Rückenschweben und Drehzahlregler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliFlyer
    HeliFlyer

    #1

    Rückenschweben und Drehzahlregler

    Hallo zusammen,


    Hab ne klein Frage: brauch man zum rücken schweben eine Drehzahlregler oder kann man das auch über die Gaskurve Regeln?


    vielen dank
    MFG Martin
  • WWaldi
    Member
    • 05.12.2005
    • 872
    • Walter
    • Sierning :-)

    #2
    Re: Rückenschweben und Drehzahlregler

    Hallo,

    na sicher geht das mit der Gaskurve auch, wie sind wir den früher geflogen.
    Nur haste bei jeder kleinen ßnderung an den Nadeln und der Witterung auch eine Drehzahländerung im System.
    Aber gehen tut das immer mit einer V-Kurve.

    LG
    WWaldi der 1 Jahr ohne helferlein flog und des ging ah.
    Jetzt aber den RevMax nimma missen mecht.

    Kommentar

    • Heli11
      Heli11

      #3
      Re: Rückenschweben und Drehzahlregler

      Eine Gaskurve sollte immer für 3D bzw. Rückenschweben programmiert sein, den wenn der Regler ausfallen sollte kann noch immer die Gaskurve greifen.
      Ich selbst fliege ohne Regler und funzzt wunderbar.
      Musst halt ein paar V-Gaskurven durchtesten - eine auf Soft und eine für härtere Figuren.

      100 - 75 - 50 - 75 - 100 oder 100 - 80 - 55 - 80 - 100, also ein bischen in größerer Höhe erfliegen - wenns passt dann passts.

      MfG:

      Kommentar

      • HeliFlyer
        HeliFlyer

        #4
        Re: Rückenschweben und Drehzahlregler

        Danke für die raschen antworten

        werde mal die beiden 5Punkt einstellungen ausprobieren.


        MFG MArtin

        Kommentar

        • HeliFlyer
          HeliFlyer

          #5
          Re: Rückenschweben und Drehzahlregler

          das gilt auch für Rückenschweben oder?

          Kommentar

          • Heli11
            Heli11

            #6
            Re: Rückenschweben und Drehzahlregler

            Natürlich -
            Gaskurve in Normalfluglage testen - und so is es auch am Rücken dann, Voraussetzung - 0 Grad Pitch Knüppelmitte
            Wenn er Dir zu hoch dreht Gastkurve runter setzen.
            Kann sein das er am Rücken etwas abmagert - Motoreinstellungen geringfügig verändern - etwas fetter z.B.

            MfG:

            Kommentar

            • Heli11
              Heli11

              #7
              Re: Rückenschweben und Drehzahlregler

              Da kannst auch noch gucken:



              MfG:

              Kommentar

              • Acer99
                Acer99

                #8
                Re: Rückenschweben und Drehzahlregler

                oder man progged ne halbwegs brauchbare Kurve rein und kauft für 90 € einen Regler.....fertig.

                Jaja, man kann auch ohne Regler fliegen, aber warum?

                V Kurve hin oder her, die kann bestenfalls ein halbwegs tauglicher Kompromiss sein. Was aber Zb ist, wenn man in Normalfluglage und Geschwindkeit am Stau mal mit neg Pitch schnell sinken will, dann kann man eigentlich nur zu zu hohen Drehzahlen kommen.

                Wenn man auch nur eine 5P Gaskurve hat, wird das imho nicht leicht, ohne Regler halbwegs brauchbare Drehzahlen zu bekommen.

                Die Zeit, die es braucht, einen halbwegs stimmigen Kompromiss bei der Kurve zu finden würde ich lieber in den EInbau eines Reglers verwenden.

                Ich denke, im Ergebnis sind wir uns einig. Es geht ohne, aber schöner ist mir und wer will den regler missen, wenn er ihn einmal schön ans regeln bekommen hat.
                Oliver

                Kommentar

                • HeliFlyer
                  HeliFlyer

                  #9
                  Re: Rückenschweben und Drehzahlregler

                  welchen regler würdet ihr empfehlen?



                  Kommentar

                  • WWaldi
                    Member
                    • 05.12.2005
                    • 872
                    • Walter
                    • Sierning :-)

                    #10
                    Re: Rückenschweben und Drehzahlregler

                    Hab,

                    4 Rev Max im einsatz, bei allen Helis 100% Kurve ( ehm das is ja ne Gerade wie beim E-Heli).

                    Kein Prob.
                    Hab dann eine Flugphase mit V-Kurve zum Notlanden    oder halt die Autor.  

                    Ne hatte noch nie Probleme mit den Teile ausser ich hab da wieder ein Kabel ned dran....

                    LG
                    WWaldi

                    PS: Gehen tut ein jeder nur fliege ich nur 3D und da geht der einfach supi.

                    Kommentar

                    • HeliFlyer
                      HeliFlyer

                      #11
                      Re: Rückenschweben und Drehzahlregler

                      naja ich werd mal sehen was sich da noch ergibt.

                      Aber Danke für die Infos

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X