Entscheidungshilfe 700er Heli mit Verbrenner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Späne II.
    Member
    • 06.12.2024
    • 19
    • Florian

    #1

    Entscheidungshilfe 700er Heli mit Verbrenner

    Hallo Zusammen,

    bräuchte eure Erfahrungen als Entscheidungshilfe.
    Steige wieder in die Helifliegerei ein und stehe kurz vor der Anschaffung eines 700er Helis.

    Anforderungsprofil:

    - 700er Klasse, weil ich die Größe früher geflogen bin und das Fluggefühl einfach mag (zudem werden die Augen auch nicht besser :-)).
    - Verbrenner. Bitte keine Glaubensfrage. Ich bin E und V geflogen und ich mag V einfach. Kann ich rational nicht begründen.
    - Gute, schnelle und längerfristige Ersatzteilversorgung.
    - Robuste Mechanik.​

    Aktuell habe ich zwei Helis auf der Liste:

    SAB Goblin RAW 700er Nitro oder der NiTRON 700er

    Ich tendiere derzeit zum NiTron. Grund: Die größere Haube, die die Komponenten u.U. ein Bisschen besser vor Dreck und Öl schützt.
    Fliegerisch sind beide sicher top. Ich werde eh nie auch nur ansatzweise an die Grenzen einer modernen Mechanik herankommen.

    Was denkt Ihr?

    VG und DANKE schon Mal für eure Meinung. Florian




  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8490
    • Torsten

    #2
    Schon Gedanken gemacht wo du Sprit her bekommst und das es nicht mehr so hohen Nitroanteil wie früher gibt?

    Kommentar

    • Späne II.
      Member
      • 06.12.2024
      • 19
      • Florian

      #3
      Servus! Jupp, die Spritfrage ist geklärt.
      Danke für den Hinweis.

      VG Flo

      Kommentar

      • Holgi_01
        Member
        • 12.10.2007
        • 401
        • Holger
        • München/Heidenheim

        #4
        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
        Schon Gedanken gemacht wo du Sprit her bekommst und das es nicht mehr so hohen Nitroanteil wie früher gibt?
        Sprit bekommt man noch. Und mit 16er geht das schon auch ganz gut.

        Kommentar

        • Holgi_01
          Member
          • 12.10.2007
          • 401
          • Holger
          • München/Heidenheim

          #5
          Hast du dir mal den Specter V2 Nitro angesehen?
          Ich denke den würde ich für mich nehmen.

          Ich freue mich, wenn es noch Nitro-Enthusiasten gibt

          Kommentar

          • Späne II.
            Member
            • 06.12.2024
            • 19
            • Florian

            #6
            Hi Holger, merci! Ja, den Specter hab ich mir angeschaut. Toller Heli. Mir gefällt das Haubendesign leider nicht so gut.
            Nachdem die Mechaniken eh viel mehr können, als ich je brauchen werde, ist nach der Ersatzteilverfügbarkeit
            das Design einer der Hauptkaufgründe 🙈.

            VG Flo

            Kommentar

            • trailblazer
              Senior Member
              • 06.10.2008
              • 1705
              • Andre
              • Hamburg

              #7
              Fliege selber den RAW (in dem geilen Orange Design) und kann ihn einfach nur uneingeschränkt empfehlen. Ist eine absolut ausgereifte Mechanik, etwas anderes als nen Riemen in der ersten Stufe möchte ich auch nicht mehr. Der ganze Kupplungsaufbau ist super simpel und extrem Wartungsfreundlich. Ich komme vom Rex 700XN und das war einfach nur ein Albtraum....
              Das recht offene Design ist im übrigen überhaupt kein Problem was Dreck oder Schmier angeht, finde den Heli sehr einfach sauber zuhalten.
              Fliegerisch ist der RAW meiner Meinung nach das Beste was du bekommen kannst, da reicht auch locker nen 90er Motor und 16% Sprit, sehr leichte Mechanik, Gewicht ist alles seh nah am Rotor, dadurch super wendig und knackig.
              RAW Nitro, Goblin RAW
              VBar Touch

              Kommentar

              • Helijupp
                Senior Member
                • 05.02.2008
                • 3286
                • Andreas
                • Trier/ Saarland

                #8
                Zitat von Späne II. Beitrag anzeigen
                Hallo Zusammen,

                bräuchte eure Erfahrungen als Entscheidungshilfe.
                Steige wieder in die Helifliegerei ein und stehe kurz vor der Anschaffung eines 700er Helis.

