Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Air17
    Air17

    #1

    Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

    Hallo Leute.....

    interessiere mich total für Heli-fliegen und will jetzt unbedingt einen haben. Jedoch grübele ich schon seit Wochen darüber welcher es denn für den Anfang sein sollte.
    Natürlich habe ich mich schon bissl informiert, bin aber jetzt erst auf die Idee gekommen euch mal zu fragen.
    Also als allererst: Soll es ein Coaxial-Heli werden oder ein "richtiger"? Dann, Verbrenner oder Elektro und und und.....

    Also laut meinen "Untersuchungen" wäre es bei nem Coaxial-Heli wahrscheinlich ein Lama (V3 oder so), was sagt ihr? Wenns einer mit Heckrotor sein sollte, dann vllt ein Dragonfly 4!? Und zu allerletzt....... sollte es nicht vllt doch ein Verbrenner werden!? Darüber habe ich aber kaum Infos....... Sind Verbrenner in der Unterhaltung billiger? Auf jeden Fall glaube ich, dass diese von den Einstellungen her etwas, sagen wir, komplizierter sind........!?
    Außerdem sollte der Heli am Anfang in einer niedriger Preisklasse liegen........wer weiß, obs im Endeffekt doch nit das richtige is für mich, was dann!?

    Naja, ich hoffe ihr könnt mir aufgrund eurer Erfahrungen hiermit weiterhelfen und mir mit Rat und vllt auch Tat beistehn.

    Danke schonma
  • dietmar
    dietmar

    #2
    AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

    Hallo Air17,

    die Suchfunktion wird Dir einige Threads dieser Art anzeigen können. Hier eine kurze Zusammenfassung, da auch ich relativ neu dabei bin und schon viele Infos gesammelt habe.

    Meine Einstiegsdroge war der PiccoZ, dann habe ich mir eine Esky Lama V4 geholt um schonmal so ein Gefühl für die Steuerung eines Helis zu erhalten. Nebenbei übe ich am Sim. Für mich ist das alles schon kompliziert genug. Sobald ich Koax und Sim im Griff habe hole ich mir "was richtiges". Und das ist mit Sicherheit KEIN WALKERA, oder ähnliches Billigzeug. Hier wirst Du mit samt Funke locker 1000€ los (TRex, MT etc.). Sollte Dich dieser Preis schocken, dann lass besser die Finger von diesem Hobby, denn wenn Du einmal angefangen hast kommst Du nicht mehr davon los ;-)

    ßbrigens: Willkommen bei den Heli- Süchtigen
    Zuletzt geändert von Gast; 16.05.2008, 08:13.

    Kommentar

    • holger S.
      Member
      • 21.12.2007
      • 136
      • Holger
      • NRW

      #3
      AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

      Hallo,

      der Weg über Koax und Sim zum Pitchheli war für mich klasse.

      Was ich an Deiner Stelle aber noch einbauen würde, ist ein Besuch einer Helischule.

      Was Du da am Tag bezahlst, ist ein Absturz... den Du sicher haben wirst.



      MfG

      Holger

      Kommentar

      • jsifly
        Senior Member
        • 17.01.2008
        • 2396
        • Jan
        • Groß-Umstadt, Schaafheim

        #4
        AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

        Hi,

        schau doch mal in der Mitgliederkarte nach, wer in Deiner Gegend fliegt. Vielleicht kannst Du Dich mit demjenigen treffen - oder bei einem Verein vorbeischauen.

        Gruß Jan
        T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

        Kommentar

        • Michael W
          Michael W

          #5
          AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

          Das mit dem Helikauf würde ich mir erst mal sparen. Den kannst du sowieso nicht fliegen, wenn du nicht vorher ein paar hundert im Simulator kaputt gemacht hast. Wenn es da gelingt, kannst du dir nen richtigen Heli wie T-Rex oder Raptor und was es noch so alles an Helis gibt kaufen.

          Gruß
          Michael

          Kommentar

          • Stefan75
            Member
            • 27.02.2007
            • 185
            • Stefan
            • Berlin

            #6
            AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

            Hallo,

            ein Koax ist jetzt genau das richtige um einige Wochen Spaß zu haben, mal zu sehen wie lange dich das Thema interessiert und dich auch an die ersten Reparaturen und Einstellereien heranzuführen. Preis/Leistung stimmt bei einem Koax üblicherweise.

            Bist du in zwei Monaten noch dabei und kannst es dir auch in finanzieller Hinsicht ermöglichen, so plane schon mal mindestens 1000 Euro für einen Einstieg ein und bedenke auch das du laufende kosten für neue Akkus und Reparaturen haben wirst.

            Ein Verbrenner macht aus heutiger Sicht eigentlich keinen Sinn mehr, es sei denn du bist davon besonders fasziniert und hast Spaß daran.

