Welcher gute Verbrennerheli !?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Welcher gute Verbrennerheli !?

    Hallo,

    ich fliege zur Zeit noch einen Eco8. Ich möchte mir aber bis in ein paar Monaten einen Verbrennerheli besorgen. Ich bin ein Fortgeschrittener und total Absturzfreier Pilot.

    Welcher gut, kraftvolle und günstiger Heli kähme für mich in Frage!

    Danke!!!

    Grüße
    Sebastian

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Welcher gute Verbrennerheli !?

    [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]
    Hallo,

    ich fliege zur Zeit noch einen Eco8. Ich möchte mir aber bis in ein paar Monaten einen Verbrennerheli besorgen. Ich bin ein Fortgeschrittener und total Absturzfreier Pilot.

    Welcher gut, kraftvolle und günstiger Heli kähme für mich in Frage!

    Danke!!!

    Grüße
    Sebastian

    [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana\" size=1 id=quote]Hallo Sebastian
    habe selber mit dem ECO begonnen. Danach auf den Raptor 30 umgestiegen. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Liegt wie ein Brett in der Luft.

    Gruß Hermann

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Welcher gute Verbrennerheli !?

      Hallo!
      Ich würde auf jeden Fall einen 60er Heli empfehlen. Der Raptor 60 dürfte da eine Gute Wahl sein. Ich habe selber mit einem Moskito Basic, Teilweise Aufgerüstet auf Expert begonnen. So ein Winzling reicht zum Lernen von Schweben und Rundfliegen. Das erlernen der Autorotation war allerdings eine Katastrophe. Das Ding ist bei seiner größe kaum leichter als ein 60er Heli. Der kommt runter wie ein Stein. Bei der ersten AR mit meinem Futura dachte ich, das Ding kommt überhaupt nicht mehr runter. Das war einfach Traumhaft. Da ich mal denke, daß Du als Fortgeschrittener Pilot spätestens jetzt mit dem Autorotieren anfängst, würde ich auf jeden Fall einen 60er kaufen.

      Gruß aus dem Alpenland

      Kommentar

      • Kirneh
        Member
        • 01.06.2001
        • 692
        • Henrik
        • Haren/Haselünne

        #4
        Welcher gute Verbrennerheli !?

        Hallo,

        ich würde mir immer wieder einen Mille kaufen. Da kannst du alles mit machen.


        Henrik
        www.msg-haren.de

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Welcher gute Verbrennerheli !?

          Moin

          wichtig bei der Wahl eines Helis ist auch die Ersatzteilversorgung denn es nützt Dir das beste Modell nix wenn Du keine Ersatzteile bekommst.
          Ansonsten kann man sagen das fast alle 60er Helis empfehlenswert sind. Erkundige Dich doch mal bei deinem Verein \" um die Ecke\" was dort so geflogen wird.

          gruß timo

          [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
          Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Welcher gute Verbrennerheli !?

            Hi,

            ich wäre auch an einen Mille interessiert!
            Ist das auch ein 60er?
            Welchen Rotordurchmesser hat er denn?
            Mit wie viel ccm kann man ihn bereiben?

            grüße
            Sebastian

            Kommentar

            • Horst
              Horst

              #7
              Welcher gute Verbrennerheli !?

              Hallo Sebastian,
              habe auch mit einem ECO8 begonnen, dann auf einen Moskito EXPERT (8,5er WEBRA) und sodann auf einen VARIO-60er SKY-FOX EVOLUTION. Das Schöne am Moskito und am Evolution ist die hervorragende Ersatzteilversorgung (wenn ich davon bisher auch nur wenig Gebrauch machen musste).

              -Horst-

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Welcher gute Verbrennerheli !?

                Ich verstehe eigentlich nicht, warum bisher noch keiner den Genesis oder den ThreeDee als optimalen 60er-Heli erwähnt hat!?!

                Herzlichen Gruß
                Bruno

                Kommentar

                • Volker Sattler
                  Volker Sattler

                  #9
                  Welcher gute Verbrennerheli !?

                  Hallo Sebastian

                  Habe selber mit einem Heaven angefangen. Habe mir vor kurzem den Vario Sky Dragon zugelegt. Fliegt auf Anhieb sehr gut. Hat mit dem 50er Webra auch genug Power. Hatte mich für diesen Hubschrauber wegen der super Ersatzteilversorgung entschieden.
                  Wichtige Kriterien bei Hubschrauberkauf sind:
                  Was fliegt man in Deinem Verein. Bei welchem Typ bekommst Du die beste Hilfestellung. Wo bekommst Du schnell und günstig Ersatzteile.

                  Gruss Volker

                  Kommentar

                  • hubicopter
                    hubicopter

                    #10
                    Welcher gute Verbrennerheli !?

                    Hallo Sebastian,
                    also am besten bist du sicher mit nem ThreeDee bedient. Habe selber damit das Hubifliegen erlernt ( wie viele andere übrigens auch!).
                    Die Ersatzteilversorgung durch Jan Henseleit ist excellent, ebenso wie seine Beratung.
                    Hilfestellung von anderen Kollegen wirst du bei diesem extrem wartungsfreundlich konstruierten Heli kaum brauchen.
                    Schau doch einfach mal im Forum-Bereich \" Henseleit-Helicopter\" vorbei.

                    Gruß

                    Thomas

                    Kommentar

                    • Kirneh
                      Member
                      • 01.06.2001
                      • 692
                      • Henrik
                      • Haren/Haselünne

                      #11
                      Welcher gute Verbrennerheli !?

                      Hallo,


                      Mille:

                      10 ccm (evtl. 12,5) ((heisst eigentlich auch Millennium 60)


                      sorry, dass ich erst so spät schreibe

                      Gruss
                      Henrik
                      1,5 Meter Rotordurchmesser
                      www.msg-haren.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X