Kleben eines Kupplungsbelag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli000
    heli000

    #1

    Kleben eines Kupplungsbelag

    Hallo
    wer kann mir Helfen müsste einen Kupplungsbelag einkleben?
    was für einen Kleber**?? Es ist ein Raptor 50 V2
    wie lange Trocken-Zeit**
    Danke für die Antwort!!!!!!!!!
  • brollimaster
    brollimaster

    #2
    AW: Kleben eines Kupplungsbelag

    Hallo,
    Kleber Uhu plus Endfest 300. Kleber anmischen, alten Kupplungsbelag ganz sauber raus machen, den neuen fest einpressen, im Backofen 5 Minuten lang bei 200 Grad backen, fertig! Vor'm Backen sämtlichen überschüssigen Kleber entfernen, sonst kannst Du die Glocke direkt in die Tonne kloppen!

    Gruß Björn

    Kommentar

    • QWAX
      Member
      • 21.03.2007
      • 67
      • Michael
      • Stade

      #3
      AW: Kleben eines Kupplungsbelag

      Hallo,
      5 min Epoxy nehme ich immer ,dann kannste nach 30min wieder einbauen.

      LG
      Michael

      Kommentar

      • awhelisi
        GESPERRT
        wegen Betrugsverdacht
        • 18.09.2001
        • 3830
        • Arne

        #4
        AW: Kleben eines Kupplungsbelag

        Hi,
        Sekundenkleber. Belag einlegen und einfach etwas hinter laufen lassen. Alles andere trägt zu dick auf und macht die Kupplung innen unrund.
        Gruss Arne

        Kommentar

        • Chris Lange
          Senior Member
          • 13.05.2005
          • 5307
          • Christian

          #5
          AW: Kleben eines Kupplungsbelag

          Zitat von awhelisi Beitrag anzeigen
          Hi,
          Sekundenkleber. Belag einlegen und einfach etwas hinter laufen lassen. Alles andere trägt zu dick auf und macht die Kupplung innen unrund.
          Gruss Arne
          Ja stimmt so mach ich es auch.

          Allerdings wird der Uhu Endfest 300 bei 200Grad im Backofen auch super dünnflüssig und vor allem sehr schnell hart.

          Vorteil CA ist das der Belag auch wieder rauszubekommen ist. Wohingegen Uhu Endfest ziemlich Probleme mit Reste beschert die eigentlich nur in ner Drehbank/Ständerbohrmaschiene wieder sauber zu entfernen sind.
          Moin

          Kommentar

          Lädt...
          X