Welcher 500er Heli ist aktuell empfehlenswert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert
    Member
    • 04.11.2001
    • 49
    • Robert

    #1

    Welcher 500er Heli ist aktuell empfehlenswert

    Hallo zusammen, bei welchem 500er Heli ist wenigstens mittelfristig die Ersatzteilfrage sicher?
    Gibt es da noch leichte Helis wie die aus der ALIGN-Reihe?

    Grüße
    Robert
  • Holger Port
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 3428
    • Holger

    #2
    In welchem Bereich suchst du etwas? Du schreibst von 500er in Verbindung mit der Align-Reihe. Da wäre der T-Rex 500, der aber 470er Blätter hat. Suchst du also im dem Bereich <= 500er Blätter oder > 500 Blätter?
    Gruß Holger

    Kommentar

    • Timo1972
      Member
      • 25.10.2021
      • 806
      • Timo
      • München Süd

      #3
      500er ist für mich 500er Blätter.
      Das wäre bei Align der Trex 500X, da sollten aber RT480 drauf. Mit den Align 470 Blätter ist der schwammig. Da es aber die neuen Modelle TB40 und TB60 gibt es mittel / langfristig der 500X vieleicht nicht optimal bzgl. Ersatzteile.

      Der Protos 480 hat ja auch die 480er Blätter. Aber der Protos ist glaube ich auch nicht so neu. Also auch fraglich wie lange es da Ersatzteile gibt.

      Dann als richtiger 500er noch der SAB Goblin RAW 500.

      Weil dann geht es ja zu den Nimbus 550, Tron 550, aber da kommen dann ja eher Blätter 550 bis 580 drauf. Und da gibt es ja auch noch SAB Kraken 580

      500er eher 2kg und etwas mehr mit Akku und Akkus 6S ca. 3300mah

      Die 550 eher Akkus 6S 4500 bis 5500 und Abfluggewicht mit Akku eher 3 bis 3,5kg
      Zuletzt geändert von Timo1972; 22.08.2024, 14:57.
      Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

      Kommentar

      • Robert
        Member
        • 04.11.2001
        • 49
        • Robert

        #4
        Die TREX500X sind nicht lieferbar, ALIGN unterstützt diese Heli-Größe wohl nicht mehr.Der 500er soll für Rotorblattlängen zwischen 435 und 500mm ausgelegt sein. Ich kenn den SAB 500 RAW aber eine andere Alternative wäre schön gewesen

        Kommentar

        • Timo1972
          Member
          • 25.10.2021
          • 806
          • Timo
          • München Süd

          #5
          Wenn Du sagst ab 435 dann würde da ja auch der Align TB40 reinpassen auch Nachfolger vom Trex 470
          Dann vieleicht OMPhobby M4 Max. Mit 420 gibt es wieder mehr.
          Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8445
            • Torsten

            #6
            500er ist quasi Tot, zudem waren die alten 500er meist nur 425er.
            Für unwesentlich mehr Geld bekommt man einen 550, der aber wesentlich satter in der Luft liegt.

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25618
              • Thomas
              • Österreich

              #7
              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              500er ist quasi Tot, zudem waren die alten 500er meist nur 425er.
              Hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht - aber irgendwie stimmt es -

              entweder 420er (bis so 470).. - oder dann eben 550-580er.. - die Zeit der "echten" 500er ist wohl aktuell vorbei..


              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • Holger Port
                Senior Member
                • 01.06.2001
                • 3428
                • Holger

                #8
                Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
                Wenn Du sagst ab 435 dann würde da ja auch der Align TB40 reinpassen auch Nachfolger vom Trex 470
                Dann vieleicht OMPhobby M4 Max. Mit 420 gibt es wieder mehr.
                Da würde der TB40 nicht reinpassen, weil der nur 380er Blätter hat. Auf Align würde ich aktuell nicht mehr gehen. Ich hatte selber vor kurzem nochmal einen TB70 und TB60, aber eigentlich gibt es nur noch einen Händler bzw. den Distributor, der die Helis hat. Kaufen konnte man den Heli zasr auch bei einem anderen Händler, aber der hat z.B. bis heute keine Ersatzteile. Generell dauert es bei Align aktuell oft sehr lange, bis neue Teile am Lager sind. Deshalb haben ich mich von Align verabschiedet.

                Der einzige richtige 500er dürfte aktuell der Raw 500 sein. Aber auch hier ist immer die Frage, wie lange der noch in der Modellreihe bleibt?

                Aktuell gibt es z.B. auch den Nimbus 550 im Sommerangebot. Den gibt es in DE zwar auch nur bei einem Händler, aber hier zeigt die Erfahrung, dass neue und Ersatzteile sehr schnell am Lager sind. Das wäre also einen Blick wert. Auch wenn er erstmal etwas größer ist als die eigentliche Anforderung.

                Gruß Holger

                Kommentar

                • Timo1972
                  Member
                  • 25.10.2021
                  • 806
                  • Timo
                  • München Süd

                  #9
                  Zitat von Holger Port Beitrag anzeigen

                  Da würde der TB40 nicht reinpassen, weil der nur 380er Blätter hat.
                  Danke für die Korrektur => Denkfehler 🙄

                  Na dann scheint es wirklich nur Protos 480 (gefällt mir gar nicht auch wenn er gut fliegen soll) oder den RAW 500 zu geben. Der Bericht vom Protos in der Rotor Zeitschrift ist von 2020.
                  Ich glaube, wie schon geschrieben, man sollte sich dann eher nach unten oder oben Orientieren. Sonst mal beim Protos (XL Power) Händler anrufen und fragen was der zur Ersatzteilversorgung meint falls Du Komponenten hast die Du weiter verwenden willst.
                  Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                  Kommentar

                  • Gandalf
                    Senior Member
                    • 13.09.2013
                    • 1068
                    • Peter
                    • MFC -Grundig (Langenzenn)

                    #10
                    Wenn es nicht unbedingt ein T Rex sein muss.......
                    SAB hat den RAW 500. Der hat 500er Blätter.
                    Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                    Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                    LOGO 10

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X