maximale Roll- und Nickrate erhöhen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerRoteFilli
    DerRoteFilli

    #1

    maximale Roll- und Nickrate erhöhen

    Hallo,

    womit habe ich mehr Erfolg, wenn ich die maximal mögliche Roll- und Nickrate des Helis erhöhen möchte? Kürzere Rotorblätter oder leichtere Paddel?

    Drehzahl und zyklische Anstellwinkel der Rotorblätter sollen gleich bleiben. Und kein V-Stabi .

    Also ich meine, dass man mit den Paddeln legidlich das Ansprechverhalten der zyklischen Steuerung beeinflusst. Also leichtere Paddel = schnellere Reaktion auf Steuereingaben vom Piloten...

    Die Diskussionsrunde ist hiermit eröffnet
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    AW: maximale Roll- und Nickrate erhöhen

    Hi.

    Leichte, große, stark profilierte Paddel, dazu leichte Blätter.

    Cyclic Ring ... so blöd es klingt, aber man verschenkt Wendigkeit durch die Einschränkung in den Ecken (wo man eben sonst Servowege reduziert, damit nix angeht/abspringt). Den gibt's auch mechanisch (als Ring für's Knüppelaggregat).

    Grüßle

    Eddi

    Kommentar

    • Nickmick
      Senior Member
      • 22.11.2006
      • 1528
      • Thomas
      • München und Pocking

      #3
      AW: maximale Roll- und Nickrate erhöhen

      Das Ansprechverhalten beeinflußt Du in in erster Linie durch das Profil der Paddel, und natürlich auch der Rotorblätter.
      Je dünner das Profil, desto "giftiger", mit dicker profilierten Paddeln ist etwas weicher zu steuern

      Die Wendigkeit wird letztendlich wie Eddi schon geschrieben hat, durch das Gewicht der Paddel und der Blätter beeinflußt, wobei bei den Blättern der Schwerpunkt und der Vor- bzw. Nachlauf noch eine entscheidende Rolle spielen.

      Beispiel 710 Radix.

      Die gibt es in 3 Ausführungen:

      Schwarz weiß = Allround

      Schwarz weiß silber, Stickbanger = 3D, sehr wendig, leicht, Schwerpunkt weiter innen, leichter Vorlauf

      Schwarz weiß gold = FAI, sehr stabiles Flugverhalten. schwerer, Schwerpunkt weiter aussen, leichter Nachlauf



      LG Nickmick

      Kommentar

      • DerRoteFilli
        DerRoteFilli

        #4
        AW: maximale Roll- und Nickrate erhöhen

        Hi,

        danke für eure Antworten.

        Also, wenn ich es richtig verstehe, erhöhe ich die Drehraten, indem ich Masse und somit Trägheit aus dem Rotor rausnehme.

        Welchen konkreten Einfluss haben denn Vor-/ Nachlauf, und die Profiltiefe der Rotorblätter? Was passiert, wenn ich den Rotordurchmesser verringere (Bsp: 710mm=>690mm)? Was bewirkt eine längere Paddelstange bei gleichem Paddelgewicht?

        Das mit dem Cyclic Ring hab ich schon mal gehört, aber zwischenzeitlich vergessen... wo bekommt man sowas denn her (Futaba FF9)?

        Die FAI-Blätter von CY habe ich nicht finden können?

        Also, der Hintergrund meiner Frage ist folgender: ich habe einen Synergy N9 mit den Standard-Paddeln und SAB 710mm Rotorblättern, und bin mit den Flugeigenschaften eigentlich ganz zufrieden. Hab sogar Expo programmiert, um ein bisschen mehr Ruhe in den Heli zu bekommen. Allerdings trainiere ich seit kurzem Rollen und vor allem Rückenschweben und die Rollraten finde ich schon ziemlich mies. Ich steuere den Knüppel immer auf Anschlag und trotzdem bekomm ich den Heli irgendwie "nicht rum"...

        Kommentar

        • Erik Heller
          Erik Heller

          #5
          AW: maximale Roll- und Nickrate erhöhen

          Hi,

          das mit dem Cyclic Ring geht aber nur, wenn du die TS auf einem Knüppel hast (z.B. Mode2 geht; Mode1 geht nicht). Kannst du selbst basteln. Einfach eine Kunststoffplatte nehmen. In die ein Loch mit dem Radius des maximalen Knüppelausschlags. Dann auf die Funke damit und fertig ist der Cyclic Ring.

          Hoffe du hast es halbwegs verstanden ;-)

          MfG Erik

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            AW: maximale Roll- und Nickrate erhöhen

            Hi.

