Freilauf - besorgen und einbauen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polzi
    Polzi

    #1

    Freilauf - besorgen und einbauen ?

    Hallo !
    Aufgrund eigener Dummheit habe ich meinen Rotorwellen - Freilauf geschrottet. Nun bräuchte ich einen neuen Freilauf. hier stellt sich schon mein erstes Problem, woher bekomme ich möglichst günstig einen INA Freilauf ?
    Das zweite und viel größere Problem kommt aber noch, wer kann mir den Freilauf dann auch noch wechseln ? Ich bekomme das eingepresste Teil mit meinen bescheidenen Mitteln schoneinmal garnicht heraus, ;( geschweige denn das neue Teil ohne Zerstörung wider hinein.
    Es handelt sich um einen Raptor 30 Freilauf, falls dies wichtig sein sollte.
    Hilfe !!
    Robert
  • krausewolfgang
    krausewolfgang

    #2
    Freilauf - besorgen und einbauen ?

    Hallo Robert

    Ich betrachte gerade die Abbildung des Freilaufs inder Montageanleitung und verstehe Dein Problem nicht. Ich sehe nur Zwei Sicherungsringe die abgebaut werden müssen. Der Aus- bzw Einbau ist auch gar nicht so schwer. Die Ersatzteile kannst Du bei: Bodos Bastelecke im Internet unter [a href=\"www.bodos-bastel-ecke.de\"]www.bodos-bastel-ecke.de[/a] oder bei Fleischmann per Telefon unter 02722938011 bestellen.

    MfG

    Wolfgang

    Kommentar

    • awhelisi
      GESPERRT
      wegen Betrugsverdacht
      • 18.09.2001
      • 3830
      • Arne

      #3
      Freilauf - besorgen und einbauen ?

      Ich vermute aber, daß der Freilauf nicht nach lösen der Ringe einfach herausfällt. Diese sind in den meisten Fällen eingepresst. Das heißt, Du benötigst einen Dorn, um den Freilauf heraus zu drücken. Dieser Dorn ist meistens ein Drehteil, welcher in seinem Außendurchmesser dem des Freilauf entspricht ( etwas kleiner )und ein Absatz in den Freilauf herein geführt wird. Dann mußt Du die Narbe zB. mit einem Heißluftfön erwärmen und dann der Freilauf heraus drücken. OK ?

      Kommentar

      Lädt...
      X