mein XL Power (Stretch) 550 ist mit einem 6S Setup mit Kolibri 140LV und Pyro 650 ausgestattet. Die Maschine macht als Trainingsbude einen guten Job, allerdings stört mich das schwache Heck. Im Messerflug horizontal fallen geht nur wenn ich Vollanschlag das Heck gegen den Boden steuere und selbst dann drückt es das in Richtung Himmel. Funnel gehen so halbgut, solange der Wind nicht zu heftig wird. Ist es windig, dreht es den Heli mit dem Heck aus der Figur, wenn der ins Windfenster fliegt. Piroflips sind am ärgerlichsten, denn wenn das Heck permanent ein Eigenleben in Form von bremsen und beschleunigen hat, wird zumindest bei mir der Flip nicht rund.
Genug gejammert, jetzt die Frage wie man dies in den Griff bekommen kann. Größere Blätter, höhere Drehzahl oder zurück bauen auf die 500er Größe würd ich ungern. Gibt es eine Möglichkeit die Heckrotor-Übersetzung bei dem Heli anzupassen?
Grüße Chris

Kommentar