Helis ade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #31
    Re: Helis ade

    Zitat von Klaus G.
    Hallo Sam,
    den Grund finde ich besonders Scharf um mit dem Heli fliegen auf zu hören


    Das sollte mir mal meine vorschlagen
    geht ganz einfach..... meine Frau zahlt bei uns den KOMPLETTEN Urlaub... warum ? ganz einfach.... sie will ja weg... ich nicht... ich will nur fliegen mit dem Heli.... sie will auch fliegen....aber mit so ner blöden Fläche nach XY...

    also, da ja sie nur will,... und ich mit MUSS, zahlt sie.... ganz einfach.    

    dieses Jahr gehts mal wieder nach ßgypten...    fliegen kann man da eh nicht... zu viel Wind...



    bis bald...  

    Kommentar

    • Exspeed8
      Exspeed8

      #32
      Re: Helis ade



      Das das Modellfliegen ein Hobby ist das Spass machen sollte und kein Konkurenzkampf haben leider viele Piloten vergessen!
      Jeder ist halt kein 3D pilot oder hat die finanziellen Mitteln dazu es zu lernen! Deswegen braucht sich aber niemand zu verstecken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Sicher ist es faszinierend einen 3D Flug eines Könners anzusehen, aber es ist dann völlig unangebracht, dass diese Piloten dann die anderen ins schlechte Licht rücken und extra ßberhäblich werden!!
      Ich selbst kenne da einige Piloten, die ihre Modelle gar nicht mal am Flugplatz auspacken, wenn solche obengenannten Piloten ihre Modelle im 3D flugstiel rumpilotieren und dann auf die anderen losgehen wie schlecht sie seien und das was die machen zu kar nichts ist!!!!

      Ich bin der Meinung, dass jeder für sich selbst fliegen sollte und nicht für die anderen, nur um eine gute Show abzugeben!!!!
      Das überlasse ich den Wekspiloten! Dennen kostet es nicht, wenn er einen Heli einstielt, uns allen Ottonormalverbraucher fast ein halbes Monatsgehalt

      Sicherlich würde auch ich gerne einen Hubi so kontroliert durch die Luft bewegen wie ein Nico Niewind usw.... aber das würde eine ganze Stange Geld kosten (viel viel Lehrgeld)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Immerhin ist jeder Hubiflug faszinirend,ob 3D oder normaler Rundflug weil ein RC-Hubi ein technisches Wunderwerk ist und dessen Steuerung bei keinem Flugstiel einfach ist!!!!!!!!!!!!!





      mfg Berni


      Also mir spricht Berni mit diesen Worten völlig aus der Seele,


      Ich bin quasi Neueinsteiger und fange selbst langsam mit kleinen Schritten das Heli fliegen an.

      Mich hat das Thema schon immer fasziniert! Deshalb habe ich mich vor vielen Jahren von vermeintlich gut gesinnten Vereinsmitgleidern

      dazu verleiten lassen, einen gebrauchten 1,8 Meter Futura mit Benziner zu kaufen.

      Aus selbst ernannten Helikennern, wurde als ich den Hubi in der Hand hielt schnell Amtauere,was weiter geschah brauch ich wohl nicht näher zu erleutern.

      Nach einem Totalcrash musste ich aus Kostengründen leider die Finger davon lassen unter dem Hohn der vermeintlichen Helfer.

      Was ich bereue ist,das ich damals alles verkauft hatte.

      Jetzt fange ich nach ca. 6 Jahren, nach dem ich mich auf RC-Cars konzentriert hatte, mit dem Heli fliegen wieder an. Ein mal für Heli begeistert verfolgt es

      einem für immer.

      Unter anderem finde ich es toll, das es Leute gibt, für die Helifliegen ein faszinierendes Hobby ist, und nicht ein Konkurrenzkampf, und Leuten wie mich

      mit Ihrer Erfahrung und Ihren Worten etc. hier weiter helfen!

      Und SAM, alles gute für Deine berufliche und private Zukunft. Wenn in Deinem Umfeld alles I.O. ist, hast Du einen richtig freien Rücken für einen Neueinstieg!





