Wie es aussieht, habe ich ja nur die Auswahl zwischen T-Rex und Goblin Kraken oder Goblin Raw.
Hat einer Erfahrung mit den Helis gemacht?
Gruß
Marcus
Ich hab leider beide nicht, dafür aber einen Whiplash Nitro. Kannst dir ja mal anschauen auf der HP von Miniature Aircraft. Ich bin sehr zufrieden damit, ist n richtiger Panzer. Von dem Modell gibts auch eine Elektro-, Gasser-, und Turbinenvariante. Sind die einzigen die 4 Antriebe mit einem Modell abdecken. Und den neuen 600er Interceptor für den GT15HZ II Benzin Motor von OS gibts von denen auch noch.
Ansonsten gibts schon noch andere außer den genannten. Z.B.: XL Power Specter Nitro, NiTron.
Ist schon witzig, dass man ja eigentlich denken würde, es gibt keine Nitro Helis mehr und man hätte keine Auswahl. Fakt ist aber auch, dass eigentlich jeder grosse aktive Heli Hersteller mindestens einen Nitro Heli im Sortiment hat, einige sogar in verschiedenen Grössenklassen.
Imo eine wenig passende Verallgemeinerung: Gesamte Kupplung/Lüfter Einheit plus Lüfterkanal und Gasservo Platzierung, dazu Tank Integration, Schwerpunkt und Übersetzungs Anpassung ist in meinen Augen kein "Kleinzeugs". Je nach Helikonzept geht das einfacher (z.B. RAW) oder eben auch ziemlich kompliziert. Hauben sind in der Regel auch nicht kompatibel und brauchen Anpassungen oder ein Re-Design.
Bei der aktuellen Spritsituation. Beschaffen des Sprit + max. Nitroanteil, hätte ich ja gar keine Lust mehr mit Nitro neu anzufangen. Es wird ja auch nicht besser.
Zu den Erfahrungen: Ich hab ja nen 700XN und 580 Kraken Nitro.
Der Rex ist natürlich in der Combo Variante sehr attraktiv, der Nachfolger TN70 ist eigentlich derselbe Heli bloss hat man das unsinnige und anfällige Getriebe geändert (oder verschlimmbessert, man weiss es noch nicht so genau). Der Heli selber macht schon Spass, aber er ist recht schwer und hat einige technische Lösungen, die mir inzwischen nicht mehr so gefallen. Die Kupplung ist anfällig und wenig standhaft. Dazu hat man da viele kleine Kugellager und einen komplizierten Starter/Freilauf Aufbau, Wartung des ganzen ist ziemlich nervig - aber da ist der REX wohl nicht alleine was das Thema angeht
Elektronikverbau ist auch recht nervig, ansich ist die gesamte Doppelchassis Variante zwar beeindruckend schick, aber auch mit den vielen langen Stahlschrauben ewig schwer. Der Rest des Antriebsstrang ist aber absolut problemlos, Heck und Kopf machen keinen Ärger.
Der Kraken 580 ist von mir auch uneingeschränkt zu empfehlen, unkomplizierte und bewährte SAB Mechanik, sehr leicht zu warten und sieht einfach geil aus. Die Vollverkleidung und das Heck machen den kleinen natürlich auch etwas schwerer als nötig, aber das ist eben der Kompromiss den man hier eingehen muss.
Bei der aktuellen Spritsituation. Beschaffen des Sprit + max. Nitroanteil, hätte ich ja gar keine Lust mehr mit Nitro neu anzufangen. Es wird ja auch nicht besser.
...nur wenn manche meinen Nitro schlecht zu reden und meinen Randgruppen völlig tot zumachen.... bunt muss es doch bleiben. Auch in diesem Hobby!
habe mal wieder Lust Nitro zu fliegen, bin aber nicht mehr auf dem neusten Stand.
Bin früher einen X-Treme 50 geflogen.
Wie es aussieht, habe ich ja nur die Auswahl zwischen T-Rex und Goblin Kraken oder Goblin Raw.
Hat einer Erfahrung mit den Helis gemacht?
Gruß
Marcus
Ich freue mich wirklich, wenn sich jemand für Nitro noch interessiert!!!
Wenn Du in die 700er Klasse "wieder"-einsteigen möchtest, dann ist sicherlich der SAB 700 oder der XL-Specter 700 eine gute Wahl
Grüße Holger
I also recommend the Kraken 580 nitro - Mechanically simple and looks great in the air. Also consider the XLpower nimbus 550 nitro. It is also very well designed, and cheaper, both the kit and spare parts.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar