Hihi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • timo
    Senior Member
    • 05.06.2002
    • 1148
    • timo
    • Allendorf - Haiger

    #1

    Hihi

    Moin

    schaut euch mal folgendes an [a href=\"http://y-t-g.com/losigimbal/\" target=\"_blank\"]hier[/a]

    Wäre doch sicher mal was oder ?

    gruß timo
    http://mfsv-haiger.de
    "Great lovers don't need big helis" T-Rex 250
  • Christoph2222
    Christoph2222

    #2
    Hihi

    genial, gibts die teile auch zum in kopf einbauen? da fallen die dinger nicht so auf. würde dann auch gleich eine größere palette an funktionen benötigen, nicht nur hubi figuren!!

    Kommentar

    • Fobbel
      Fobbel

      #3
      Hihi

      Hmm, schön schön . . . . aber . . . . :baby:









      was is das*? ich seh da nur kronenkorken? oder was sollen das für disks sein? hat das irgendwas mit Helis zu tun* ?(

      Ich bin verwirrt!!! ?( ?( ?( ?(

      Kommentar

      • Christoph2222
        Christoph2222

        #4
        Hihi

        Ja also, die "Kronkorken" sind Schablonen für die Knüppelbewegungen wenn ich das richtig verstehe
        Schaus Dir nochmal an und versuch Dir vorzustellen was da für Flugfiguren bei rauskommen 8o

        Kommentar

        • Fossybaer
          Member
          • 03.06.2001
          • 94
          • Harald
          • MFC Burghaslach

          #5
          Hihi

          Hey Fabian !

          Schraub deinen Stick aus der Fernsteuerung (da wo Du Roll & Nick drauf hast) - Befestige die Kulissenscheibe an Deiner FS (wird wie ein Kronkorken draufgeklipst)- schraub deinen Stick wieder ein - und schon kannst Du all die schönen Figuren fliegen

          mfg.
          Harald

          P.S. Gibt´s auch ´ne Scheibe zum Nasenschweben ? (immer noch mein größtes Problem)

          Kommentar

          • Fobbel
            Fobbel

            #6
            Hihi



            BBBUUUUUAAAAHHHHHH!!!!!

            Ich schmeiß mich weg!!!

            Jetzt hab ichs auch gerafft!!! Is doch langsamer so ein mechanisches Gehirn!HeHe, genial!!!

            ROFL

            Kommentar

            • pchubi
              pchubi

              #7
              Hihi

              Mal im Ernst: im Kunstflug-Forum wird doch ab und zu nach einem Figuren-Lern-Leitfaden gefragt und es soll sich ja ein Team bilden, das diesen erstellt. Wäre es nicht eine Möglichkeit, dieses Prinzip für die Darstellung der Steuerfolge zu verwenden? Man könnte die Grafik um eine weitere "Schablone" erweitern, um beide Knüppel darzustellen, müßte vorher die Steueranordnung definieren und könnte evtl. je nach Flugfigur mehrere Zwischenstellungen zeichnen und die Knüppelstellungen für diesen Zeitpunkt mit roten Punkten kenntlich machen. Daneben könnte man jeweils ein Heli-Piktogramm malen, das zeigt, in welcher Fluglage sich der Heli gerade befindet.

              Die Komfort-Lösung wäre eine Video-Sequenz, die z.B. in der oberen Hälfte des Bildes den Heli zeigt, wie er durch die Figur fliegt und unten synchron den Sender in der Draufsicht, wie der Pilot die Figur aussteuert.
              8)

              Kommentar

              • hubschmied
                Member
                • 09.03.2002
                • 212
                • Dieter

                #8
                Hihi

                Hallo ,
                ich hab mal die Schaltkulisse von meinem Lamborghini (hab ich das jetzt richtig geschrieben ? egal fahren kann ich ihn ja auch nicht !), etwas verkleinert und am Knüppel geschraubt ! Sah echt spektakulär aus , wie Empfängerausfall , na ja , ich hab jetzt erst mal was zum schrauben . Man müßte halt das ganze im Heli ablaufen lasse , per GPS oder so , auf Knopfdruck , quasi autonom !
                Oder*

