Qualitätsmerkmale von CFK Rotorblätter z.B von ALZRC 380 mmm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spucki480
    Member
    • 13.04.2008
    • 238
    • Werner
    • Kempten - Allgäu

    #1

    Qualitätsmerkmale von CFK Rotorblätter z.B von ALZRC 380 mmm

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu den Rotorblätter von ALZRC. Ich habe mir vor kurzen ein Paar bestellt. Die Blätter sind um einige Gramm leichter wie z.B. Azure od. Rotortech und kosten nur den halben Preis.
    Habe diese dann auch geflogen. Beim fliegen (Rundflug) kann ich keinen unterschied feststellen. Kann es sein, dass diese Blätter von ALZRC nicht so belastbar sind und dann auch im Kunstflug einer Materialermüdung unterliegen?

    Danke!
    Grüße
    Werner
    Zuletzt geändert von Spucki480; 29.03.2025, 07:48.
  • DernetteMann1982
    Henseleit
    Teampilot
    • 07.11.2007
    • 4210
    • Holger
    • MFSV Haiger-Allendorf

    #2
    Die FBL Systeme bügeln einiges weg, was man mit einem Paddelheli vielleicht bemerkt hätte.

    Du kannst die Blattschwerpunkte und den Vorlauf mal vergleichen, das sagt meist mehr aus, als das reine Gewicht.
    Auch der Blattaufbau wird natürlich variieren.
    Wie die einzelnen Blätter aber genau aufgebaut sind, wirst du nirgends erfahren.
    Das sieht man meist erst, wenn man nach einem Absturz die Blätter mal zerlegt und insiziert.

    Ich denke, du kannst auch diese Blätter bedenkenlos fliegen.
    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

    Kommentar

    Lädt...
    X