                Anforderungsprofil:

                - 700er Klasse, weil ich die Größe früher geflogen bin und das Fluggefühl einfach mag (zudem werden die Augen auch nicht besser :-)).
                - Verbrenner. Bitte keine Glaubensfrage. Ich bin E und V geflogen und ich mag V einfach. Kann ich rational nicht begründen.
                - Gute, schnelle und längerfristige Ersatzteilversorgung.
                - Robuste Mechanik.​

                Aktuell habe ich zwei Helis auf der Liste:

                SAB Goblin RAW 700er Nitro oder der NiTRON 700er

                Ich tendiere derzeit zum NiTron. Grund: Die größere Haube, die die Komponenten u.U. ein Bisschen besser vor Dreck und Öl schützt.
                Fliegerisch sind beide sicher top. Ich werde eh nie auch nur ansatzweise an die Grenzen einer modernen Mechanik herankommen.

                Was denkt Ihr?

                VG und DANKE schon Mal für eure Meinung. Florian
                Hallo Florian,

                ich fliege aktuell und bin auch in der Vergangenheit diverse 700er V- Mechaniken geflogen.
                Zur Zeit fliege ich den Specter 700 V2 Nitro und einen Nitron 90. Den von dir aufgeführten RAW 700 Nitro bin ich auch schon öfters geflogen/ eingeflogen.
                Wenn es darum geht einen "echten" 700er V-Heli zu fliegen, der aktuell ist und dessen Ersatzteilverfügbar gegeben ist, geht kein weg am Specter V2 vorbei.
                Wobei hier schon etwas Erfahrung von nöten ist beim Aufbau der Mechanik, habe hier schon diverse erfahrene Piloten gesehen die auf diese Mechanik geschimpft haben aufgrund ihrer
                eigenen Baufehler. Nitron 90 und Raw 700 sind beide auf leicht getrimmt, heißt sie haben eine 10mm HRW und einen kleineren Rotorkopf und Heck. Somit sind auch die Kugellager
                entsprechend kleiner ausgelegt. Fliegerisch ist das absoult ausreichend auch im harten 3D Einsatz, ggf. muss ein Kugellager mal öfters getauscht werden.
                Für mich persönlich ist aktuell der Specter 700 V2, das Beste was ich in den letzten 10 Jahren an Nitros geflogen bin. Laufgeräusch - vor allem unter Last - Fluggefühl, Spielfreiheit auf Dauer und
                die Kraftübertragung vom Motor zur Mechanik haben es mir angetan. Er ist definitiv schwerer als die anderen beiden genannten Mechaniken, aber für meinen Geschmack hat er genau das richtige Gewicht.
                Aber wenn ich so rauslese was du mit der Mechanik vorhast wird die Entscheidung zwischen Nitron 90 / Raw 700 Nitro ausgehen. Hier schaue dir einfach an wo du am besten die Ersatzteile herbekommst
                und welcher Heli dich optisch eher anspricht bzw. vom Aufbau der Mechanik besser gefällt. Beim Raw nervt z.B. die Platikklappe vorne, wenn man noch oldshool mit Glühkerzenstecker wie ich den Heli starten möchte,
                dafür muss man eben keine "Haube" abnehmen. Schwerpunkt passt mit schweren 2S Lipo vorne beim Nitron 90 perfekt. Ich meine der Raw ist mit seiner org. Lipoanordnung leicht hecklastig weswegen viele wieder den 2s Lipo vorne
                hinbauen wie beim black Nitro, zumal sie keine Lust haben diese Plastikabdeckung zum Aukkuwechsel auf- und zuzuschrauben.
                Gruß Andi
                Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8490
                  • Torsten

                  #9
                  Wenn dir lange Ersatzteilverfügbarkeit so wichtig ist, dann wird es wohl eher kein Nitron.
                  Dann bleibt nur noch SAB.