            Der Sprit für für einen Verbrenner mit viel Leistung kostet über die Zeit das gleiche wie die Akkus für einen gleich stark, bis stärkeren Heli.

            Wenn du dir einen Koax kaufst, solltest du sehen das es evtl ein Simulatorkabel zu dem Sender gibt, sodaß du zB mit dem FMS schon im Sim mit den "richtigen" Helis üben kannst.

            Viel Spaß !

            Gruß Stefan
            T-Rex 450S CF|3x HS-65HB|LTG-2100T+LTS-3100|Jazz 40-6-18|500TH|MX-16s

            Kommentar

            • Kapfinator
              Kapfinator

              #7
              AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

              Hi!

              Mit Simulator beginnen.......

              Kommentar

              • mike100s
                mike100s

                #8
                AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

                Hi Air17,

                ich habe damals mit einem SIM angefangen. Da schon mal das Schweben erlernt.
                Dann habe ich mit einem DragonFly22E schweben in Real geübt.
                Nächster Heli ein Rex450. Damit Rundflug und gaaaanz leichten Kunstflug.
                Und ab da an wurde es größer und teuerer.

                Heute würde ich gleich einen vernünftigen Heli wie den T-Rex450 oder Mini Titan wählen.
                Den Weg über einen Koax kann man machen muss man aber nicht.
                Besser IMHO ist gleich ein richtiger. Helischule ist auch nicht zwingend nötig.
                Ich finde immer das man es ruhig selbst erlernen sollte. Vorteil ist aber wenn man jemanden hat
                der es schon kann und man sich so Tipps holen kann.

                Den SIM kann man auch später gebrauchen wenn man sich an den Kunstflug wagt.
                Im überigen verliert ein guter SIM (Reflex oder G4) nicht so schnell an Wert.

                Gruß Michael

                Kommentar

                • Phlippo
                  Phlippo

                  #9
                  AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

                  Zitat von Michael W Beitrag anzeigen
                  Das mit dem Helikauf würde ich mir erst mal sparen. Den kannst du sowieso nicht fliegen, wenn du nicht vorher ein paar hundert im Simulator kaputt gemacht hast. Wenn es da gelingt, kannst du dir nen richtigen Heli wie T-Rex oder Raptor und was es noch so alles an Helis gibt kaufen.

                  Gruß
                  Michael

                  Das ist absoluter Unsinn. Habe selber ein paar Flüge am Schüler-Kabel verbracht und mir dann nen eigenen Heli gekauft.
                  Natürlich ist ein Sim sinnvoll, aber 100 Stunden vor dem Helikauf!?!
                  Ne, bis dahin ist die Lust auch vergangen, denn schließlich möchtest Du nen richtigen Fliegen.
                  Tu das auch, kauf Dir aber bitte keinen Billischrott alla Walküre ;-) oder so.
                  Investier lieber ein paar Euronen mehr und dann haste was richtiges.
                  Gruß!

                  Kommentar

                  • HanseCopter
                    HanseCopter

                    #10
                    AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

                    Hallo,

                    ich hatte mich für Mikado Logo 10 und Logo 10 3D entschieden. Der eine ist schon so gut wie zusammengebaut und steht ständig vor meinen Augen. Trotzdem werde ich solange am Simulator verbringen, bis ich die Figuren o. Manöver im Schlaf vollbringe. Erst dann werde ich den/die Logo's steigen lassen. Dadurch, dass man seinen Heli immer vor Augen hat, verliert man auch nicht die Lust, am Simulator zu üben.

                    Viel Erfolg,

                    Andreas

                    Kommentar

                    • Ash Riddick
                      Ash Riddick

                      #11
                      AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

                      Hi Air17,

                      spar dir das ganze Geld, für die Koaxe und kauf die den Reflex XTR Simulator in der neuen Version (5.xx) und dazu die MX 12 von Graupner.

                      Reflex = 230,-€
                      Mx 12 = 85,-€ (bis du nicht 3D kannst und mehr Kanäle brauchst, reicht die MX 12)

                      damit hast du alles was du zum ßben brauchst.
                      Der Reflex Sim hat sehr viele Heli Modelle aber auch Flugzeug Modelle implementiert.
                      Im Netz bekommst du auch noch sehr viele neue Modelle und auch Gebiete zum downloaden.

                      Zum einen kannst du schauen, ob dir das Hobby liegt und zum anderen kannst du ohne Kosten trainieren.

                      Wenn du dann keine Lust mehr hast, verkauf beides wieder.

                      Falls du dann Blut geleckt hast und die Modelle gut fliegen kannst, DANN kaufst du dir einen Heli der 450 Klasse (T-Rex, Razor o.ä.) - dazu ist dann die Suchfunktion des Forum und Google Klasse-
                      die Funke kannst du dann auch verwenden.

