"Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_p
    martin_p

    #1

    "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

    Hallo Leute!

    Ich stelle für einen Kollegen einen E-Heli zusammen. Er will maximal mit 3S-Lipos fliegen. Rundflug, ein wenig Kunstflug ist sein Ziel, also kein 3-D gezappele. Rotordurchmesser sollte eben um 90cm- 1m sein.

    Fernsteuerung bzw. Elektroflugerfahrung (Umgang mit Lipos, etc.) hat er.

    Welchen Heli würdet Ihr denn empfehlen?

    Spontan wäre mir ein Zoom 450 (die Edelversion mit Alu) oder vielleicht ein Robbe Spirit LI eingefallen.

    Vielen Dank für Eure Denkanstöße.

    Martin
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

    also 90 bis 1m sind 3s schon etwas knapp .. das klingt eher nach 4s Lipo

    Kommentar

    • gandhara05
      Senior Member
      • 20.04.2007
      • 3225
      • Dennis

      #3
      AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

      Artfantasy würde ich mir mal anschauen.

      Spike oder Lipoly
      Mikado Logo 600 3D V-bar

      Kommentar

      • Accuentlader
        Accuentlader

        #4
        AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

        bin den Arcobat Se auch mit 3 S geflogen, geht sogar ganz gut.

        Kommentar

        • Rapi-Toni
          Rapi-Toni

          #5
          AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

          E-Maxx 500 geht gut mit 3S

          Kommentar

          • MR.NT
            Senior Member
            • 24.01.2003
            • 2174
            • Marco
            • Wermelskirchen, Lindlar

            #6
            AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

            Hallo,

            wenn Du 3 Zellen fliegen willst, dann ist der Thunder Tiger Mini-Titan E325 sehr günstig und vorallem sehr gut.
            Er hat aber 725mm Rotordurchmesser. Ich finde die Größe aber sehr gut und die Akkus sind sehr günstig. Da musste ja mehrere haben.

            Gruß
            Marco
            Gruss Marco,
            SAB Goblin Raw, Jeti DS12

            Kommentar

            • martin_p
              martin_p

              #7
              AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

              hallo leute,

              vielen dank für eure inputs.

              grüße
              martin

              Kommentar

              • iggy
                Member
                • 11.12.2003
                • 145
                • Igor

                #8
                AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

                Hirobo Lepton mit 3s geht auch ganz prima

                iggy
                ElyQ Vision 50
                Gaui Hurricane 550
                TT Mini Titan

                Kommentar

                • Erik Heller
                  Erik Heller

                  #9
                  AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

                  Hi,

                  ich würde mir bei nem 3S Heli mal den T-Rex Se v2, MTT E325SE und den Pikke näher anschauen.

                  MfG Erik

                  Kommentar

                  • Jupptarade
                    Member
                    • 08.01.2007
                    • 95
                    • Dirk

                    #10
                    AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

                    Hi,
                    ich hatte auch mal nen Lipoly von Artfantasie, der ging mit 3S schon ganz gut für einfachen Kunstflug. Die Option für 4S hat man dann ja immer noch. Schöner Heli!

                    Grüsse
                    Dirk
                    Raptor E 720

                    Kommentar

                    • Kapfinator
                      Kapfinator

                      #11
                      AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

                      Hi!

                      Den optimalen E Heli wird es in dieser Form nicht geben. Dazu muß man einfach zu viele Parameter mit einrechnen (Flugstil, Budget, Tuning etc.....).

                      Ich für meinen Teil habe einen ARK X 450 XL für meine Bedürfnisse optimiert und bin mit dieser Konfiguration sehr zufrieden.

                      Kommentar

                      • Kraeuterbutter
                        Kraeuterbutter

                        #12
                        AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

                        mein Tipp: AcrobatSE

                        billiger (in der Anschaffung, im Unterhalt müsste man mal schauen)
                        Logo400 ?!?

                        beides Helis aus deutscher Herkunft nix aus Asien

                        Kommentar

                        • flyrichard
                          flyrichard

                          #13
                          AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

                          Moin ,

                          Entweder Mikado Logo 400 astreiner Support und die Sachen funktionieren einfach.
                          Oder wenns ganz preiswert sein soll den TT Minititan (die Kombo mit Motor Regler Aluzentralstück und Akkupack giebts um 230 Euro ... )

                          Das Ding fliegt für seine Größe wirklich klasse. Ich glaub von TT giebts auch nen Komplettpaket mit Servos da weiß ich aber nich was das so taugt...

                          mfG

                          Ricardo, der viel Spaß mit dem Mini hatte und sicher bald wieder einen kauft

                          Kommentar

                          • fly3d
                            Member
                            • 11.10.2005
                            • 562
                            • Frank
                            • Olpe

                            #14
                            AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

                            Hallo

                            Beim Minititan Komplettset ist Gas und Pitch fest vorgegeben. Reicht zum Anfang aber bestimmt.

                            Frank
                            G700KSE/BT700/Kraken700/580/Logo700/Specter700/Buddy/Chronos/ProtosMAXv2/Rex700X

                            Kommentar

                            • Seabear
                              Seabear

                              #15
                              AW: "Optimaler E-Heli" in der 3S-Lipo-Klasse

                              Also wenns "optimal" sein soll, dann Acrobat SE oder Logo 400 (da wirds halt noch dauern).
                              In der Größe gibts dann noch den T-Rex 500, ich persönlich hab aber keine guten Erfahrungen gemacht mit Align...

                              Ich denke mal man müsste wissen wie viel Geld dein Kumpel ausgeben will. Die Setups unterscheiden sich dann nämlich gewaltig vom Preis her, wenn man sich z.B. noch zusätzlich für AC3X bzw V-Stabi entscheidet.

                              Mit 3S ist man jedoch "fast" auf die 450er festgelegt. Aber warum genau 3S versteh ich nicht, der Sprung zum 4S ist ja nicht gerade groß, da ja die Ladetechnik gleich bleibt.

                              Beste Grüße
                              Fabian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X