Drehzahlregler Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Drehzahlregler Probleme

    Hallo leute

    hab mir einen drehzahlregler(gv-1)in meinen raptor 30 mit OS 46er motor eingebaut.das funzt auch sehr gut um nicht zu sagen traumhaft.so ruhig ist er noch nie geflogen,bei 1400 umdrehungen,ich hab seither immer höhere drehzahlen gehabt(so um die 1800).meine pitchwerte sind auch auf die hohe drehzahl eingestellt und da hab ich maximal 9grad.diese 9 grad reichen mir aber geradeso um bei 1400 umdrehungen noch gut zu schweben.der motor hätte aber die kraft um in bei 1400 auch mit 10-11 grad pitch locker durchzuziehen(habs versucht)das ist dann aber für 1800 zu viel pitch.
    kennt ihr solche probleme?
    helft mir mal auf die sprünge!

    Gruß
    Micha
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Drehzahlregler Probleme

    Hallo Michael,

    nimm einfach 2 verschiedene Flugzustände mit unterschiedlichen Pitchwerten und Drehzahlen.

    Beispiel:

    Flugzustand 1 = 1400 rpm und 11 Grad Pitch
    Flugzustand 2 = 1800 rpm und 9 Grad Pitch

    Ich hoffe das hilft

    Viele drehgeflügelte Grüße

    Achim

    Have fun and take care

    Kommentar

    • krausewolfgang
      krausewolfgang

      #3
      Drehzahlregler Probleme

      Hallo Micha

      Wo ist das problem? Korregiert mich wenn ich falsch liege. Aber je höher die Kopfdrehzahl, desto stärker ist der Auftrieb , bei gleichen pitch wert. Wenn Du bei 1400 U/min einen gutmütigen Heli hast, hast Du bei 1800 U/min einen giftigeren Heli! Ich nutze den ruhigen Heli zum schweben und Kreise ziehen und werde den spritzigen zum turnen nutzen.

      MfG

      Wolfgang

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Drehzahlregler Probleme

        Hi Wolfgang,

        das stimmt schon was Du schreibst,
        nur Micha wollte bei weniger Drehzahl mehr Pitch haben.

        Gruß Achim

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Drehzahlregler Probleme

          hallo nochmal

          wolfgang hat schon recht,ich hab mich vielleicht ja falsch ausgedrückt.ich denke mir wird wohl nichts anders übrig bleiben als mir zwei flugzustände zu programmieren wie es mir achim vorgeschlagen hat.danke achim so werd ichs auch machen,geht ja auch nicht anders.oder?


          MfG
          Micha

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Drehzahlregler Probleme

            Hi Michael,

            nix zu danken is selbstverständlich. [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]

            Wenn Du keine Flugzustände programmieren möchtest
            kannst Du auch Dual Rate zur Begrenzung des
            Pitchweges(9 Grad) benuten,der Maximalausschlag
            wären dann 11 Grad

            Gruß Achim

            Have fun and take care

            Kommentar

            • Klaus G.
              Klaus G.

              #7
              Drehzahlregler Probleme

              Hallo Achim,
              Um was für einen Heli handelt es sich denn bei deinem Avatar Bild sieht recht gut aus die lackierung sehr auffällig kanst du das Bild mal in groß Posten oder mir es per Mail schicken.

              Gruß Klaus

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Drehzahlregler Probleme

                Hi Klaus,

                dreimal darfste raten

                klick mal auf meinen WWW Button dort gibts mehr davon
                aber bitte nich hauen wegen dem lackierten Heckrohr
                ich konnte nur keine Kohle mehr sehen 8)

                Gruß Achim

                have fun and take care

                Kommentar

                • Klaus G.
                  Klaus G.

                  #9
                  Drehzahlregler Probleme

                  Danke Achim,
                  Dachte mir schon das es sich um einen NT handelt sieht ziemlich verändert aus mit der Lackierung besser als Original einfärbig. Die Erkennbarkeit ist sicherlich auch viel besser. Werd mir für meinem NT auch mal was einfallen lassen müssen, damit die Erkennbarkeit etwas besser wird.
                  Weiterhin viel Spaß mit deinem NT.

                  Gruß Klaus

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Drehzahlregler Probleme

                    Danke Klaus

                    Den Spass hatte ich reichlich besonders beim lackieren.
                    Eigentlich sollte das ein Farbverlauf werden 8) aber nach mehrmaligem probieren und wegschleifen hab ich
                    aufgegeben ;( und die Kanten abgeklebt.

                    Na jedenfalls hat das Teil beim fliegen soviel Spass gemacht das ich es ein wenig übertrieben habe und die Figur Chaos im Chaos...äähhh...Boden endete 8o

                    Mittlerweile hab ich ihn wieder aufgebaut :] und ein wenig verändert(Kufenplatten ausgesägt,Hlw verkleinert und die Haube ein klein wenig anders lackiert)

                    Bilder wirds sobald das Wetter wieder besser wird auf meiner HP geben.

                    Gruß Achim

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X