Heute war es so weit....
da ich letzte Woche leider nicht dazu gekommen bin meinen Synergy fertig zu stellen
kommt dieser Testbericht eine Woche zu spät.....

Getestet wurden:
SAB CFK 710mm Radix SB 710mm Torison CFK 710mm
Versuchskaninchen:
Synergy N9
SAB Paddeln
Drehzahlen: 1200/1600/2000 U/min
Pitch:+/- 13 Grad
Zyklisch: 8 Grad
als erstes flog ich die SAB´s um einfach mein Gefühl für die Blätter "aufzufrischen"
Zu den SAB:
Ich bin bis zum heutigen Tag nur die SAB gewohnt....
Die Blätter haben minimalen Vorlauf und sind auf Pitch die schlechteste Wahl unter den 3 Kandidaten.....Roll und Nick Befehle kommen etwas träge rüber.Auch das Einrasten ist schlechter als bei der Konkurrenz.Bei schnellem Rundflug fiel mir auf dass man mit dem Nick Knüppel förmlich(übertrieben Ausgedrückt) rudern muss bis sich die Masse bewegt......
Ich habe auch schon die SAB´s in 600mm mit diversen anderen Blättern verglichen und damals schon festgestellt dass es für mich einfach nur "Allround" Blätter sind.....Dieser Testbericht bestätigt dieses nochmals........
Preis/Leistung: gut(ca. 65€) und für den Grossteil der Piloten(mich mit eingeschlossen) völlig ausreiched!!!!!
zu den Torison:
Ganz Klar!!!!! man merkt einen deutlichen Unterschied zu den SAB´s.....
der Synergy läuft damit als wäre der Teufel hinter ihm her!!!!

Die Blätter haben den grössten Vorlauf und sind auf Pitch auch wesentlich agressiver als die SAB.Der Synergy ist plötzlich viel agiler als vorher.Als hätte man die zyklischen Ausschläge erhöht.Das Einrastverhalten ist als sehr gut zu bezeichnen.....Der Heli "hängt" regelrecht am Knüppel...trotz zuwachsender Agilität fressen die Blätter keine Leistung.....
Mit anderen Worten
er Motor bricht bei Tic Toc´s genauso stark ein wie bei den SAB´s......trotz zuwachsender Agilität.....Zittert man bei schnellem Rundflug mit dem Daumen auf dem Nickknüppel geht es ruckartig hoch und runter....

Das ist für mich schon zu empfindlich.
Ich fliege einen Jamada 91 ST mit einem Muscle Pipe Reso.Der Synergy ist mit dieser Combo angenehm leise.....
Bei den Torison´s hört man ein "Pfeifen" der Blätter was für mich ein wenig geweöhnungsbedürftig war.Ich finde dieses "Pfeifen" persönlich nicht so schön....
Müsste man jetzt dieses "Pfeifen" an einem Elektro ertragen..............
Aber es hat auch Vorteile:
Bei einer Autorotation kann man sehr schön die Drehzahl am Kopf "raushören"...
das ist aber nur meine Meinung.Dem einen gefällt es.....dem anderen nicht!!!!
zu den Radix SB:
Die beiden letzten schenken sich nicht viel......das (für mich)grausame Pfeifen ist weg......Die Radix sind meiner Meinung nach einen Funken direkter als die Torison....Bei Tic Toc´s geht der Motor weniger in die Knie.....Die Radix haben mehr Vorlauf als die SAB aber weniger als die Torison´s....
Das "Einrasten" ist fasst identisch mit den Torison´s......ja sogar ein bisschen besser.Die Agilität ist ein wenig schlechter als mit den Torison´s
Bei schnellem Rundflug reagiert der Synergy auf Nick Befehle nicht ganz so "giftig" wie die Torison´s was mir persönlich auch lieber ist.
Bei geringeren Drehzahlen läuft der Synergy mit den Radix am besten.
Mit den Torison fiel mir bei geringer Drehzahl ein leichtes "eiern" auf.
Ich werde letzteren beiden behalten und regelmässig im Wechsel fliegen.....
Jedes Blatt hat sein eigenes "Spezialgebiet"
Beide Blätter sind als "sehr gut" zu bezeichnen und dennoch ist das Fluggefühl sehr verschieden......
Mein Favorit sind aber trotzdem die Radix.
Ich kann mich mit diesem "gepfeife" nicht anfreunden.....

Ich hoffe das mein Bericht euere Kaufentscheidung erleichtert.....

Gruss Scheich..........


Kommentar