                  Kommentar

                  • Holgi_01
                    Member
                    • 12.10.2007
                    • 401
                    • Holger
                    • München/Heidenheim

                    #10
                    Ich denke das es am Ende egal sein wird welchen Heli du nimmst.
                    Der Unterschied wird irgendwo zwischen gut und anders gut sein.
                    ​​Aber hilfreich ist natürlich immer, wenn Du mehrere Piloten in deinem Umfeld hast, die den gleichen Heli fliegen, oder eben welcher Heli gut verbreitet ist.

                    Kommentar

                    • siXtreme
                      Senior Member
                      • 05.06.2001
                      • 3919
                      • Robert

                      #11
                      Wenn du einen Verbrenner Heli suchst, bei dem alles aus einer Hand ist und miteinander harmoniert, würde ich dir Miniature Aircraft empfehlen.

                      Jahrzehnte lange Erfahrung mit Verbrennern wie Methanoler oder auch Benzinern sind in die Heli Entwicklung miteingeflossen.
                      Aktuell gibt es dazu auch ganz neu den Interceptor.
                      Diesen bekommt man als V- und E-Version.
                      Angelo Sprenger zeigte diesen vor kurzem an der ROTOR-LIVE mit Zerknalltreibling.
                      Ich war mit der E-Variante im Flugslot mit dabei.
                      Auch zahlreiche andere Modellvarianten sind im. Shop dort zu haben.
                      Ich denke, mittlerweile der einzige Deutsche Hersteller, der noch Helis in Methanoler, Benziner, Elektro und Turbine anbietet.

                      Gruß Robert
                      Luftakrobat.

                      Kommentar

                      • Späne II.
                        Member
                        • 06.12.2024
                        • 19
                        • Florian

                        #12
                        Hallo Zusammen,

                        vielen Dank für die zahlreichen und wertvollen Tipps&Erfahrungen mit den einzelnen Systemen. Das hilft mir sehr!
                        Schaue mir gerade den Specter und Miniature Aircraft nochmal genauer an. Miniature hatte ich nur kurz auf der Liste, als ich überlegt habe, einen Benziner zu verbauen.

                        @Robert: Servus! Schön von Dir zu lesen! Du hast mir vor vielen Jahren mit meinem MP-XL V91 sehr geholfen :-)
                        Ich glaube bei Miniature Aircraft ein paar Anleihen von Henseleit erkennen zu können :-)

                        @Helijupp: Mega, dass Du alle Mechaniken kennst! Das Batteriefach beim RAW finde ich einerseits cool, aber die Verschraubung ist natürlich etwas nervig...
                        Guter Tipp, den LiPo vorne zu verbauen, wenn dann auch der Schwerpunkt besser passt. Werde wahrscheinlich eh eine Vorglüheinheit verbauen, dann erledigt sich das mit der Klappe
                        oder eine Glühkerzensteckerverlängerung an eine gute Stelle verlegen.

                        Allen auf jeden Fall ein dickes DANKE und schön zu sehen, dass es doch noch ein paar Nitro-Fans und gute Mechaniken dafür gibt!!

                        VG Flo


                        Kommentar

                        • Späne II.
                          Member
                          • 06.12.2024
                          • 19
                          • Florian

                          #13
                          Hallo Zusammen,

                          wollte mich bei euch allen noch für die vielen Tipps auch per PN bedanken.
                          Gestern war Erstflug mit meinem 700er RAW Nitro. Ich war schon lange nicht mehr so nervös, obwohl ich vorher mit dem 500er Rex eines Vereinskollegen üben durfte.
                          Umso gigantischer war das Gefühl, als der RAW das erste Mal vor mir in der Luft stand. Bin ganz euphorisiert :-)

                          Für mich ein fantastischer Heli, der meine Erwartungen weit übertrifft.
                          Freue mich auf hoffentlich viele absturzfreie Flüge :-)

                          Viele Grüße in die Runde und DANKE

                          FLO

                          IMG-20250518-WA0017.jpgIMG-20250518-WA0019.jpg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X