                      Lass dich nicht von Carbon und Alu allzu sehr blenden, Kunststoffteile tun auch ihren Dienst.
                      Außerdem wenn du einen Crash hast (du wirst davon einige erleben , auch wenn du deinen Heli beherrschst) kommen dich die Kunststoffteile wesentlich billiger.

                      Du musst aber so ca. 800-1200 € einplanen, da sind dann aber auch ein Ladegerät und mind 2 Lipos dabei.

                      Viel Spass bei der Entscheidung


                      P.S.: einen Koax wirst du dir aber dann trotzdem irgendwann kaufen, schon weil die Teile Spass in der Wohnung machen, so im Winter oder bei schlechtem Wetter


                      Gruss

                      Andreas

                      Kommentar

                      • Haegar73
                        Haegar73

                        #12
                        AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

                        Hallo, ich habe auch erst vor einem Jahr angefangen. Ich habe mir die rund 200 € für nen Koax gespart und bin gleich "richtig" eingestiegen:

                        Viel mit Reflex-Sim geübt (mit MC-19), nebenbei nen Raptor Titan 50 gebaut und diesen anfangs mit Landegestell betrieben.
                        Als dann der Winter kam, noch nen Mini Titan :-))
                        Für mich war das der richtige Weg.

                        Die Verbrenner würde ich nicht zum alten Eisen zählen: Anfangs wirst Du Dich zwar nicht länger als die 8 Minuten auf den Heli konzentrieren können. Nach den ersten Fortschritten bist Du froh, wenn Du am Stück mehrere Tankfüllungen hintereinander leeren kannst ohne durch Ladepausen unterbrochen zu werden. Gerade bei etwas Wind, hängt der große Verbrenn schön an der Schraube und verleiht doch mehr Eingestabilität als der kleinere E-Heli.

                        Ich bin bisher absturzfrei und Rundflüge klappen problemlos!

                        Ein Freund von mir hat ca. 2 Monate vor mir angefangen (er hat mich infiziert) wollte aber den Weg über einen günstigen "Einsteiger Heli" gehen. Diesen hat er mittlerweile zig fach de- und montiert, bekommt aber diverse Fibrationen nicht raus und das Heck nicht ruhig. Die fliegerischen Fortschritte sind bei ihm auch nicht so weit und mittlerweile hat er den Spass am Heli fliegen verloren.

                        Der allgemeine Tip gilt auch hier: Wer billig kauft, kauft mehrfach. Allerdings besteht hier noch die Gefahr, dass Du die Freude an diesem tollen Hobby verliehrst:-(.

                        Viel Erfolg beim finden von Deinem richtigen Weg:-))

                        Kommentar

                        • Michael W
                          Michael W

                          #13
                          AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

                          Zitat von Phlippo Beitrag anzeigen
                          Das ist absoluter Unsinn. Habe selber ein paar Flüge am Schüler-Kabel verbracht und mir dann nen eigenen Heli gekauft.
                          Natürlich ist ein Sim sinnvoll, aber 100 Stunden vor dem Helikauf!?!
                          Ne, bis dahin ist die Lust auch vergangen, denn schließlich möchtest Du nen richtigen Fliegen.
                          Tu das auch, kauf Dir aber bitte keinen Billischrott alla Walküre ;-) oder so.
                          Investier lieber ein paar Euronen mehr und dann haste was richtiges.
                          Gruß!
                          Unsinn ist einen Simulator als Unsinn abzutun.
                          Außerdem solltestst du mal lesen lernen. Da steht nichts von 100Stunden.
                          Wenn du nix sinnvolles zu schreiben hast, dann lass es lieber ganz.

                          Kommentar

                          • megabit
                            megabit

                            #14
                            AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

                            Hi,

                            ich würde auch eher das Geld für Koax und Co. sparen und am Sim richtig üben, da dies einem Anfänger (wie mich auch ) richtig viel bringt.

                            Ich habe z.B. ca. 6 Monate (in etwa) am Sim geübt und habe mir dann einen Pitch Heli geholt und kann nur sagen, das der Sim echt viel für die ersten Hüpfer und Schwebeflüge beigetragen hat.

                            Gruß
                            Christian

                            Kommentar

                            • mother_green
                              mother_green

                              #15
                              AW: Welchen Heli als Neueinsteiger fliegen?

                              Hi,
                              die Sim ist ABSOLUT WICHTIG. So viel Geld kann man gar nicht verdienen was das einsparen kann. Ich habe mit einem Raptor 50 angefangen und bin immer noch mit dem Hubi zufrieden. Hat jedoch im Laufe der Zeit ein paar Mods bekommen.

                              Gruß Mirco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X