Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walter.h
    Member
    • 06.07.2001
    • 418
    • Walter

    #1

    Welchen Heli???

    An alle 3D Spezialisten

    Nach 15 Jahren \"normaler\" Helifliegerei möchte ich es jetzt wissen und mit dem sogenannten 3D Fliegen beginnen.(sehr viel am Sim geübt)
    Suche einen Helibausatz, der den Anforderungen gerecht wird, und zwar OHNE DAUERNDES NACHRßSTEN MIT TUNINGTEILEN.
    (Motor+Elektronik ist klar)
    Vielleicht gebt Ihr mir ja ein paar Tipps.
    Danke im voraus.
    Viele Grüße
    Walter



  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Welchen Heli???

    Also bei Deinen Anforderungen \"ohne dauerndes Nachrüsten...\" glaube ich, gibt es da nur den ThreeDee und den Genesis.
    Beides sehr edle Teile, nicht ganz preiswert aber immer noch preiswerter als jeder nachgerüstete \"Joghurtbecher\".

    Ob nun der ThreeDee oder der Genesis das wirklich bessere Gerät ist, weiss ich nicht genau. Ich denke hier streiten sich die Geister und die beiden Helis sind ebenbürtig.
    Ich selbst habe einen ThreeDee, bin sehr zufrieden damit und vor allem der Service des Herstellers ist gigantisch. Ich hätte aber auch nichts gegen einen Genesis gehabt.
    Auch wenn ich nicht so der jenige bin der das alles so ganz genau weiss, ich denke wirklich Genesis und TreeDee sind zur Zeit State of the Art.

    Herzlichen Gruß

    Bruno

    Kommentar

    • Kirneh
      Member
      • 01.06.2001
      • 692
      • Henrik
      • Haren/Haselünne

      #3
      Welchen Heli???

      Hallo,

      ich glaube du hast da den Millennium vergessen.


      Henrik
      www.msg-haren.de

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Welchen Heli???

        Nöö, hat er nicht:
        Beides sehr edle Teile, nicht ganz preiswert aber immer noch preiswerter als jeder nachgerüstete \"Joghurtbecher\".


        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Welchen Heli???

          Moin Sascha,späte Antwort von mir.Mein Genesis habe ich auch einen Dauertest unterzogen.Selbst im Winter jedes Wochenende bis -12 Grad und ? Er lebt noch bis auf \"normale Verschleißteile\" alles im Schuß.Sehr robuster und schöner Hubi.Zur Zeit einen Genesis empfehlen? 10ccm normal auf jeden Fall.Aber 15ccm Links eine Stufe? Baue meinen um auf 15ccm dauert schon 2Monate oder 3 Monate? ,fehlende Teile Kupplung und Kühluftschacht. Schöne Grüße aus Berlin Hubisven.

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Welchen Heli???

            Hallo Walther,
            fürs 3D-Fliegen sind in jedem Falle auch die modernen preisgünstigeren 30er oder besser 50er Mechaniken empfehlenswert. Sicher ist ein TD oder Genesis unübertroffen aber der Preis ist nun auch ein Faktor, den man nicht ganz aus den Augen verlieren sollte. Ich betreibe z.B. schon seit ca. 2 Jahren den ERGO 50 von Graupner im 3D-Modus.Geht wie die berühmte SCHMIDTS-Katze und kostet als Bausatz mit Motor und Dämpfer unter DM 1000,00. Sinnvoll ist es, das Gesparte dann lieber in ein hochwertiges Kreiselsystem und gute Servos zu investieren. Der ganze Heli wiegt nur ca. 3,2 kg ist damit sehr wendig und kann auch ohne merkliche Verschleißerscheinungen \"herumgeschleudert\" werden.
            Wenn man hiermit alle Feinheiten des 3D-Fliegens drauf hat, kann man allemal auf TD o.ä. umsteigen. Das wäre meine Empfehlung.
            Zur Zeit fliege ich den ERGO parallel zum Rocket, und wenn ich ehrlich bin, gehen sie beide wie Muttis Pflaumenkuchen. Der ERGO macht fast noch mehr Spaß, man traut sich mehr und im Falle des Falles sind die Ersatzteile erschwinglich und überall verfügbar.Nicht zu vergessen, der gemäßigte Spritverbrauch des 46 OS. Das mal meine Meinung. Fahrschule muß auch nicht auf dem Ferrari machen..... aber man kann tschüß Steffen

            [font color=red][/font id=red]

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Welchen Heli???

