Ist die Fa Sitar noch aktiv?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HermannO
    Member
    • 19.02.2008
    • 114
    • Hermann

    #1

    Ist die Fa Sitar noch aktiv?

    Hallo Leute
    Auf diesem Weg möchte ich nachfragen ob mir jemand sagen kann ob es die Fa. Sitar noch gibt. Ich würde für ein Projekt (ein 2,3m 4 Blatt Heli) Blätter benötigen, und man hört immer wieder das Sitar sehr gute Blätter macht. Die M Blades sind mir bekannt, dürften aber für meine Verwendung nicht geeignet sein weil zu schlagweich..
    Gibt es noch andere Hersteller für größere BLätter als Klaus Weise (xxxl Modellhelicopter) und Christof Rothe??
    Danke für die Hilfe

    lg Hermann
  • Aussenläufer
    Senior Member
    • 03.10.2004
    • 2952
    • Ralf

    #2
    Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

    Kommentar

    • Helix Pteron
      Member
      • 06.09.2016
      • 387
      • Christoph
      • Österreich

      #3
      Hallo!

      Herbert Sitar aus Innsbruck ist nicht mehr aktiv, schon viele Jahre nicht mehr.

      Ich habe noch einen Sitar Speedy von Sepp Brennsteiner.

      Kommentar

      • beetlejuice
        Senior Member
        • 18.02.2004
        • 1384
        • Günter
        • Weiz-Graz-Zeltweg

        #4
        Gibt’s den Sepp Brennsteiner noch? Der war ja so um 1990 in AT absolut top was Heli-Kunstflug bzw. damaliges „3D“ angeht.

        Zu Sitar: meines Wissens fertigt er schon noch Rotorblätter als Einzelauftrag, hat um die 100 Formen herumliegen. Einfach anfragen, per PN kann ich seine Telefonnummer weitergeben.
        Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
        1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
        Jeti DS24

        Kommentar

        • Helix Pteron
          Member
          • 06.09.2016
          • 387
          • Christoph
          • Österreich

          #5
          Sepp Brennsteiner war in den 1980-er und 1990-er mehrfacher österreichischer Staatsmeister im F3C und hatte auch ein kleines Modellbaugeschäft. Er hatte in Bramberg als Landwirt auch einen eigenen Flugplatz (zum Leidwesen der Anrainer ...). Keine Ahnung, ob er noch lebt. Er wird sicher um die 80 sein.

          Bausätze stellen die Sitars meines Wissens keine mehr her. Ich habe vor Jahren mal den Sohn angerufen.

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5083
            • Martin

            #6
            Also den Platz gibt es zumindest immer noch, fahre da ab und an vorbei.
            Gesehen hab ich da aber noch nie jemand.

            Kommentar

            • Helix Pteron
              Member
              • 06.09.2016
              • 387
              • Christoph
              • Österreich

              #7
              Ich habe den Josef vor mehr als 30 Jahren mal besucht, um meinen Webra 50 einzustellen. Er hatte einen alten Jeep CJ aus der Nachkriegszeit und hinten drauf seine F3C-Maschinen, mit dem er täglich von seiner Pension zu seinem Fluplatz runtergefahren ist. Die Zeit vergeht so schnell ...

              Ich glaube, es war ein Heliboy. Den hat der Mitte der 1980-er auf den Rücken gelegt, auf der Fernbedienung hatte er hierfür einen Schalter. Das war schon eine Pinionierleistung damals.
              Zuletzt geändert von Helix Pteron; 09.03.2025, 09:27.

              Kommentar

              • NitroRex
                Senior Member
                • 12.06.2015
                • 2103
                • Gery
                • Aargau - CH

                #8
                habe erst kürzlich Blätter bestellt gehabt, Sonderanfertigung

                Mail:info@sitar-helitechnik.ch

                Gruss Gery

                Kommentar

                Lädt...
                X