                Gruß Dieter

                Kommentar

                • pchubi
                  pchubi

                  #9
                  Hihi

                  Gute Idee!
                  Du brauchst Doch nur die Steuerimpulse von Curtis oder so, während eines Wettbewerbs-Fluges mit einem Empfänger auffangen und im Notebook speichern. Anschließend läßt Du damit Deinen eigenen Heli fliegen, indem Du die Sequenz wieder abspulst und dabei auf Deinen Sender überträgst. :baby:

                  Kommentar

                  • Christian Rose
                    Senior Member
                    • 14.04.2001
                    • 3192
                    • Christian
                    • Taching am See

                    #10
                    Hihi

                    Hi,

                    wenn du von Curts die Steuerbewegungen aufzeichnest, hast Du ein kleines Prob. Er fliegt SINGLE-STICK, also nur Pitch auf der linken Seiten und Nick/Roll/Heck sind Rechts. Der Heck"knüppel" ist eine Art Drehrad oben auf dem Knüppel

                    Aber die Idee ist nicht schlecht. [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]

                    Gruß
                    Christian

                    XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                    Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                    Kommentar

                    • MichaelK
                      MichaelK

                      #11
                      Hihi

                      Hallo Christian!


                      Egal, wo er seine Knüppel hat, der Sender überträgt doch die Kanäle 1-8 per Funk.

                      Also können wir ihn - sofern die Kanalnummer bekannt ist - per Video und Empfänger aufzeichnen.

                      Ein kleiner Softwareguru hier im Forum (vielleicht kann ja einer ein bissl C++ und kennt den Multimedia Timerinterrupt) und schön könnte man das als "Lernvideo" darstellen.

                      Problem bleibt, dass unbedingt eine "Zeitlupenfunktion" notwendig ist, da - so wie er steuert - ich nicht auf Fluglage und Knüppelbewegung gleichzeitig schauen könnte.

                      Also wer traut sich vorzufliegen, wer traut sich, zu programmieren**?


                      happy landings (hoch kommen die meisten)

                      Kommentar

                      • Hoglibogli
                        Hoglibogli

                        #12
                        Hihi

                        Noch leichter wäre es, einfach Sender und Modell mit zwei Kameras zu filmen und dann Bild in Bild zu schneiden. Dann ließe sich auch eine Zeitlupe leicht realiesieren. Sowas hat es aber schonmal gegeben (ich glaube von Youngblood).

                        Gruß Vincent

                        Kommentar

                        • Bee
                          Bee

                          #13
                          Hihi

                          Hi,

                          ich fliege vor! Aber nicht mit meinem Heli !
                          Schön dass mal jemand gefragt hat, was die Kronkorken machen, mein Gehirn ist auch noch mechanisch
                          Wenn Du nicht weisst, wie man Lamorghini schreibt, dann schau doch mal den Schriftzug auf Deinem Auto an.

                          Gruss
                          Micha

                          Kommentar

                          • pchubi
                            pchubi

                            #14
                            Hihi

                            So Ernst war meine Idee eigentlich gar nicht gemeint. Von den Kanalimpulsen kann man ja nicht direkt auf die Knüppelbewegungen schließen. Man weiß ja auch nicht, welche senderseitigen Mischer noch im Spiel sind.

                            Wenn man das wirklich ernsthaft verfolgen will, ist die Zwei-Kamera-Methode, wie es Vincent und ich weiter oben schon angedeutet haben, die bessere. Damit erübrigt sich auch die zeitaufwendige Programmiererei. Curtis fällt dann allerdings wegen seiner komischen HeRo-Bedienung aus

                            Jetzt gehört diese Diskussion eigentlich ins Kunstflugforum für das Figuren-Lehrbuch.

                            [a href=\"http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=6577&boardid=45&styleid=3\" target=\"_blank\"]http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=6577&boardid=45&styleid=3[/a]

                            Kommentar

                            • pchubi
                              pchubi

                              #15
                              Hihi

                              Ich poste die aber jetzt ins Kunstflugforum bei
                              [a href=\"http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=6577&boardid=45&styleid=3\" target=\"_blank\"]http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=6577&boardid=45&styleid=3[/a]
                              da ich der Meinung bin, daß das hier fehl am Platz ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X