Grosses Lob für diese Newsgroup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rdeutsch
    rdeutsch

    #1

    Grosses Lob für diese Newsgroup

    Hallo zusammen
    Diese Newsgroup habe ich schon länger beobachtet und bin nun seit Mitte August mit ein paar Posts auch dabei. Ich wollte eigentlich nur mal so zwischendurch ein grosses Lob an die Moderatoren aussprechen, die die Zeit und Arbeit aufbringen, diese Newsgroup zu führen. Vorallem gefällt mir hier, dass so schnell geantwortet und geholfen wird.
    Zeugt von der hohen Leserfrequenz.

    Super, macht weiter so.

    Ich turne zwar erst seit Anfang Juli mit meinem Futura SE am Himmel rum, habe aber schon sehr viel aus dieser Group lernen können. Ende Monat nehme ich noch 3 Tage bei Bernd Pöting (v.a. Autorot, wenn noch Zeit dann Rolle&Looping). Hoffe, dass ich irgendwann mal auch brauchbare Antworten geben kann - bis jetzt hab ich ja nur immer Fragen gestellt.

    Beste Grüsse
    Robert

  • Ã?bble
    Ã?bble

    #2
    Grosses Lob für diese Newsgroup

    Ja geholfen wurde hier viel!!!

    Bald werde auch ich die Fragen lassen und mich durch gesammelte Erfahrungen einbringen können!!
    Macht alle weiter so!!!

    Philip

    Kommentar

    • Geronimo
      Geronimo

      #3
      Grosses Lob für diese Newsgroup

      Ich möchte mich diesem Lob abenfalls anschließen!!!

      Bin selbst auch erst seit Kurzem Mitglied. Das Forum hat mir aber schon eine Menge Geld und ßrger gespart:

      Konkreter Fall:
      Kürzlich habe ich meinen Moskito Sport mal kräftig ein paar Meter steigen lassen (Kontrolle Heckrotorbeimischung). Als ich dachte jetzt reichts mit der Höhe, nahm ich das Pitch zurück und was passiert --] der Heli steigt weiter. Das Pitch noch weiter zurück --] Heli steigt immer noch usw. usw. 8o ( Schlagartig erinnerte ich mich an einen Beitrag im Forum, in dem das gleiche Problem geschildert wurde (starke Verzögerung in der Pitchreaktion). Der Kollege schilderte, dass dann sein Heli urplötzlich in Richtung Boden schoss (klar - das Pitch stand ja schon lange genug auf Null).
      Das gleiche passierte mir auch, ich war aber schon vorgewarn und konnte den Heli noch gut (und vorausschauend) abfangen. :]

      Als ich zuhause gezielt Ursachenvorschung betrieb (ich wußte ja jetzt wo ich suchen mußte, dank des Kollegen), fand ich den Fehler sofort bei den vom Vorbesitzer falsch zusammengebauten und deshalb klemmenden Axiallager in den Blatthaltern (eben wie beim Kollegen).

      Ohne diesen Beiträg wäre mein Heli mit Sicherheit am Boden zerschellt!!! X(

      Also vielen Dank noch mal, ein großes Lob und weiter so!!!

      Geronimo

      Kommentar

      Lädt...
      X