Knappes Ding beim Drehzahl messen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven Lürex
    Sven Lürex

    #1

    Knappes Ding beim Drehzahl messen

    Ich war heute mit meinem T-Rex Nitro fliegen.. erst n paar 8ten dann wollte ich mal die Drehzahl messen.. gelandet.
    Fernbedinung so gelegt das ich sie jederzeit erreiche und wollte gerade mit dem Drehzahlmesser messen.
    Plötzlich schießt der Heli in den Himmel, ohne das an der Mx16 was gemacht habe.
    Der Hubi ist mit Failsave programmiert Motor aus, war als er in den Himmel schoß unsteuerbar krachte dann aus ca 5-10m Höhe in den Acker. Motor aus.
    Hingelaufen. Heli ließ sich wieder steuern... Am Heli kein Schaden zusehen.

    Heli wieder hingestellt im Landegestell Steine rein und ihn beschwert... dann habe ich den Heli wieder angelassen und ihm im Leerlauf beobachtet..
    1-2 Minuten passierte nix, dann aufeinmal reißt die TS wieder ohne irgendwelches dazu tun auf voll pitch....

    Warum*

    Heli habe ich alles überprüft, nicht mal die Wellen Krumm, also 0 Schaden. Die Blätter habe ich mit zum Röntgen gegeben, von Aussen auch kein Schaden..


    Danke mein Schutzengel
  • Robby
    Robby

    #2
    Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

    Zitat von Sven Lürex
    schoß unsteuerbar krachte dann aus ca 5-10m Höhe in den Acker. ... Am Heli kein Schaden zusehen.
    Kein Schaden..*.........unglaublich was der T-Rex 500 so aushält. Ungeachtet dessen warum der Heli auf einmal wie von Zauberhand nach Uri Geller in den Himmel schoss.., warum machst Du dann das ganze nochmal und beschwerst auch noch das Landegestell..!

    Sachen gibts..

    Kommentar

    • Sven Lürex
      Sven Lürex

      #3
      Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

      Zitat von Robby


      Kein Schaden..*.........unglaublich was der T-Rex 500 so aushält. Ungeachtet dessen warum der Heli auf einmal wie von Zauberhand nach Uri Geller in den Himmel schoss.., warum machst Du dann das ganze nochmal und beschwerst auch noch das Landegestell..!

      Sachen gibts..
      ich wollte gucken ob es Stöhrungen oder ähnliches gibt.. Die Steine im Landegestell hätten ein abheben des Helis unmöglich gemacht... er war auch nur im standgas.. war auch n T-RexNitro kein 500er

      Kommentar

      • Robby
        Robby

        #4
        Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

        Au ja, (T-rex 500 vs Nitro) zu schnell geschrieben. Also grundsätzlich darf man den Heli nicht mit Gewalt am Boden festmachen. Niemals darf man das machen. Schreib mal was zum Empfänger.

        Kommentar

        • Sven Lürex
          Sven Lürex

          #5
          Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

          Ich wollte es testen und wollte meinen Schutzengel nicht nochmal gebrauchen.. vormal es nur im standgas war und zu meinem schutz musste der heli noch n Anker haben

          Empfänger smc 19 DS

          Kommentar

          • Robby
            Robby

            #6
            Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

            smc 19 DS ist OK. Wenns Störungen sind, können die auch dein Gasservo beeinflussen. Das ganze hört sich merkwürdig an. Haben die Servos gezittert oder ist die TS direkt ohne Vorankündigung auf Vollpitch und blieb dann dort..?

            Kommentar

            • theslayer
              Member
              • 05.12.2006
              • 698
              • Daniel

              #7
              Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

              Aber, sonderlich schlau ist es auch nicht, die Funke abzulegen. Zum drehzahlmessen immer zu zweit sein, einer an der Funke, einer am Messen. oder mit Funke noch um den Hals, und Messer an nem langen stock

              mfg Daniel

              Kommentar

              • Sven Lürex
                Sven Lürex

                #8
                Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

                ich kamm an die funke ran... keine angst ich habe gewaltigen respekt vor dem messen, der heli hat aber nicht auf die funke reagiert.
                Die TS ging aufeinmal auf vollpitch verharte da 1-2 sekunden und die servos gingen wieder runter... alle servos

