Mein T-Rex hatte eine Schraube locker - nun ist er tot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mfelder
    mfelder

    #1

    Mein T-Rex hatte eine Schraube locker - nun ist er tot

    Hallo Jungs

    ne traurige nachricht - mein T-Rex hat gestern den Acker geküsst...

    Auf voerst unerklärliche weise ist er in einer leichten links-Kehrtwende nach links abgekippt, hat sich seitlich auf den rücken gedreht und kurz darauf das zeitliche gesegnet.

    Schaut man das Wrack an, so fällt vorerst nichts eindeutiges auf. Beide seitenteile gebrochen, Heckrohr verbogen, Akku 5m und zerfledderte Haube (die schön gespritzte von Align, 2 Flüge alt :-( ) vom Heli entfernt in der Wiese, sämtliche Servohörner gebrochen. Glücklicherweise ist die gesamte Elektronik heil geblieben.

    Genaueres hinblicken ergibt, dass die sichererungsschraube für das linke Rollservo sich so weit gelöst hatte, dass das Servohorn abgerutscht ist und die Steuerbefehle nicht mehr an die Taumelscheibe weiter gingen... mit katastrophalen Folgen.

    Werde in Zukunft eine Pre-Flight-checkliste durchgehen, damit sowas nicht nochmals passiert... Wie sieht Eure Checkliste aus? Wann habt Ihr das letztemal die Servohörner geckecked??

    Always stay high!

    Lieber Gruss,
    Marcel
  • McClean
    Senior Member
    • 17.12.2007
    • 1004
    • Steffen
    • Karlsruhe

    #2
    AW: Mein T-Rex hatte eine Schraube locker - nun ist er tot

    Hi Marcel,

    also übermässig viel kontrolliere ich nicht. Aber ich schau eben normal immer bevor ich den Heli wieder in der Kiste verstaue kurz die wichtigen stellen an. Gestänge, Kugelköpfe und Servos. Vor dem Flug mach ich immer Einzelcheck der Funktionen...

    Gruss Steffen
    Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

    Kommentar

    • Anfänger
      Senior Member
      • 01.07.2004
      • 3879
      • Daniel
      • Kelkheim im Taunus

      #3
      AW: Mein T-Rex hatte eine Schraube locker - nun ist er tot

      hi,

      mein beileid für den dahingegangenen rex.
      ich schaue an jedem flugtag, vor dem ersten flug, immer alles nach, ob es fest ist und nichts wackelt, plus funktionskortolle, dass alles richtigherum läuft! so mache ich es immer und toi toi toi, noch nie was passiert.
      kopf hoch und durch, erstatzeile bestellen und wieder ran!
      Lese euch später!
      MFG Daniel
      Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

      Kommentar

      • Uli_ESA
        Senior Member
        • 20.12.2005
        • 4827
        • Ulrich
        • 99817 Eisenach

        #4
        AW: Mein T-Rex hatte eine Schraube locker - nun ist er tot

        Hallo,
        also bei mir hat sich noch kein Ruderarm gelöst. Bei Metallgetrieben tue ich dort allerdings auch etwas Loctite dran, aber nur ganz ganz wenig.
        Bei Kunstoffgetrieben hat sich bei mir noch nie was gelöst.
        Gruß
        Uli
        Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

        Kommentar

        • Cali30
          Cali30

          #5
          AW: Mein T-Rex hatte eine Schraube locker - nun ist er tot

          Bei meiner Uni hat sich mal das linke Ruderhorn vom Servo gelöst!
          Hatte schon 2 Tankfüllung hinter mir und bei der dritten, qausi bei einer Höhe von 4m kippte er völlig überraschend auf die Seite und krachte voll auf den Kopf
          Ursache gering, Wirkung groß.
          Seitdem kontrolliere ich alle wichtigen Funktionsteile grob vor und nach dem Flug.
          Grüße
          Ingo

          Kommentar

          • dnL
            dnL

            #6
            AW: Mein T-Rex hatte eine Schraube locker - nun ist er tot

            Bei meinem 600 Nitro hab ich im Kopf immer diese Punkte..

            Dämpfergummis checken (Blatthalterspiel) das selbe fürs Heck.
            Ist mein Auspuff fest..
            Ist der Freilauf leichtgängig..
            Spiel der Anlenkung zum Pitchkompensator etc
            Vor dem Start dann:
            Richtiges Modell?
            Sender Akku voll?
            Antenne?
            Laufen Servos richtig herum?
            Passt 0° Pitch in etwa und hab ich in beide richtungen etwa vollausschlag?
            Heck funktion richtig? (Nase Heli nach rechts, Blätterschneiden richtung Rohr)
            Vor dem Anlassen nochmal ein Blick aufs Gas-Servo.. Vergaser geschlossen und nicht Voll offen..

            Das ganze dauert ca. 1-2 Minuten und ha mich bisher immer vor größerem ßbel geschützt. Was ich leider öfter vergesse ist das Licht im Auto, aber dafür gibts dann ja den Startservice vom ADAC aber das ist ja ne andere Geschichte

            Kommentar

            Lädt...
            X