War gestern mit meinem 450er Rexl beim Fliegen. Mein Flugstil ist eher ruhig und gemütlich, habe nichts mit gezappel am Hut.
Plötzlich, ich fliege in etwa 7 bis 8 Metern an mir vorbei, sehe ich was vom Heli runterfallen, sah im ersten Moment aus wie zwei Kieselsteine die aus der Haube rausfallen.
Heli sofort gelandet und nachgeschaut und siehe da, einige Schrauben vom Chassis hatten sich gelöst und sich verabschiedet, andere hatten sich nur gelockert. Sogar eine Schraube vom Lüfterrad des Motors (Hacker) war nicht mehr da.
Ich gebe zu, ich hatte das Ganze etwas vernachlässigt mit dem Hintergedanken was soll an so einem kleinen Elektroheli schon großartig passieren, man hat ja nicht die Vibrationen wie bei einem Verbrenner.
Ich hatte Glück, und es war mir eine Lehre. Lieber einmal zuoft kontrolliert, als einmal zuwenig.
Da ich noch Reserveschrauben und Distanzstücke hatte, wurden die fehlenden Schrauben ersetzt und mit Loctite gesichert.
In Zukunft werde ich auf das Thema Schraubensitztkontrolle ein besonderes Augenmerk haben.
Schönes Wochenende
Klaus


Vor allem auch der Zahnriemen 
Kommentar