                Kommentar

                • Oliver Mauthe
                  Oliver Mauthe

                  #9
                  Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

                  zum messen

                  Sky Tach braucht man halt nen 2te person aber sollte ja kein Problem sein

                  Oli

                  Kommentar

                  • brollimaster
                    brollimaster

                    #10
                    Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

                    Hi,
                    checke mal den Empfänger, etwas ßhnliches hatte ich auch mal, da hat der Empfänger einfach nach mehreren 100 Flügen im V-Heli den Dienst quittiert.
                    Sonst kann's ja nur irgendwo an der ßbertragung des Steuersignales hapern, entweder ist der Empfänger (warum auch immer, kann ja 1000 Gründe haben) gestört, oder der Sender hat 'ne Macke.


                    Gruß Björn

                    Kommentar

                    • Viktor
                      Viktor

                      #11
                      Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

                      Hallo Sven,

                      sowas habe ich zum Glück noch nie erlebt.

                      Mann, das ist doch genau der Albtraum eines Helifliegers: Du hast den Drehzahlmesser über dem Hauptrotor (ich nehm' da auch keine Stange und bin allein) und das Modell schießt in die Höhe.

                      Auaaaaaa.

                      [size=7]Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Schutzengel![/size]

                      Das wäre dann nur noch zu toppen von einem abreißenden Blatt wenn man zum Spurlauf Checken neben dem Heli kniet.



                      Jedenfalls ich würde es auch mit fixiertem Hubi testen, falls das Problem nur bei laufendem Motor auftritt: Empfängerakku (bzw. BEC), Stecker, Antenne prüfen, Empfänger tauschen, Sender tauschen. Die Failsave Programmierung hast Du bestimmt nochmal geprüft, oder?

                      Komisch, dass Du vorher ohne Probleme Achten fliegen konntest. :/

                      Hast Du technikbegabte Erzfeinde?

                      Gruß

                      Viktor

                      Kommentar

                      • Sven Lürex
                        Sven Lürex

                        #12
                        Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

                        eigentlich keine feinde glaube ich... aber wer weiß das

                        ich werde sender/ empfänger bei graupner einschicken. Suche jetzt für meine DX 7 n dritten Empfänger, mein schöner Nitro hat heute sehr sehr viele
                        Vertrauenspunkte verloren...

                        Kommentar

                        • SledgeHammer
                          SledgeHammer

                          #13
                          Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

                          Du schreibst du hast ne MX16 und nen SMC19DS. Hat die MX16 nicht ein Synthesizer? Demnach kein DS?

                          Ist das dem DS-Empfänger egal ob er ein "nichts-DS" -Signal bekommt?
                          Vielleicht ist dass ja die Lösung des Rätsels.


                          Gruß Markus

                          Kommentar

                          • Heinz2
                            Heinz2

                            #14
                            Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

                            Hallo Sven,

                            schön, dass Du Dein Missgeschick gepostet hast. Ruft mal wieder in Erinnerung, wie schnell es gefährlich werden kann.

                            Ich hoffe, dass Dir die üblichen mahnenden Schlaupredigerantworten erspart bleiben.

                            Grüße Heinz

                            Kommentar

                            • Sven Lürex
                              Sven Lürex

                              #15
                              Re: Knappes Ding beim Drehzahl messen

                              Zitat von SledgeHammer
                              Du schreibst du hast ne MX16 und nen SMC19DS. Hat die MX16 nicht ein Synthesizer? Demnach kein DS?

                              Ist das dem DS-Empfänger egal ob er ein "nichts-DS" -Signal bekommt?
                              Vielleicht ist dass ja die Lösung des Rätsels.


                              Gruß Markus

                              Ich habe mal hier was von Graupner:
                              "SPCM
                              Super-PCM-Modulation mit hoher Systemauflösung von 1024 Schritten pro Steuerfunktion. Für Empfänger smc-14, smc-19, smc-20, smc-19DS, smc-20DS, smc-20DSYN, smc-20DSCAN."
                              So stehts bei der Mx16s

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X