            Bei der Heligröße würde ich mal die VARIO 3D-Paddel probieren (wenn sie auf die Stange passen).
            Der Unterschied zu normalen Plaste-Paddeln ist enorm, und das Preis-Rollratenverhältnis ist mit Sicherheit von allen Varianten das günstigste.

            Meinen CR hatte ich mit einem Messchieber, einem Zirkel, einer Holzplatte, etwas Lack und etws Geduld selbst gebastelt.

            Grüßle

            Eddi

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22572
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              AW: maximale Roll- und Nickrate erhöhen

              Für die FF9 kannst du die grossen Robbe-Servoscheiben nehmen und selbst einen Ring basteln.

              Die momentan angebotenen Ringe passen bei der FF9 zwar für Roll ber Nick hat sie etwas weniger als auf Roll.
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • AlexBonfire
                Senior Member
                • 07.01.2005
                • 4593
                • Alexander
                • Schallodenbach

                #8
                AW: maximale Roll- und Nickrate erhöhen

                Probier mal Blätter und Paddel von Curtis Youngblood (Radix) - die sind die wendigsten die ich kenne und gleichzeitig auch effektivsten was die Umsetzung der Motorleistung in Steigleistung betrifft.
                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                Kommentar

                • DerRoteFilli
                  DerRoteFilli

                  #9
                  AW: maximale Roll- und Nickrate erhöhen

                  Hi,

                  ich hab mir jetzt mal nen Cyclic Ring gebastelt. Dadurch konnte ich den zyklischen Taumelscheibenweg immerhin um 10 Prozentpunkte erweitern. Mal sehn, ob es was bringt.

                  Die Originalpaddel haben, soweit ich weiß, je 25g Gewicht. Weiß nicht, ob das viel oder wenig ist...

                  Mal unabhängig von den Produktempfehlungen würden mich jetzt mal eher die physikalisch/ technischen Hintergründe interessieren...

                  Also, wenn ich es richtig verstehe, erhöhe ich die Drehraten, indem ich Masse und somit Trägheit aus dem Rotor rausnehme.

                  Welchen konkreten Einfluss haben denn Vor-/ Nachlauf, und die Profiltiefe der Rotorblätter? Was passiert, wenn ich den Rotordurchmesser verringere (Bsp: 710mm=>690mm)? Was bewirkt eine längere Paddelstange bei gleichem Paddelgewicht?
                  Danke und...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • gandhara05
                    Senior Member
                    • 20.04.2007
                    • 3225
                    • Dennis

                    #10
                    AW: maximale Roll- und Nickrate erhöhen

                    Das ändert doch aber den Zyklischen Pitch des Blattes ?!
                    Ich denke das sollte nicht??

                    Gruß
                    Dennis
                    Mikado Logo 600 3D V-bar

                    Kommentar

                    • DerMitDenZweiLinkenHänden
                      RC-Heli TEAM
                      • 09.12.2004
                      • 12083
                      • Kurt
                      • Hinterbrühl/Wien

                      #11
                      AW: maximale Roll- und Nickrate erhöhen

                      Doch, das tut es. Es geht ja um die "Ecken".

                      Und die bringt der ring schön hin zur Mitte, während er "nur-links" z.B. wieder nach außen bringt.

                      Kurt
                      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                      Kommentar

                      • DerRoteFilli
                        DerRoteFilli

                        #12
                        AW: maximale Roll- und Nickrate erhöhen

                        Das ändert doch aber den Zyklischen Pitch des Blattes ?!
                        Ich denke das sollte nicht??
                        Hi Dennis,

                        ich habe das zu Anfang geschrieben, weil ich davon ausgegangen bin, dass es bei meinem Heli nicht mehr möglich ist, mehr Anstellwinkel herauszukitzeln. Die Möglichkeit mit dem Cyclic Ring hatte ich da noch nicht im Kopf...

                        Inzwischen bin auch mal geflogen, und war eher enttäuscht. Ein kleines bisschen schneller bekomm ich den Heli nun schon rum, aber zufrieden bin ich immer noch nicht...

                        kann keiner etwas zu den vorangegangenen Fragen etwas sagen? :dknow:

                        Also, wenn ich es richtig verstehe, erhöhe ich die Drehraten, indem ich Masse und somit Trägheit aus dem Rotor rausnehme.

                        Welchen konkreten Einfluss haben denn Vor-/ Nachlauf, und die Profiltiefe der Rotorblätter? Was passiert, wenn ich den Rotordurchmesser verringere (Bsp: 710mm=>690mm)? Was bewirkt eine längere Paddelstange bei gleichem Paddelgewicht?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X