Tornado Mechanik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roland_K
    Roland_K

    #1

    Tornado Mechanik

    Hallo Kollegen,
    ich wollte mal nachfragen ob es inzwischen mehr Piloten gibt, welche einen Tornado besitzen und fliegen, bzw. wie Eure Erfahrungen damit sind.

    Wir haben inzwischen zwei im Verein (Ein Pilot) und ich muss sagen, die Geräuschkulisse ist sehr angenehm (ßhnlich NT).

    Allerdings erscheinen mir einige Dinge in der Fertigung bzw. Konstruktion nicht 100% perfekt, bzw. hatte meine Kollege hin und wieder mal ein Problem.

    Deshalb bitte ich euch eure Erfahrungen mal kundzutun, die Ihr mit dem Tornado gesammelt habt.

    also vielen Dank im voraus

    Roland
  • hubiandy
    Member
    • 07.06.2002
    • 169
    • Andreas
    • MFC-Freckenhorst

    #2
    Tornado Mechanik

    hallo ,
    besitze seit einigen Wochen den Tornado Version 1 in Verbindung mit 15ccm Motor.
    Mir ist ein leichter Höhenschlag des Hauptriemenrades und zuletzt ein Durchrutschen der Kupplung aufgefallen. Letzteres soll aber durch andere Kupplungsbacken behoben werden.
    Auch mag mein Tornado keine niedrigen Drehzahlen, so um 1350U-min., die Mechanik beginnt dann sich aufzuschaukeln.
    Etwas Bedenken habe ich bei der Kühlung, wobei der Luftdurchsatz verglichen mit dem NT erheblich geringer ist.
    Laut Rainer Bissdorf soll sie aber ausreichen!?
    Amsonsten sind mir noch keine Mängel aufgefallen. Die Mechanik fliegt sehr leise und ohne sonstigen Vibrationen.
    ßberhaupt ist Rainer Bissdorf am telefon und auch im Ersatzteilversand immer sehr zuvorkommend gewesen!

    Welche Mängel habt Ihr denn bisher feststellen können?
    Würde mich sehr interessieren.

    Gruß
    Andreas

    Kommentar

    • Roland_K
      Roland_K

      #3
      Tornado Mechanik

      Hallo Andreas,
      was das fliegen angeht hatten wir keine Kritik, allerdings hat mein Kollege auch einen ET Kopf drauf, der verhält sich natürlich auch anders.

      En konkretes Problem hatte mein Kollege mit dem Heckrohrhalter, den es wohl auch schon in mind. drei verschiedenen Ausführungen gibt.

      Einer davon, einteilig mit einer Spannschraube im unteren Teil, war im Betrieb gerissen, was dazu führte, dass das Heckrohr nach vorne rutschte und somit der Heckrotor ausfiel. Die anschliessende "Notlandung" war etwas ruppig und ein Rotorblatt ging kaputt.

      Da das Material des Heckrohrhalter Lunker aufwies, scheint bei der Fertigung etwas nicht geklappt zu haben.

      Mein Kollege steht mit dem Hersteller in Kontakt, kann aber deine positiven Erfahrungen derzeit nicht bestätigen.

      Natürlich kann das ein absoluter Ausreisser gewesen sein und wir wollen hier weder die Konstruktion noch den Konstrukteur ungerechtfertigt kritisieren!!!

      Wir wollten eben nur in Erfahrung bringen welche Erfahrungen andere Piloten gemacht haben.

      Gruß Roland

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Tornado Mechanik

        Hallo Roland

        Fliege schon fast zwei Monate mit einem Tornado mdc. Am besten gefällt mir der absolut steife Chassis-Aufbau. Ein Pilot auf unserem Platz fliegt ihn mit einem OS 91, ich fliege ihn mit dem Webra 91 und wir haben beide einen vibrationsfreien Lauf der Mechanik, was sich in einem ruhigen und blasenfreien Tankinhalt zeigt.

        Probleme mit dem Heckrohrhalter hatte ich zum Glück nicht; wenn man die geschlitzte Seite nach unten montiert, ist die Klemmung ausreichend um das Heckrohr sicher zu halten.

        Die Flugeigenschaften kommen mir sehr entgegen, da sich das aktuelle FAI Programm als auch 3D mit den entsprechenden Einstellungen sehr gut fliegen lassen.
        Bei niedertourigen Flugmanövern im 3D Bereich ist die Wirkung des Heckrotors etwas knapp. Eine höhere Heckrotordrehzahl wäre wünschenswert. Habe diesbezüglich bereits mit Rainer Bissdorf Kontakt aufgenommen.

        Ansonsten ist halt der Sound sehr angenehm, was bei einstufigen Riemenantrieben ja bekannt ist.

        Ausfälle hatte ich bis jetzt nicht, und ich hoffe das bleibt auch so.

        Gruss Seppi



        Kommentar

        Lädt...
        X