Welchen Heli mit guter Ersatzteilversorgung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schappy76
    Member
    • 30.04.2007
    • 256
    • Dirk
    • Geilenkirchen

    #1

    Welchen Heli mit guter Ersatzteilversorgung

    Hallo Leute,
    Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Ich hoffe ihr seit gut reingekommen und könnt die kommende Saison kaum noch erwarten.
    Nun zu meinem Problem:
    Ich fliege aktuell noch eine T-Rex 700 V2. Da dort aber die Ersatzteilversorgung immer schwieriger ist, überlege ich mir einen neuen zuzulegen. Align kenn ich ja nun. Fliegen aber auch noch viele Leute. SAB ist genau dasselbe. Da fliegen bei uns auch am Platz bis zu 90% mit. Gibt es einen "Zukunftsheli" in der 700er Größe, der nicht auf jedem Platz zu sehen ist, aber eine sehr gute Teileversorgung hat?
    Danke schon mal für eine Inspirationen.
    Gruß Dirk
  • Fetzi
    Senior Member
    • 10.07.2013
    • 3513
    • Sascha
    • Deutschland

    #2
    XLPower oder Tron Helicopter und .heli-professional

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4965
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #3
      Ich würde auch einen XL Power vorschlagen. Der Specter V2 ist eine aktuelle Mechanik und die Ersatzteilpreise sind vollkommen in Ordnung.
      Und dazu klingt der super, fliegt super und hat kaum Verschleiss.
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 12.10.2016
        • 8524
        • Torsten

        #4
        Also wenn es darum geht möglichst lange Ersatzteile zu bekommen, geht eigentlich kein Weg an SAB vorbei.
        Denn damit das passiert, muss sich ein Heli oft verkauft haben. Das trifft auf Exoten nicht zu.
        Auch ist die Frage wie viele Händler es für die jeweilige Marke gibt.

        Der Specter V2 ist ein toller Heli. Wenn es ums fliegen geht, absolut meine Empfehlung.
        Aber versuche doch z.B. mal für einen Specter V1 eine Akkuschiene zu bekommen.

        Vielleicht ein PSG, da dürfte es noch lange Teile geben, wenn Dino nicht die Lust verliert.
        Bist dann preislich aber in einer ganz anderen Liga.
        Zuletzt geändert von Heli87; 01.01.2025, 21:29.

        Kommentar

        • Keven S
          Helicoach/MTTEC
          Teampilot
          • 01.07.2007
          • 2204
          • Keven
          • Zwischen Ulm und Heidenheim

          #5
          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
          Aber versuche doch z.B. mal für einen Specter V1 eine Akkuschiene zu bekommen.
          Wo ist das Problem?
          Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 12.10.2016
            • 8524
            • Torsten

            #6
            Sag du es mir. Warum gibt es viele Teile für den V1 nicht mehr?
            Wenn du es ja Ansprechen möchtest.
            Ich wollte nur darauf hinweisen das es in 10 Jahren vermutlich keine Teile mehr für den V2 gibt. Wo er ja einen noch älteren Rex fliegt und schon mangelnde Ersatzteile moniert.

            Für mich ist das kein so großes Problem. Ich bekomme öfter mal was Neues.
            Hab ja auch gesagt, vom Fliegen her ist der Heli wohl der Beste vor allem für das Geld.
            Zuletzt geändert von Heli87; 01.01.2025, 23:34.

            Kommentar

            • Keven S
              Helicoach/MTTEC
              Teampilot
              • 01.07.2007
              • 2204
              • Keven
              • Zwischen Ulm und Heidenheim

              #7
              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              Sag du es mir. Warum gibt es viele Teile für den V1 nicht mehr?
              Ich weiss es nicht, ich finde diese vielen Teile die es angeblich nicht mehr geben soll nicht? Aktuell nur eine bestimmte Haubefarbe und ein Riemen Upgradekit nicht, der Rest wurde gegen verbesserte Versionen der entsprechenden Teile ersetzt?
              Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

              Kommentar

              Lädt...
              X