              Moin Steffen,mit dem Verbrauch muß ich Dir wiedersprechen.In meinem Futura fliege ich einen 12ccm Supertiger mit 40 Zimmermannreso ca 1600 HRD RD Sprit 15%oel ohne Nitro.Verbrauch 10min halbe Tankfüllung. Der Verbrauch hängt auch stark von Drehzahl,Steuerverhalten und Flugmanövern ab.UND WAS IST MUTTIS PFLAUMENKUCHEN* Gruß Sven(Spaß)

              Kommentar

              • Albert
                RC-Heli Team
                • 17.04.2001
                • 8587
                • Albert
                • MFC Hochstadt

                #8
                Welchen Heli???

                Hi TD und Genesis-Favorisierer,
                ich bin 4 Jahre einen TD Serie 1 mit hoher Zufriedenheit geflogen, allerdings hatte ich noch nie einen TD oder Genesis in der Hand, der dem Mille das Wasser reichen konnte. Was auch Bob Johnston mit dem Joghurtbecher Millennium ohne Tuning aus der Schachtel raus hervorragend beweist. Meiner hat zwar viel Tuning hinter sich, aber mit Hubraum hätte ich mir das leicht sparen können. Das mit dem Hubraum hol ich aber schon nach [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                Nicht gegen TD oder Genesis, aber fürs 3D ist Gewicht ausschlaggebend und einen Genesis oder TD (ohne NT hinten dran) kriegt man nur sehr schwer unter 5 KG. Mit den neuen 15ccm gehts dann wieder perfekt.

                Um noch ein paar andere Helis ins Geschehen zu werfen:
                * Vigor (billig, aber noch kein offizieller Importeur)
                * Raptor 60 (leicht, billig, fliegt gut, aber halt wirklich Joghurtbecher. Allerdings mit wenig Aufwand auf unter 4,5 kg timmbar)

                Ich wollte das halt nicht zu einer Genesis-TD-Diskussion ausarten lassen [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] Und bitte alle Genesis und TD-Piloten mich jetzt nicht steinigen[img src=icon_smile_blackeye.gif border=0 align=middle].

                Albert

                Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Welchen Heli???

                  *steinige Albert * [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

                  Nee hast schon Recht hab den Unterschied des Gewichtes auch deutlich gespürt und verschleißarm sind alle drei Helis.

                  gruß timo

                  [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
                  Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

                  Kommentar

                  • Kirneh
                    Member
                    • 01.06.2001
                    • 692
                    • Henrik
                    • Haren/Haselünne

                    #10
                    Welchen Heli???

                    Hallo an alle,

                    ich bin zwar kein 3D Experte, aber: schaut euch doch nur einmal an, was auf dem Pöting-Cup geflogen wird (echte 3D-Profis). Also wie ich finde, sind die Milles hier nicht gerade schlecht vertreten. TD oder Genesis habe ich auch noch nict geflogen, aber mein Mille geht wie sau. Heute wurde ich gefragt, ob er nicht übermotorisiert wäre (war zwar ein Anfänger, aber ein Auftouren bei ßberschlägen ist auch nich schlecht, oder??) Ach ja, warum ist der Mille ein \"Joghurtbecher\"? Hier muss ich protestieren!!


                    Gruss Henrik
                    www.msg-haren.de

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Welchen Heli???

                      Moin

                      Joghurtbecher da die Haube aus einem ähnlichen Material besteht.

                      gruß timo

                      [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
                      Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

                      Kommentar

                      • Kirneh
                        Member
                        • 01.06.2001
                        • 692
                        • Henrik
                        • Haren/Haselünne

                        #12
                        Welchen Heli???

                        Moin Moin,

                        also ich finde die Haube gut. Und wer will, kann sich ja auch eine GFK-Haube holen.
                        Ich würde eher einen Plastik-Hubi als Joghurtbecher bezeichnen.


                        Henrik
                        www.msg-haren.de

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          Gast

                          #13
                          Welchen Heli???

                          Moin

                          ich find die Haube auch rattenscharf aber Du wolltest ja ne Erklärung [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

                          gruß timo



                          [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
                          Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

                          Kommentar

                          • Kirneh
                            Member
                            • 01.06.2001
                            • 692
                            • Henrik
                            • Haren/Haselünne

                            #14
                            Welchen Heli???

                            Hallo,

                            so gesehen
                            Danke


                            Henrik
                            www.msg-haren.de

                            Kommentar

                            • Kurt
                              Kurt

                              #15
                              Welchen Heli???

                              Hallo,

                              Markus Fiehn schreibt auf seiner Homepage, dass die
                              Futura Hubis die einzigen waren, die er ohne Tuningteile
                              zum kompromisslosen 3D Fliegen benutzen konnte.

                              Beim Millennium, der ja sehr bauähnlich ist, kann ich das nur bestätigen.

                              Sicher sind Genesis und 3D gigantisch gut, aber die Futuras sind
                              trotz bester Qualität preislich deutlich niedriger.

                              Grüße
                              Kurt


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X