FF7 mit T-Rex 450 SE V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Raubschwein
    Member
    • 01.09.2008
    • 84
    • Christian
    • 36132 Eiterfeld

    #1

    FF7 mit T-Rex 450 SE V2

    Ich bin kürzlich von einem Hirobo Shuttle mit FX18 (verkaufe ich übrigens!)auf eine FF7 mit T-Rex 450 SE V2 umgestiegen.

    Als ich vor 4 Jahren das Shuttle in die FX18 programmiert habe, war das schon keine leichte Geburt, jedoch diese Kombination mit der 3-Punktanlenkung überfordert mich gänzlich.

    Ich habe auch schon einiges im Forum erlesen, jedoch sind das immer nur kleine happen zu dem Thema.

    Gibbet nicht irgendwo eine Beschreibung, wie man genau diese Kombination an´n Start bekommt? Punk für Punkt, idiotensicher?

    mfg Raubschwein
    T-Rex 250 SE, T-Rex 450SE V2, T-Rex 500 ESP, T-Rex 600Nitro Pro
  • Flugferd
    Member
    • 17.09.2008
    • 718
    • Richard
    • Karlsruhe/Heidelberg

    #2
    AW: FF7 mit T-Rex 450 SE V2

    was brauchst du denn für infos? fliege das gleiche setup und hab am anfang auch gekämpft...aber jetzt schnurrt er
    Keule:600ESP,Jive80,25-08HE,BLS451,Gy611+BLS251
    FF10

    Kommentar

    • helifreak500
      helifreak500

      #3
      AW: FF7 mit T-Rex 450 SE V2

      Hallo ,

      ich bin auch von FX 18 auf FF-7 umgestiegen . Vielleicht kann ich dir ja helfen ... allerdings versteh ich deine Frage nicht ganz. Hast du icq ?

      Grüße,
      Nils

      Kommentar

      • Cali30
        Cali30

        #4
        AW: FF7 mit T-Rex 450 SE V2

        Hallo Raubschwein,
        ich fliege genau die gleiche Combo: FF-7 und Rex 450 SE V2.
        Bin von Graupner umgestiegen auf Futaba.
        Schritt für Schritt gibts keine Anleitung, aber wo liegen Deine Probleme?
        Grüße
        Ingo

        Kommentar

        • Tobbes
          Tobbes

          #5
          AW: FF7 mit T-Rex 450 SE V2 - Kurve

          So, da Raubschwein etwas ruhig geworden ist möchte ich mal eine Einstellfrage zu dieser Kombo stellen:

          Welche Gas- und Pitchkurve empfehlt ihr zum Beispiel für mich als Einsteiger, welche ein bißchen Schwebeflug machen möchte? Sollte man die voreingstellte der Futaba nehmen oder lieber eine andere?

          Gruß

          Tobbes

          Kommentar

          • Cali30
            Cali30

            #6
            AW: FF7 mit T-Rex 450 SE V2

            Also um sich als Anfänger gleich dem späteren Flugstil anzugewöhnen, würde ich de Pitchwerte auf der FF-7 auf -6 ~ +9° proggen.
            Bei dem Alignregler eine eventl. 2 Gasvorwahlen (kurven) mit ca. 65 und 75%.
            Dann noch ein wenig Expo beimischen und der erste Schwebeversuch kann kommen!!

            Kommentar

            • Raubschwein
              Member
              • 01.09.2008
              • 84
              • Christian
              • 36132 Eiterfeld

              #7
              AW: FF7 mit T-Rex 450 SE V2

              Sorry Jungens, war leider zu sehr damit Beschäftigt, mich selber durch die Anleitung zu kämpfen....

              Den wesentlichen Unterschied in der Gaskurve zum Verbrennerheli habe ich jetzt auch geschnallt...

              Könnte trotzdem mal Jemand hier seine Gas-Pitch Kurven für dies Kombo posten?

              Irgendwie passt das mit dem Kreisel nicht, habe Ihn auf HeadingHold stehen, trotzdem läuft das Heck wech...
              T-Rex 250 SE, T-Rex 450SE V2, T-Rex 500 ESP, T-Rex 600Nitro Pro

              Kommentar

              • RaZeR
                RaZeR

                #8
                AW: FF7 mit T-Rex 450 SE V2

                Hallo fliege die FF7 mit nen 450Heli...
                Im TS Mischer die Werte so einstellen das sich keine Gestänge verhacken beim drehen des Kopfes, kann man auch gut beobachten wenn man es verändert.
                Habe im TS Mischer Rol +40, Nick +40, Pit +57, diese Werte können bei deinen Heli natürlich anders sein, aufpassen!!!
                Die Pitchwerte zum schweben hab ich auf -3/+10.
                Mit Expo bei -30% anfangen und bei Bedarf verringern.
                DualRate bei 80% anfangen und bei Bedarf erhöhen.
                So habe ich mein Schwebe Modus geproggt.
                Den Heli immer in HH Modus einschalten und dann bei Bedarf auf Normal schalten (Kreisel).
                Aber wie überall fliegt jeder sein persönliches Setup, also sind das alles Anhaltspunkte.

                mfg Jörg

                Kommentar

                Lädt...
                X