Ich bin 17 Jahre jung und besuche die 11.Klasse der Lise-Meitner-Schule in Berlin.
Ich habe von der 5. Prüfungskomponente ja viel gehört, wei ich in 2 Jahren auch rann muss.
5.-Prüfungskomponente
muss Fächerübergreifend sein)Eine Facharbeit über 18 Seiten, man hat 1 Jahr dafür Zeit.(auch in LK)
Ein Vortrag über 30min.(LK nur als Unterfach)
Es gibt ja auch diese Möglichkeit, dass man etwas jetzt erlernt, aufbaut usw. und es dann im Abitur vorstellt.
Da kahm mir die Idee.
Ich möchte Physik als LK nehmen und dann kann ich mein Thema nicht schwerpunktmäsßig auf Physik legen, so dachte ich mir, "Modellsport", wenn Schach und Stiefelweitwurf ein Sport sind, dann RC-Modellbau auch.
Ich möchte meine Prüfung in Sport und Physik machen.
In Physik, würde ich den Theorieteil zum Fliegen und speziell zum Hubi machen, und in Sport etwas vorfliegen, eine Kür, Loopings usw. ein festes Programm.
Da ich wirklich Newbee bin, nur schweben kann, denke ich ist es schon eine Leistung innerhalb von 2 Jahren sowas fliegen und beherrschen zu können.
Ich sehe es deswegen als Sport, weil man die Augen-Hand-Koordination braucht, wie bei Tischtennis, Tennis, Hochsprung usw. auch.
Mein alter Schulleiter(von ner anderen Schule) meinte ich könnte es versuchen und er denkt und hofft, dass es klappt.
Gebt mir Tipps wie ich es durchbringen kann. Wie ich es verpacken kann. usw.
MfG Tino
P.S: freue mich auf eure Antworten, bitte nicht zu pessimistisch!


Kommentar