ich bin ja wieder ins Fliegen eingestiegen und habe meinen 700er Kraken mittlerweile final eingestellt und eingeflogen. Ich fliege aktuell mit 1500 und 1900 U/min, was sich für mich recht angenehm anfühlt. Im Simulator bin ich ähnliche Drehzahlen geflogen und dabei auch recht dynamische Manöver gewohnt.
Konkret interessiert mich, wie es mit den Belastungsgrenzen eines 700er Helis aussieht. Ich fliege gerne TikToks mit Vollpitch zu Vollpitch und fange bei schnellen Abstiegen auch mal einen leichten Overspeed mit Vollpitch ab.
Muss man sich bei diesen eher moderaten Drehzahlen (1500–1900 U/min) Gedanken um die Belastung der Mechanik und der Blätter machen? Oder treten kritische Belastungen erst bei stärkeren Overspeeds auf?
Und wie sieht´s den mit einem Boom-Strike aus, ist das nur für Extrem-Piloten gefährlich, oder liegt das mit jedem Heli im Bereich des möglichen?
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Einschätzungen!
Viele Grüße
Max
Kommentar