Meine Erfahrungen als Einsteiger (lang)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mirobo
    mirobo

    #1

    Meine Erfahrungen als Einsteiger (lang)

    Hallo an alle,

    nachdem mir das Forum hier in den letzten Monaten sehr viel geholfen hat möchte ich nun auch mal was konstruktives dazu beitragen:

    Fasziniert haben mich RC-Helis eigentlich schon immer, aber so richtig erwischt hat mich der Virus dann letztes Jahr in Nürnberg auf der Spielwarenmesse. Nach dem Besuch der Messe natürlich gleich mal auf Ebay geschaut: Boa, da gibt´s ja Helis für 200 Euro komplett mit allem!
    Gott sei Dank gibt es ja Foren wie dieses hier, also erst mal kräftig gelesen und dabei habe ich dann festgestellt das diese Günstig-Angebote wohl doch nicht so günstig sind.

    Damals dachte ich noch: "Für 500 Euro wirst du schon was bekommen."

    Nun ging es also los. Was kaufen? Elektro oder Stinker? Klein oder Groß? Welche Marke? Welchen Sender?
    Also habe ich mir im Juni dann erst mal einen Simulator und einen Sender (Futaba FF7) mit USB Interface zugelegt. Nach einer Woche täglichen ßben klappte dann auch schon das Heckschweben ohne daß der Hubschrauber abgehauen ist.
    Das Helifliegen am Simulator machte schon wahnsinnig Spaß, jetzt musste also noch einer aus -Fleisch und Blut- her. Da war aber immer noch die Frage: -Welcher?-
    Im Endeffekt muß das jeder für sich selbst entscheiden, über die Vor- und Nachteile steht ja einiges hier im Forum. Meine persönlichen Entscheidungsgründe waren folgende:
    Erst mal hatte ich mich für einen größeren entschieden (liegt stabiler in der Luft, leichtere Lageerkennung, bei T-Rex 450 und Mini Titan war mir die Mechanik einfach zu filigran). Bei der Größe kamen dann auch nur noch Benziner in Frage.
    Meine erste Wahl wären zwar Elektro-Hubis gewesen, was dann mit Ladetechnik und mindestens 3 Akkus allerdings meinen Preislichen Rahmen (und vor allen Dingen den meiner besseren Hälfte) komplett gesprengt hätte.

    Mittlerweile dachte ich übrigens: -Mit 900 Euro wirst du schon hinkommen.-

    Da ich schon gute Erfahrungen mit der Firma Thundertiger hatte (RC-Monster Truck), fiel meine Wahl dann auf den Raptor 50 Titan.

    Nun ging es also los: Aufbauen kein Problem, auch Dank der vielen interessanten Forenbeiträge.
    Beim Einstellen und Einfliegen half mir dann ein Bekannter, das kann ich nur empfehlen denn der Anfänger wird kaum merken ob es bei Problemen an ihm oder an einer falschen Einstellung liegt.

    Nun war ich dran. Das erste Mal. Herzklopfen ohne Ende. Vorsichtig Pitch gegeben.
    Wahnsinn, der machte tatsächlich genau das was ich von ihm wollte. Natürlich beschränkte ich mich die ersten Male nur auf vorsichtiges Heckschweben, aber trotzdem war es einfach nur super. Das Training am Simulator hat sich also ausgezahlt.

    Zwischenzeitlich war ich bei etwa 1000 Euro gelandet.

    Im Moment habe ich ca. 5 Liter Sprit durch (etwa 5h reine Flugzeit) und habe diese Woche meine ersten sauberen Achten geflogen (Herzklopfen noch genauso wie am Anfang). In den Wintermonaten (welcher Winter?) habe ich natürlich weiter am Simulator geübt. Da gehen auch schon sichere Loopings, Rollen usw.
    Mit ein paar Kleinteilen (Werkzeug, Startbox) bin ich nun bei ca.1200 Euro angelangt.

    Gut investiertes Geld, ich bereue keinen Cent davon. Dieses Hobby macht Wahnsinnig Spaß, und wenn man sich vorher informiert wirft man sein Geld auch nicht zum Fenster raus sondern kauft sich was Vernünftiges.

    Uups, nun mein kurz geplanter Beitrag doch etwas länger geworden, ich hoffe der ein oder andere Einsteiger kann ein wenig damit anfangen.
  • Peter Grod
    Senior Member
    • 21.10.2007
    • 3088
    • Peter
    • Heigenbrücken/Habichsthal

    #2
    AW: Meine Erfahrungen als Einsteiger (lang)

    Endlich mal einer der's kapiert hat! Herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten Flügen.


    Hoffentlich lesen viele gescheiterte Walkera-koax-existenzen deinen Beitrag und fangen an umzudenken.


    Noch viel Spass und Erfolg wünsch ich dir!
    www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

    Kommentar

    • Rappi
      Senior Member
      • 10.12.2006
      • 1438
      • Horst
      • Celle

      #3
      AW: Meine Erfahrungen als Einsteiger (lang)

      Hallo,so geht es es wenn man sich etwas Zeit läßt,Rappi 50 ist zum Anfang genau
      das richtige!!!!Günstig bei den Unterhaltungskosten (Crash).wünsche dir viel spass
      bei dem Suuuupergeilem Hobby.

      gruß Rappi

      Kommentar

      • mirobo
        mirobo

        #4
        AW: Meine Erfahrungen als Einsteiger (lang)

        Ja, meinen Spaß werde ich mit Sicherheit noch haben. Aber daß mit den Kosten nach einem Crash kann gerne noch etwas warten

        Kommentar

        Lädt...
        X