Hause habt, lockert ihr wieder den Riemen? Wenn mein Heli ca. 1-2 Stunden zu Hause steht, ist die Spannung des Riemens wirklich enorm, ist ja auch nicht wirklich der Kracher.

                            Gruss Chris

                            Kommentar

                            • pitcher
                              pitcher

                              #15
                              Re: Riemen im Winter nachspannen?

                              Deswegen würde ich mir keinen Kopf machen..Flieg einfach und gut ist , und wenn der Riemen zu locker ist Spanne ihn nach.
                              Hmpf, ich wollte nicht wissen, ob ich meinen Riemen im Winter spannen muss. Das ist mir schon klar, dass ich ihn dann spanne, wenn er zu locker ist. Das war doch hier gar nicht die Frage...

                              @pressluftsiggi: Um diese Erfahrungen geht es mir.

                              Hintergrund: Mechanik mit Riemenantrieb im Rumpf, Nachjustieren ist eine ziemliche Fummelei und nicht mal eben schnell gemacht.
                              Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Riemen bei niedrigen Temperaturen (<5°) so locker wird, dass er schon beim Hochlaufen durchrutscht, Fliegen unmöglich. Im Warmen ist der Riemen dann wieder stramm.
                              Habe jetzt aber schon mehrfach gehört, dass behauptet wird, immer mit der gleichen Heckrohreinstellung fliegen zu können, egal welche Temperatur.
                              Und deshalb interessieren mich eure Erfahrungen, wieweit sich solche Temperaturänderungen bei welchen Mechaniken bemerkbar machen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X