      [/quote]

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #33
        Re: Helis ade

        wer sich Zeit nimmt, wird auch ohne sehr viel Geld zum 3d Piloten. Wer das in 1.5 Jahren schaffen will muß halt mit vielen Ausfällen rechnen. Also, man kann auch ohne viel Geld 3d fliegen.... aber man muß sich einfach ZEIT nehmen.
        Einfach alles Schritt für Schritt üben am Sim und dann raus und das in real fliegen.... nicht alles mögliche am Sim üben und dann alles mögliche sofort umsetzen wollen. Dann dauerts halt 5 Monate bis der Tic Toc sitzt und der Piroflip oder rückwärtslooping. Der Weg ist das Ziel,....

        wer dann seinen Heli nicht 5 mal im Jahr in den Acker haut, hat halt nur verschleisskosten und Sprit inkl Motoren usw...

        mein letzter Crash wegen Hirnfehler war 07.2005. Und warum... weil ich sehr viel fliege und mir trotzdem Zeit lasse für schwierige Figuren bzw 3d gezappel.

        Selber könnte mir nicht mehr vorstellen, ohne das Helifliegen zu sein. Sowas ist nicht nur ein Hobby, sondern Leidenschaft  

        Kommentar

        • Roger
          Roger

          #34
          Re: Helis ade

          Hallo Leute,
          was ist 3D?

          Wer sagt dass es erstrebenswert ist einen Heli durch die Luft zu bewegeen wie eine BSE-Kuh auf Crack!

          80% unser 3D Füchse haben ja mit einem sauberen Schwebeflug schon ihre Probleme...

          Man kan mit jedem Heli sich verbesseren und auch sauberen Kunstflug machen ohne das Material zu vergewaltigen und Unsummen an Sprit, Geld und natürlich auch Zeit zu verfeuern!

          Und wenn man mal ein klein wenig zurück nimmt und zum eigendlichen Sinn dieses Hobbys zurück kommt , dann lässt sich dieses schöne (nein g..le) Hobby ohne Probleme auch wärend Zeiten die nicht so optimal sind (Schule , Studium, Job, Bauen und, und, und...) ausüben.
          Zum Abschalten , Nachdenken und "wieder klar im Kopf werden" gibt es nichts besseres als Helifliegen...

          Wie beim Bund..., erst mal eine Nacht darüber schlafen und die Neven behalten!

          P.S. das gilt übrigens auch für verzweifelte Modelleisenbahner, Motorradfahrer und, und, und...

          Kommentar

          • HelisamV2
            Gast
            • 10.04.2005
            • 2114
            • Sam
            • Heilbronn

            #35
            Re: Helis ade

            Mir gehts garnicht so ums 3D fliegen ehrlich gesagt.
            Ich will nur einen Heli der anständig fliegt und nicht dauernd irgndwelche Probleme bereitet wie Motorabsteller ect.
            Mit Autorots habe ich nicht so viel Erfahrung in Real obwohl es im Sim super klappt aus jeder Fluglage.
            Einen grösseren E-Heli werde und will ich mir nicht leisten."Bin ja nicht bekloppt und gebe unsummen für die Lipotechnik aus...Nene.

            Tja wenn ich es mir so recht überlege bleibt da nur noch eine Option offen die mir wirklich grosse zuverlässigkeit gibt und vom Preis her im Rahmen bleibt..Ein Benziner.!! Da ich sowieso kein 3D fliegen kann im grossen Stil denke ich daß das die beste Entscheidung sein wird.
            Klar hat er auch seinen Preis....aber damit kann ich wenigstens schön lange Flüge absolvieren ohne dauernd die Lipos nachladen zu müssen und mich aufregen zu müssen falls mal ein Lipo übern Jordan geht und dann wieder über 100 Euro futsch sind.

            Ich denke das ich dann eher richtung Rumpfheli gehen werde und mich von den Besenstiele verabschieden werde.

            Kommentar

            • Helifly
              Helifly

              #36
              Re: Helis ade


              Find ich auch so.
              Normal brauch man nur nen ordentlichen 450er T-Rex und nen Verbrenner der 50er-Klasse.
              Manchmal geht einem der Lärm auch mal auf den Keks und man brauch was leises und trotzdem, unkompliziertes



              Gruß Chris

              Kommentar

              Lädt...
              X