ich bin am Überlegen, ob ich mir den Tron 5.5 Gemini zulegen soll und wollte daher fragen, ob schon einige von euch Erfahrungen mit Tron im großen und ganzen haben? Fliege momentan den RAW 500, RAW 700 Piuma und Goosky RS4.
Ich habe den Vorgänger vom Gemini/Orion den Tron 5.5 und bin sehr zufrieden damit. Leichtes Setup mit GDW HV 15 mm Servos, Hobbywing 120 LV und dem XNOVA Lightning 4020 1200KV. Blätter Azure 560 und 95er RT Ultimates am Heck. Der Heli ist Super leicht und schön Wendig. Fliege ihn mit dem Radiomaster Nexus mit Rotorflight 2.1.1 und ELRS. Der Gemini ist ja noch an einigen Stellen Verstärkt hat einen Riemen Spanner und ist etwas moderner. Mir persönlich gefällt die Hauben Form nicht so, aber das ist Geschmackssache. Einziges Manko es gibt aktuell nur einen Shop in Deutschland für Tron.
Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 1 Bilder
Ich habe zwar nicht den Gemini, dafür aber den Orion. Mit dem Orion bin ich super zufrieden. Die Mechanik ist qualitativ absolut top und läuft seidenweich. Ich habe mir meinen Orion allerdings gleich als 600er aufgebaut und sogar auch mal als 700er getestet. Für mich ist der Orion mit der leiseste Heli, den ich bis jetzt hatte. Und ich hatte schon so gut wie alle Mechaniken.
Das mit dem einen Shop stimmt schon, nur kommt ja jetzt ein weiterer dazu. Ich weiß aber nicht, ob der bisherige Shop die Marke dann auch weiterführt oder nicht.
Das mit dem einen Shop stimmt schon, nur kommt ja jetzt ein weiterer dazu. Ich weiß aber nicht, ob der bisherige Shop die Marke dann auch weiterführt oder nicht.
Ich bin vom Tron 5.5 auf den Tron 5.5 Gemini umgestiegen. Der Gemini fliegt sehr leise und präzise. Beim Bauen gab es keine Probleme, alles hat super gepasst und ist von guter Qualität.
Eine klare Empfehlung!!!
Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
Wollte eigentlich auch den XNOVA Lightning 4020 1200KV einbauen, habe aber in einem Video gesehen, dass die Fläche für die Schraube, die das Ritzel hält, noch weiter abgeflacht werden muss, damit die Schraube die Welle blockiert. Daher wollte ich den Egodrift - Tengu 4025HT/1190KV verwenden.
Musste ich Anfangs auch beim Align Motor machen als ich den Tron 5.5 gebaut habe. Mit dem XNOVA Lightning 4020 1200KV hats so gepasst mit der Welle C 5 mm
Musste ich Anfangs auch beim Align Motor machen als ich den Tron 5.5 gebaut habe. Mit dem XNOVA Lightning 4020 1200KV hats so gepasst mit der Welle C 5 mm
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar