Zollfreibetrag bis 150â?¬ ab 1. Dezember 2008

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThiloM
    ThiloM

    #1

    Zollfreibetrag bis 150â?¬ ab 1. Dezember 2008

    Hi Leute!
    Weiß nicht obs schon gesagt wurde oder nicht.... wenn ja einfach löschen.....

    " Mit Verordnung (EG) Nr. 274/2008 - veröffentlicht im ABl. (EU) Nr. L 85 vom 27. März 2008 - wurde unter anderem die Wertgrenze für die so genannten Kleinsendungen (Artikel 27 der Verordnung (EWG) Nr. 918/83 - ZollbefreiungsVO) von derzeit 22 Euro auf 150 Euro angehoben.

    Die o.a. Verordnung und die damit erhöhte Wertgrenze gilt ab dem 01. Dezember 2008 "

    Das offizielle Blatt dazu gibts hier:




    Endlich gescheites Einkaufen im Ausland *g* hehe...

    GruĂź Thilo
  • onin30
    onin30

    #2
    AW: Zollfreibetrag bis 150€ ab 1. Dezember 2008

    was ist besser mc 24 oder ff10 robbe

    Kommentar

    • BigAl
      BigAl

      #3
      AW: Zollfreibetrag bis 150€ ab 1. Dezember 2008

      Hallo,

      da ich schon mehrfach im Ausland bestellt habe (letztes paket kam vor zwei Wochen) hier eine kurze Anmerkung:

      Gemäß unserem Zollamt hier sind Teile für motorgetriebene Modelle generell zollfrei! Ich musste lediglich die Mehrwertsteuer bezahlen.

      GruĂź
      Alex

      Kommentar

      • Dachfuerst
        Dachfuerst

        #4
        AW: Zollfreibetrag bis 150€ ab 1. Dezember 2008

        @BigAl

        Hast du schnmal LiPo's bestellt?
        Bei mir wars so, dass der nette Herr 2,7% Zoll fĂĽr Li-Ion erhoben hat, EUST von 19% war sowieso zu zahlen, da ich ĂĽber 22€ war.

        GruĂź Philipp

        Kommentar

        • Klaus O.
          Senior Member
          • 03.12.2007
          • 22475
          • Klaus

          #5
          AW: Zollfreibetrag bis 150€ ab 1. Dezember 2008

          was ist besser mc 24 oder ff10 robbe
          Ich denke mit dieser Frage wärst du bei "Sender und Empfänger" besser aufgehoben.
          GruĂź Klaus

          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

          Kommentar

          • BigAl
            BigAl

            #6
            AW: Zollfreibetrag bis 150€ ab 1. Dezember 2008

            Hi,

            Zitat von Dachfuerst Beitrag anzeigen
            @BigAl

            Hast du schnmal LiPo's bestellt?
            Bei mir wars so, dass der nette Herr 2,7% Zoll für Li-Ion erhoben hat, EUST von 19% war sowieso zu zahlen, da ich über 22€ war.

            GruĂź Philipp
            bisher habe ich immer nur Teile aus Carbon, Alu oder Kunststoff bzw. GFK bestellt... Es ist halt immer so 'ne Sache wie der vom Zoll das einordnet. Stichworte hierfĂĽr sind "Tagesform", "Wissen", "Lust...".

            Ich hatte schon, dass Pakete schnell per Post zugestellt und nur die MwSt. zu bezahlen war. Ich hatte aber auch schon das Pakete erst beim Zollamt am Flughafen mehrere Tage verweilten, dann zum lokalen Zollamt verschickt wurden und ich dann ein bis zwei Wochen später zur Auslösung zittiert wurde...

            Positivier Rekord waren drei Tage von Taiwan zu mir auf den Tisch. Negativer Rekord waren drei Wochen.

            GruĂź
            Alex

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20988
              • Ingolf
              • Dortmund

              #7
              AW: Zollfreibetrag bis 150€ ab 1. Dezember 2008

              Thema jibbät schon hier

              Kommentar

              • Falcon
                Member
                • 01.03.2004
                • 724
                • Wolfgang

                #8
                AW: Zollfreibetrag bis 150€ ab 1. Dezember 2008

                Zitat von BigAl Beitrag anzeigen
                Hallo,

                da ich schon mehrfach im Ausland bestellt habe (letztes paket kam vor zwei Wochen) hier eine kurze Anmerkung:

                Gemäß unserem Zollamt hier sind Teile für motorgetriebene Modelle generell zollfrei! Ich musste lediglich die Mehrwertsteuer bezahlen.

                GruĂź
                Alex

                Sorry, stimmt nicht ganz. Zollfrei für motorgetrieben Modelle nur wenn es sich um Elektromotoren handelt. So hat man es mir zumindest erklärt.

                GruĂź

                Wolfgang

                Kommentar

                • BigAl
                  BigAl

                  #9
                  AW: Zollfreibetrag bis 150€ ab 1. Dezember 2008

                  Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
                  Sorry, stimmt nicht ganz. Zollfrei für motorgetrieben Modelle nur wenn es sich um Elektromotoren handelt. So hat man es mir zumindest erklärt.

                  GruĂź

                  Wolfgang
                  Hmmm. Bei meiner letzten Bestellung waren unter anderem spezielle Teile für den Verbrenner mit dabei (z.B. Alu-Lüfterrad). Ich musste dem Zollbeamten genau erklären was und wofür das Zeug ist. Er sagte dann nur, dass die Ware nicht verzollt werden muss, da es sich um Teile für motorgetriebene Modelle handelte. Er hat das nicht mit Elektro spezifiziert... Ist halt (wie oben geschrieben) auch ein bisschen von der Tagsform des Zöllners abhängig .

                  Ist aber egal. Selbst wenn man voll verzollen muss hat man im Schnitt immer noch zwischen 20% und 30% gespart...

                  GruĂź
                  Alex

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X