Goosky S 2 Legend RTF

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xlpower
    Senior Member
    • 17.11.2018
    • 1313
    • Hans

    #1

    Goosky S 2 Legend RTF

    Hi
    Werde nicht schlau darüber ob der Goosky S2 in der RTF Version eine Rettung hat oder nicht ?
    Wenn ja,rettet die zum Beispiel auch auf dem Rücken ?
  • Fliegerlied
    Member
    • 28.10.2022
    • 76
    • Markus

    #2
    Ich selbst besitze einen S2, meines Wissens nach gibt es aber keine richtige Rettung in dem Sinn. Du kannst im Stabilisierten Modus fliegen. Hier würde er sich nach den Steuereingaben über Roll und Nick wieder selbstständig stabilisieren und auf der Stelle stehen bleiben.

    Kommentar

    • Timo1972
      Member
      • 25.10.2021
      • 836
      • Timo
      • München Süd

      #3
      Zitat von Fliegerlied Beitrag anzeigen
      Ich selbst besitze einen S2, meines Wissens nach gibt es aber keine richtige Rettung in dem Sinn. Du kannst im Stabilisierten Modus fliegen. Hier würde er sich nach den Steuereingaben über Roll und Nick wieder selbstständig stabilisieren und auf der Stelle stehen bleiben.
      Genauso müsste es sein, und genauso ist es bei omp M1 und omp m2 . Ansonsten besser Bnf mit edge tx funke und mit paar Zeilen hast du ne richtige Rettung
      Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

      Kommentar

      • pab
        pab
        Member
        • 09.09.2022
        • 122
        • Philipp
        • Laupheim

        #4
        So ist es. Die Rettung ist bei den genannten Helis so gelöst, dass man in den Stabilisierten Modus umschaltet. Dabei dreht sich der Heli aufrecht. Rettung auf den Rücken gibt es nicht und das ist m.E. auch gut so. Man muss dazu sagen, dass der Heli seeehr schnell dreht, man verliert also nicht viel Höhe. Einen Haken hat das ganze: wenn man die Rettung zu kurz auslöst, dann kann es sein, dass er nicht komplett gedreht ist und damit auf pos pitch in beliebiger Richtung abhaut.
        Ich habe es mit ner TX16S (EdgeTx) so gelöst, dass wenn ich Rettung ziehe:
        * Rettung mindestens 0,3s ausgelöst wird (das reicht, dass der Heli aus jeder Lage umgedreht ist)
        * Während der 0,3s ist der collective pitch neutral
        * Nach Ablauf der 0,3s wird Pos Pitch gegeben um solange man den Hebel gezogen hält

        Funzt perfekt.
        Habe diesen Sommer angefangen Piroflips zu üben. Gerade am Anfang hat mir die Rettung viel Geld gespart

        Grüße
        Philipp

        Kommentar

        • pab
          pab
          Member
          • 09.09.2022
          • 122
          • Philipp
          • Laupheim

          #5
          Ps: die Funktion habe ich auf den federbelasteten Schalter gelegt..

          Kommentar

          • Mani933
            Junior Member
            • 14.01.2023
            • 5
            • Manuel

            #6
            Hey guter tipp. Nur wenn ich in den stability modus umschalte verdreht sich bei mir die taumelscheibe und bleibt ohne reaktion (motor aus)

            Kommentar

            • Timo1972
              Member
              • 25.10.2021
              • 836
              • Timo
              • München Süd

              #7
              Zitat von Mani933 Beitrag anzeigen
              Hey guter tipp. Nur wenn ich in den stability modus umschalte verdreht sich bei mir die taumelscheibe und bleibt ohne reaktion (motor aus)
              was führ eine Reaktion erwartest Du den? Wie soll der Heli sich den sonst gerade Stellen? Dazu muss die Taumelscheibe bewegt werden. Wenn der Heli gerade ist stellt sich auch die Taumelscheibe auf gerade. Wenn der Heli nur 3° krum ist nach links will er sich gerade drehen nach rechts, also dreht die Taumelscheibe sich nach rechts.
              Ich weiß wirklich nicht was Du erwartest.
              Und dringend mal das Video dazu anschauen:
              Zuletzt geändert von Timo1972; 17.01.2025, 10:00.
              Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

              Kommentar

              • Zeppelin
                Member
                • 05.04.2021
                • 133
                • Matthias

                #8
                Zitat von Mani933 Beitrag anzeigen
                Hey guter tipp. Nur wenn ich in den stability modus umschalte verdreht sich bei mir die taumelscheibe und bleibt ohne reaktion (motor aus)
                Das ist bei jedem Heli so ohne Motor. Der Heli steht nie absolut gerade, also versucht das FBL über die Taumelscheibe den Heli gerade zu stellen. Da er aber ohne Motor seine Lage nicht verändert, versucht es das FBL bis zum Anschlag. In der Luft würde die TS nur minimal bewegt.

                Kommentar

                • Flugifix
                  Member
                  • 24.08.2015
                  • 115
                  • Manuel

                  #9
                  Der Heli steht ja aber nicht grade in der Luft, wenn er auf einer Stelle schwebt, sondern immer ein wenig schräg

                  Kommentar

                  • Mani933
                    Junior Member
                    • 14.01.2023
                    • 5
                    • Manuel

                    #10
                    das ist alles klar. nur geht dann die taumelscheibe in eine gewisse position und bleibt auch da, egal wie ich den heli drehe...

                    Kommentar

                    • pab
                      pab
                      Member
                      • 09.09.2022
                      • 122
                      • Philipp
                      • Laupheim

                      #11
                      Kann sein, das der Gyro erst scharf geschaltet wird, wenn einmal der Motor an war (also throttle hold weg). Ich schaue Mal nach, wie sich meiner so verhält..

                      Kommentar

                      • pab
                        pab
                        Member
                        • 09.09.2022
                        • 122
                        • Philipp
                        • Laupheim

                        #12
                        Kannst ja auch Mal testen, halt vorher Blätter abschrauben..

                        Kommentar

                        • pab
                          pab
                          Member
                          • 09.09.2022
                          • 122
                          • Philipp
                          • Laupheim

                          #13
                          Also, hab's vorhin getestet. Man muss den Motor kurz anlaufen lassen, damit der Gyro aktiv ist. Im stabilisierten und im 3D Modus versucht die Taumelscheibe gerade zu bleiben, wenn man den Heli kippt. Der Unterschied ist, dass im 3D Modus diese nach kurzer Zeit wieder die Neutralposition einnimmt, dann behält der Heli die aktuelle Fluglage bei. Im Stabi-modus bleibt die Taumelscheibe verkippt, um den Heli wieder aufzurichten..

                          Grüße
                          Philipp

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X