Ersteinmal respekt und Anerkennung wie lebhaft diese Community ist und welche Ergebnisse in Sachen Eigenbau und Flugkünste hier zu sehen sind. So weit bin ich noch lange nicht :-)
Ich habe zunächst bekonnen, mit Heli-x etwas zu üben.
Später habe ich mir dann einen Koaxialhubi Indooor zugelegt und etwas weiter "gespielt".
Als nächstes habe ich eigendlich noch 3 Schritte auf derAgenda bei der Ihr mir evtl einige Tipps geben könnt.
1. Literatur zum Thema RC Heli studieren
1.1 Gibt es Litaraturtipps eurerseits?
2. NeuenSimulator zulegen
2.2 Möchte zufällig gerade jemand sein realflight an den Mann bringen? Es muss ja auch nicht die ver 4 sein wenn ich die Beiträge zu dem Thema hier richtig verstehe
3. In einen Align 500 oder 600 investieren.
3.1 Ich würde gerne den 600 kaufen, da ich später mit Foto/Videokameras "spielen" möchte (bzw auch FPV). Ist der 600er auch als Elektro zu empfehlen (oder explodieren da die Kosten für Akkus etc)?
3.2 wenn nicht, kann man sich als Elektrotechniker auch in die Verbrennertechnik eindenken?
3.3 Ist Verbrennertechnik bedingt durch die Vibrationen überhaupt für die Foto/Videoaufnahmen geeignet? (Eine Turbine kommt für mich natürlich nicht in Frage)
Vielen danke schonmal im voraus für eure Unterstützung.
Ich hoffe das ich dem Heli als Mutterschiff für meine Spielereien so einen Schritt näher komme ;-)
Gruß aus Essen
Axel
Kommentar