Gegen dieses Forum ist jedes ander Forum nur ein Forum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SiMeng
    Maskottchen
    • 16.01.2008
    • 1910
    • Silke

    #16
    AW: Gegen dieses Forum ist jedes ander Forum nur ein Forum

    Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
    Kann man aufs Modellbauen erweitern,
    aber Du hast es auf den Kopf getroffen!!

    Du hast sowas von Recht!!!
    Wir haben alle unseren Kampf mit arbeit,Familie,Geld und was noch alles,
    da ist es wunderbar wenn man ein Hobby hat bei dem man mit Menschen zu tun hat denen es beim Hobby im gegensatz zum Alltag nicht ums tägliche
    "Was kann ich was kannst du" gerangele geht,auch wenn es hier auch die üblichen "muss mich irgendwie profilieren" Ausnahmen gibt.

    Das Modellfliegen ist derart Individuell,das man ungefragte Bewertungen,wie sie öfter vorkommen,lassen sollte.
    Mancher freut sich übers schweben genauso wie ein anderer übers Rückenfliegen.

    Gruß Sebastian
    Genau......dem kann ich nur zustimmen......und Sebastian das sollte mal erwähnt werden.....opfert seine knapp bemessene Freizeit, schraubt mit mir am Heli......nimmt Einstellungen vor......erklärt mir alles mit einer Engelsgeduld......
    Er ist mein ........HubiBubi Techniker......
    vielen, vielen, vielen, vielen Dank.....

    Liebe Grüße
    Silke

    Kommentar

    • gerdvonrunkel
      gerdvonrunkel

      #17
      AW: Gegen dieses Forum ist jedes ander Forum nur ein Forum

      Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen

      Das Modellfliegen ist derart Individuell,das man ungefragte Bewertungen,wie sie öfter vorkommen,lassen sollte.
      Mancher freut sich übers schweben genauso wie ein anderer übers Rückenfliegen.



      Gruß Sebastian


      Recht haste:

      JUUUHUUU Ich schwebe ich schwebe..............

      Kommentar

      • SiMeng
        Maskottchen
        • 16.01.2008
        • 1910
        • Silke

        #18
        AW: Gegen dieses Forum ist jedes ander Forum nur ein Forum

        Hallo Gerd....

        du hast vergessen zu erwähnen.......mit der Nase zu dir .....ehrlich.....hat er gemacht

        buhhhh, jaul, jammer.......ich kann das noch nicht :dknow:

        LG
        Silke

        Kommentar

        • thorsten0211
          thorsten0211

          #19
          AW: Gegen dieses Forum ist jedes ander Forum nur ein Forum

          Ich danke Euch herzlich für die vielen Blumen, da bin ich jetzt echt total verlegen, wo ich diese echt netten Worte von Euch lese.

          Gestern bin ich nach dem Beitrag in´s Bett gegangen und habe mir noch überlegt, warum so viele Menschen ganz verrückt nach dieser Helifliegerei sind, mich eingeschlossen. Man muss sich ja doch mal gelegentlich hinterfragen. Also: Eigentlich ist es doch wirklich seltsam, daß man Freude daran hat, so eine - wirklich nicht ungefährliche und teure - Maschine vor sich im Kreis (jetzt nur grob beschrieben) fliegen zu lassen. Dafür Unmengen von Geld just for fun zu versenken, speziell bei steigenden Lebenshaltungskosten und dauernd steigenden Steuern usw. usf.

          Die Frage hatte ich mir nach über 30 Modellbaujahren eigentlich so richtig das erste Mal gestern Abend gestellt und ich war deshalb also noch sehr viel länger wach, als geplant.

          Ich kam zu dem Schluss, daß es bei mir die innere Bereicherung ist, die das Hobby Heli (und allgemein Modellflug, ich komme ja tief aus der Fläche) auslösen KANN. Warum geben so viele wieder auf? Warum geben viel weniger auf, wenn man denen "über den Berg" hilft und warum ist es so toll, dann zu sehen, daß diese Leute auch süchtig werden, man sieht das sie besser und besser werden und nach kurzer Zeit zu wirlichen Experten mutieren? Das alles andere liegen und stehen bleibt, die bisherigen Interessen sich auf diese fliegenden Kreissägen konzentrieren. Und das dann oftmals dauerhaft und nachhaltig?

          Die Bereicherung erfolgt meinen ßberlegungen nach - die ich Euch hier mal zur Diskussion stelle - durch:
          - Erfolgreich Geld vom Mund absparen und sich dann was Schönes für sich persönlich davon kaufen können
          - Lösen von vielfältigen und zumeist schwierigen technischen Problemen. Alleine und im Team, für sich und für andere, real und "virtuell" - hier im Forum
          - Bewusster Umgang mit Risiken, mit Technik und mit seinem Umfeld
          - Erkennen seiner derzeitigen Grenzen
          - Schulen der Selbstdisziplin
          - Lösungsmethoden erarbeiten, um seine Grenzen und Fähigkeiten nach oben zu verschieben
          - Ständiger Lernprozess, dieses Hobby hat einfach fast keine Grenze im (individuellen) Schwierigkeitsgrad nach oben. Es gibt keine schwarze Piste und danach nix mehr. Es gibt neue Figuren. Neue Fernsteuerungen. Neue Helis/Flugzeuge. Andere Gelände. Schlechtes Wetter. Wind,....uvm.

          Ich selbst habe einen sehr herausfordernden, interessanten, abwechslungsreichen Beruf/Job bei einem auch noch sehr guten Arbeitgeber. Wie im Märchen. Aber wahr. Das alleine würde - neben bei mir vorhandenen stabilen und glücklichen familiären Verhältnissen - schon ausreichen, um ausgefüllt und zufrieden zu sein, sowie täglich 5 m hohe Luftsprünge zu machen.

          Bei mir rundet der Modellbau (ne, die Heli´s) das noch weiter ab. Ich ziehe aber auch aus dem, was ich im Modellbau dazu lerne auch eine positive Regelschleife in das Familienleben und den Beruf. Somit ist und bleibt Flugmodellbau / Heli das Hobby der Wahl für mich.

          Einen großen Sprung konnte ich nach der Anmeldung hier in rc-heli machen, weil mir viele andere Menschen hier geholfen haben. Danke dafür.

          Der einzige Nachteil beim Modellbau: Die körperliche Bewegung fehlt, Sport im Sinne der körperlichen Gesunderhaltung bietet Modellbau nicht....(naja, mit absaufenden Seglern im Gebirge hab ich auch schon Ausnahmen erlebt, *schwitz, kletter und stöhn*).

          Schönen Sonntag wünscht Euch
          Thorsten
          (der immer noch ganz verlegen ist)
          Zuletzt geändert von Gast; 15.06.2008, 08:51.

          Kommentar

          Lädt...
          X